Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.

Bild:
<< vorherige Seite

Gottesdienst.
vom H. Geist/ er ist meine ewige Liebe/
gerechtigkeit/ warheit vnd weißheit/ etc.

Diß ist nun Gottes Erkentnis/ so imLebendig
erkentnis
Gottes ist
nicht ein
blosses
wissen.

Glauben stehet/ vnd ist nicht ein bloß
Wissen/ sondern eine fröliche/ freudige
lebendige zuuersicht/ dadurch ich Got-
tes Allmacht an mir kräfftiglich vnnd
tröstlich empfinde/ wie er mich helt vnd
tregt/ wie ich in jm lebe/ webe vnd bin/
daß ich auch seine Liebe vnnd Barm-
hertzigkeit an mir fühle vnd empfinde.
Ists nit eitel Liebe/ daß Gott der Va-
ter/ Christus/ vnd der heilige Geist an
Dir/ Mir/ vnnd an vns Allen thut?
Sihe/ ist das nicht eitel Gerechtigkeit
was Gott an vns beweiset/ daß er vns
errettet von der Sünde/ Todt/ Helle
vnnd Teuffel? Ists auch nicht eitel
Warheit vnd Weißheit?

Sihe/ das ist der Glaube/ so in le-Glaube
ist eine
Krafft
Gottes.
Roin. 1.

bendiger tröstlicher Zuuersicht stehet/
nicht im blossen Schall vnnd Wort.
Vnd in diesem erkentnis Gottes/ oder
in diesem Glauben müssen wir nun
täglich als Kinder Gottes wachsen/

daß

Gottesdienſt.
vom H. Geiſt/ er iſt meine ewige Liebe/
gerechtigkeit/ warheit vnd weißheit/ ꝛc.

Diß iſt nun Gottes Erkentnis/ ſo imLebendig
erkentnis
Gottes iſt
nicht ein
bloſſes
wiſſen.

Glauben ſtehet/ vnd iſt nicht ein bloß
Wiſſen/ ſondern eine froͤliche/ freudige
lebendige zuuerſicht/ dadurch ich Got-
tes Allmacht an mir kraͤfftiglich vnnd
troͤſtlich empfinde/ wie er mich helt vnd
tregt/ wie ich in jm lebe/ webe vnd bin/
daß ich auch ſeine Liebe vnnd Barm-
hertzigkeit an mir fuͤhle vnd empfinde.
Iſts nit eitel Liebe/ daß Gott der Va-
ter/ Chriſtus/ vnd der heilige Geiſt an
Dir/ Mir/ vnnd an vns Allen thut?
Sihe/ iſt das nicht eitel Gerechtigkeit
was Gott an vns beweiſet/ daß er vns
errettet von der Suͤnde/ Todt/ Helle
vnnd Teuffel? Iſts auch nicht eitel
Warheit vnd Weißheit?

Sihe/ das iſt der Glaube/ ſo in le-Glaube
iſt eine
Krafft
Gottes.
Roin. 1.

bendiger troͤſtlicher Zuuerſicht ſtehet/
nicht im bloſſen Schall vnnd Wort.
Vnd in dieſem erkentnis Gottes/ oder
in dieſem Glauben muͤſſen wir nun
taͤglich als Kinder Gottes wachſen/

daß
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0243" n="211"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gottesdien&#x017F;t.</hi></fw><lb/>
vom H. Gei&#x017F;t/ er i&#x017F;t meine ewige Liebe/<lb/>
gerechtigkeit/ warheit vnd weißheit/ &#xA75B;c.</p><lb/>
          <p>Diß i&#x017F;t nun Gottes Erkentnis/ &#x017F;o im<note place="right">Lebendig<lb/>
erkentnis<lb/>
Gottes i&#x017F;t<lb/>
nicht ein<lb/>
blo&#x017F;&#x017F;es<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en.</note><lb/>
Glauben &#x017F;tehet/ vnd i&#x017F;t nicht ein bloß<lb/>
Wi&#x017F;&#x017F;en/ &#x017F;ondern eine fro&#x0364;liche/ freudige<lb/>
lebendige zuuer&#x017F;icht/ dadurch ich Got-<lb/>
tes Allmacht an mir kra&#x0364;fftiglich vnnd<lb/>
tro&#x0364;&#x017F;tlich empfinde/ wie er mich helt vnd<lb/>
tregt/ wie ich in jm lebe/ webe vnd bin/<lb/>
daß ich auch &#x017F;eine Liebe vnnd Barm-<lb/>
hertzigkeit an mir fu&#x0364;hle vnd empfinde.<lb/>
I&#x017F;ts nit eitel Liebe/ daß Gott der Va-<lb/>
ter/ Chri&#x017F;tus/ vnd der heilige Gei&#x017F;t an<lb/>
Dir/ Mir/ vnnd an vns Allen thut?<lb/>
Sihe/ i&#x017F;t das nicht eitel Gerechtigkeit<lb/>
was Gott an vns bewei&#x017F;et/ daß er vns<lb/>
errettet von der Su&#x0364;nde/ Todt/ Helle<lb/>
vnnd Teuffel? I&#x017F;ts auch nicht eitel<lb/>
Warheit vnd Weißheit?</p><lb/>
          <p>Sihe/ das i&#x017F;t der Glaube/ &#x017F;o in le-<note place="right">Glaube<lb/>
i&#x017F;t eine<lb/>
Krafft<lb/>
Gottes.<lb/>
Roin. 1.</note><lb/>
bendiger tro&#x0364;&#x017F;tlicher Zuuer&#x017F;icht &#x017F;tehet/<lb/>
nicht im blo&#x017F;&#x017F;en Schall vnnd Wort.<lb/>
Vnd in die&#x017F;em erkentnis Gottes/ oder<lb/>
in die&#x017F;em Glauben mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en wir nun<lb/>
ta&#x0364;glich als Kinder Gottes wach&#x017F;en/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">daß</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[211/0243] Gottesdienſt. vom H. Geiſt/ er iſt meine ewige Liebe/ gerechtigkeit/ warheit vnd weißheit/ ꝛc. Diß iſt nun Gottes Erkentnis/ ſo im Glauben ſtehet/ vnd iſt nicht ein bloß Wiſſen/ ſondern eine froͤliche/ freudige lebendige zuuerſicht/ dadurch ich Got- tes Allmacht an mir kraͤfftiglich vnnd troͤſtlich empfinde/ wie er mich helt vnd tregt/ wie ich in jm lebe/ webe vnd bin/ daß ich auch ſeine Liebe vnnd Barm- hertzigkeit an mir fuͤhle vnd empfinde. Iſts nit eitel Liebe/ daß Gott der Va- ter/ Chriſtus/ vnd der heilige Geiſt an Dir/ Mir/ vnnd an vns Allen thut? Sihe/ iſt das nicht eitel Gerechtigkeit was Gott an vns beweiſet/ daß er vns errettet von der Suͤnde/ Todt/ Helle vnnd Teuffel? Iſts auch nicht eitel Warheit vnd Weißheit? Lebendig erkentnis Gottes iſt nicht ein bloſſes wiſſen. Sihe/ das iſt der Glaube/ ſo in le- bendiger troͤſtlicher Zuuerſicht ſtehet/ nicht im bloſſen Schall vnnd Wort. Vnd in dieſem erkentnis Gottes/ oder in dieſem Glauben muͤſſen wir nun taͤglich als Kinder Gottes wachſen/ daß Glaube iſt eine Krafft Gottes. Roin. 1.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die "Urausgabe" des ersten Teils von Johann Arndt… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/243
Zitationshilfe: Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/243>, abgerufen am 01.06.2024.