Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640].

Bild:
<< vorherige Seite
Christliches Leben vnd Seeliger Abschied

Denn wie sich die Seelige Fraw Looßin ge-
gen Jhren lieben Eltern gehorsamblich/ gegen Jh-
rem lieben Ehe-Herren ehrlich vnd freundlich/ ge-
gen Jhrer lieben Tochter/ vnd denen/ den Sie an
Mutter-Stelle vorgesetzet/ sorgfältig vnd Mütter-
lich erweiset; Also hat Sie sich auch gegen Jhren
Neben- vnd Mitt-Christen auffrichtig zu seyn be-
fliessen/ vnd nach eines jedwedern Amptes vnnd
Standes Erfoderung zu beqvemen wissen. Denn/
sehen wir an Superiores, Fürstliche/ Gräfliche/
Herren/ Ritter/ vnd hohen Standes Personen/
so haben dieselben Sie gnädigst geliebet/ geehret/
besuchet/ befödert/ freundlich mit Jhr vmbgegan-
gen; denen Sie auch gebührende Obedientz ge-
leistet; gebührenden respect beweiset; vnd Ehre
denen Ehre gebühret/ auch gegeben/ Rom. 13.

Sehen wir an Similes, die jenigen/ so Jhr
an Stand vnnd Ehren gleich gewesen/ Mussen
alle Jhre Muths- vnnd Bluts Verwandten für
aller Welt Jhr das offenbahre Zeugnüß geben/
daß Sie mit den jenigen/ mit denen Sie einmahl in
Liebe vnd Freundschafft gerathen/ candide, aperte,
sincere,
redlich/ trew/ vnd auffrichtig vmbgegan-
gen/ gutte Worte auß falschem Hertzen hat Sie
niemand geben können/ sondern die Sie einmahl
in Jhre Liebe vnd Freundschafft eingeschlossen/ in
derselben ist Sie vnverruckt beständig verblieben/
G[eld] vnd Gutt niemals so hoch/ als ware/ bestän-
dige Freundschafft geachtet. Ja/ ehe Sie einem

Freunde
Chriſtliches Leben vnd Seeliger Abſchied

Denn wie ſich die Seelige Fraw Looßin ge-
gen Jhren lieben Eltern gehorſamblich/ gegen Jh-
rem lieben Ehe-Herren ehrlich vnd freundlich/ ge-
gen Jhrer lieben Tochter/ vnd denen/ den Sie an
Mutter-Stelle vorgeſetzet/ ſorgfaͤltig vnd Muͤtter-
lich erweiſet; Alſo hat Sie ſich auch gegen Jhren
Neben- vnd Mitt-Chriſten auffrichtig zu ſeyn be-
flieſſen/ vnd nach eines jedwedern Amptes vnnd
Standes Erfoderung zu beqvemen wiſſen. Deñ/
ſehen wir an Superiores, Fuͤrſtliche/ Graͤfliche/
Herren/ Ritter/ vnd hohen Standes Perſonen/
ſo haben dieſelben Sie gnaͤdigſt geliebet/ geehret/
beſuchet/ befoͤdert/ freundlich mit Jhr vmbgegan-
gen; denen Sie auch gebuͤhrende Obedientz ge-
leiſtet; gebuͤhrenden reſpect beweiſet; vnd Ehre
denen Ehre gebuͤhret/ auch gegeben/ Rom. 13.

Sehen wir an Similes, die jenigen/ ſo Jhr
an Stand vnnd Ehren gleich geweſen/ Muſſen
alle Jhre Muths- vnnd Bluts Verwandten fuͤr
aller Welt Jhr das offenbahre Zeugnuͤß geben/
daß Sie mit den jenigen/ mit denen Sie einmahl in
Liebe vnd Freundſchafft gerathen/ candidè, apertè,
ſincerè,
redlich/ trew/ vnd auffrichtig vmbgegan-
gen/ gutte Worte auß falſchem Hertzen hat Sie
niemand geben koͤnnen/ ſondern die Sie einmahl
in Jhre Liebe vnd Freundſchafft eingeſchloſſen/ in
derſelben iſt Sie vnverruckt beſtaͤndig verblieben/
G[eld] vnd Gutt niemals ſo hoch/ als ware/ beſtaͤn-
dige Freundſchafft geachtet. Ja/ ehe Sie einem

Freunde
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="fsSermon" n="1">
        <div type="fsPersonalia" n="2">
          <div n="2">
            <pb facs="#f0058"/>
            <fw type="header" place="top">Chri&#x017F;tliches Leben vnd Seeliger Ab&#x017F;chied</fw><lb/>
            <p>Denn wie &#x017F;ich die Seelige Fraw Looßin ge-<lb/>
gen Jhren lieben Eltern gehor&#x017F;amblich/ gegen Jh-<lb/>
rem lieben Ehe-Herren ehrlich vnd freundlich/ ge-<lb/>
gen Jhrer lieben Tochter/ vnd denen/ den Sie an<lb/>
Mutter-Stelle vorge&#x017F;etzet/ &#x017F;orgfa&#x0364;ltig vnd Mu&#x0364;tter-<lb/>
lich erwei&#x017F;et; Al&#x017F;o hat Sie &#x017F;ich auch gegen Jhren<lb/>
Neben- vnd Mitt-Chri&#x017F;ten auffrichtig zu &#x017F;eyn be-<lb/>
flie&#x017F;&#x017F;en/ vnd nach eines jedwedern Amptes vnnd<lb/>
Standes Erfoderung zu beqvemen wi&#x017F;&#x017F;en. Den&#x0303;/<lb/>
&#x017F;ehen wir an <hi rendition="#aq">Superiores,</hi> Fu&#x0364;r&#x017F;tliche/ Gra&#x0364;fliche/<lb/>
Herren/ Ritter/ vnd hohen Standes Per&#x017F;onen/<lb/>
&#x017F;o haben die&#x017F;elben Sie gna&#x0364;dig&#x017F;t geliebet/ geehret/<lb/>
be&#x017F;uchet/ befo&#x0364;dert/ freundlich mit Jhr vmbgegan-<lb/>
gen; denen Sie auch gebu&#x0364;hrende <hi rendition="#aq">Obedientz</hi> ge-<lb/>
lei&#x017F;tet; gebu&#x0364;hrenden <hi rendition="#aq">re&#x017F;pect</hi> bewei&#x017F;et; vnd Ehre<lb/>
denen Ehre gebu&#x0364;hret/ auch gegeben/ <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 13.</p><lb/>
            <p>Sehen wir an <hi rendition="#aq">Similes,</hi> die jenigen/ &#x017F;o Jhr<lb/>
an Stand vnnd Ehren gleich gewe&#x017F;en/ Mu&#x017F;&#x017F;en<lb/>
alle Jhre Muths- vnnd Bluts Verwandten fu&#x0364;r<lb/>
aller Welt Jhr das offenbahre Zeugnu&#x0364;ß geben/<lb/>
daß Sie mit den jenigen/ mit denen Sie einmahl in<lb/>
Liebe vnd Freund&#x017F;chafft gerathen/ <hi rendition="#aq">candidè, apertè,<lb/>
&#x017F;incerè,</hi> redlich/ trew/ vnd auffrichtig vmbgegan-<lb/>
gen/ gutte Worte auß fal&#x017F;chem Hertzen hat Sie<lb/>
niemand geben ko&#x0364;nnen/ &#x017F;ondern die Sie einmahl<lb/>
in Jhre Liebe vnd Freund&#x017F;chafft einge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en/ in<lb/>
der&#x017F;elben i&#x017F;t Sie vnverruckt be&#x017F;ta&#x0364;ndig verblieben/<lb/>
G<supplied>eld</supplied> vnd Gutt niemals &#x017F;o hoch/ als ware/ be&#x017F;ta&#x0364;n-<lb/>
dige Freund&#x017F;chafft geachtet. Ja/ ehe Sie einem<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">Freunde</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0058] Chriſtliches Leben vnd Seeliger Abſchied Denn wie ſich die Seelige Fraw Looßin ge- gen Jhren lieben Eltern gehorſamblich/ gegen Jh- rem lieben Ehe-Herren ehrlich vnd freundlich/ ge- gen Jhrer lieben Tochter/ vnd denen/ den Sie an Mutter-Stelle vorgeſetzet/ ſorgfaͤltig vnd Muͤtter- lich erweiſet; Alſo hat Sie ſich auch gegen Jhren Neben- vnd Mitt-Chriſten auffrichtig zu ſeyn be- flieſſen/ vnd nach eines jedwedern Amptes vnnd Standes Erfoderung zu beqvemen wiſſen. Deñ/ ſehen wir an Superiores, Fuͤrſtliche/ Graͤfliche/ Herren/ Ritter/ vnd hohen Standes Perſonen/ ſo haben dieſelben Sie gnaͤdigſt geliebet/ geehret/ beſuchet/ befoͤdert/ freundlich mit Jhr vmbgegan- gen; denen Sie auch gebuͤhrende Obedientz ge- leiſtet; gebuͤhrenden reſpect beweiſet; vnd Ehre denen Ehre gebuͤhret/ auch gegeben/ Rom. 13. Sehen wir an Similes, die jenigen/ ſo Jhr an Stand vnnd Ehren gleich geweſen/ Muſſen alle Jhre Muths- vnnd Bluts Verwandten fuͤr aller Welt Jhr das offenbahre Zeugnuͤß geben/ daß Sie mit den jenigen/ mit denen Sie einmahl in Liebe vnd Freundſchafft gerathen/ candidè, apertè, ſincerè, redlich/ trew/ vnd auffrichtig vmbgegan- gen/ gutte Worte auß falſchem Hertzen hat Sie niemand geben koͤnnen/ ſondern die Sie einmahl in Jhre Liebe vnd Freundſchafft eingeſchloſſen/ in derſelben iſt Sie vnverruckt beſtaͤndig verblieben/ Geld vnd Gutt niemals ſo hoch/ als ware/ beſtaͤn- dige Freundſchafft geachtet. Ja/ ehe Sie einem Freunde

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/361724
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/361724/58
Zitationshilfe: Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/361724/58>, abgerufen am 02.06.2024.