Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.

Bild:
<< vorherige Seite

ALlmächtiger Ewiger/ GOTT und Va-
ter/ unsers Herrn Jesu Christi/ ein HERR Himmels
und der Erden/ wir bitten Dich hertzlich/ Du wollest dei-
ne heilige Christliche Kirche/ mit ihren Dienern/ Wächtern und Hir-
ten/ durch deinen Heiligen Geist regieren/ auf daß sie bey der recht-
schaffenen Weide/ deines Allmächtigen und ewigen Worts erhalten
werden mögen/ dadurch der Glaube gegen Dir gestärcket/ und die Liebe
gegen alle Menschen in uns erwachse und zunehme.

Wollest auch der Weltlichen Obrigkeit/ dem Römischen Käyser/
allen Christlichen Königen/ Fürsten und Herren/ sonderlich aber unserm
gnädigsten Chur-und Landes-Fürsten/ Hertzog Johann Georgen dem
Andern/ Seiner Churfürstl. Durchlauchtigkeit Gemahlin/ unserer
gnädigsten Frauen/ Ihrer Chur-Printzlichen und Chur-Prinzeßlichen
Durchl. unsern gnädigsten Herrn und Frauen/ sammt Dero Jungen
Printzen/ wie auch Denen Churfl. Herren Brüdern und Frau Schwester/
Deroselben allerseits Gemahlinnen/ Fürstlichen jungen Herrlein und
Fräulein/ und dem gantzen Hochlöblichen Hause zu Sachsen/ mit allen
Verwandten und Gefreundten/ langes Leben/ beständige Gesundheit/
sammt aller zeitlichen und ewigen Wohlfahrt/ so wohl allen Deroselben
Räthen und Ambtleuten/ Gnad und Einigkeit verleihen/ die Unter-
thanen nach deinem Göttlichen Willen und Wohlgefallen zu regieren/
auf daß die Gerechtigkeit gefördert/ die Boßheit verhindert und ge-
strafft werde/ damit wir in stiller Ruhe und gutem Friede/ als Christen
gebühret/ unser Leben vollstrecken mögen.

Daß auch unsere Feinde und Widersacher ablassen/ und sich bege-
ben mit uns friedlich und sanfftmüthig zu leben;

Alle
d 2

ALlmächtiger Ewiger/ GOTT und Va-
ter/ unſers Herrn Jeſu Chriſti/ ein HERR Himmels
und der Erden/ wir bitten Dich hertzlich/ Du wolleſt dei-
ne heilige Chriſtliche Kirche/ mit ihren Dienern/ Wächtern und Hir-
ten/ durch deinen Heiligen Geiſt regieren/ auf daß ſie bey der recht-
ſchaffenen Weide/ deines Allmächtigen und ewigen Worts erhalten
werden mögen/ dadurch der Glaube gegen Dir geſtärcket/ und die Liebe
gegen alle Menſchen in uns erwachſe und zunehme.

Wolleſt auch der Weltlichen Obrigkeit/ dem Römiſchen Käyſer/
allen Chriſtlichen Königen/ Fürſten und Herren/ ſonderlich aber unſerm
gnädigſten Chur-und Landes-Fürſten/ Hertzog Johann Georgen dem
Andern/ Seiner Churfürſtl. Durchlauchtigkeit Gemahlin/ unſerer
gnädigſten Frauen/ Ihrer Chur-Printzlichen und Chur-Prinzeßlichen
Durchl. unſern gnädigſten Herrn und Frauen/ ſammt Dero Jungen
Printzen/ wie auch Denen Churfl. Herren Brüdern und Frau Schweſter/
Deroſelben allerſeits Gemahlinnen/ Fürſtlichen jungen Herrlein und
Fräulein/ und dem gantzen Hochlöblichen Hauſe zu Sachſen/ mit allen
Verwandten und Gefreundten/ langes Leben/ beſtändige Geſundheit/
ſammt aller zeitlichen und ewigen Wohlfahrt/ ſo wohl allen Deroſelben
Räthen und Ambtleuten/ Gnad und Einigkeit verleihen/ die Unter-
thanen nach deinem Göttlichen Willen und Wohlgefallen zu regieren/
auf daß die Gerechtigkeit gefördert/ die Boßheit verhindert und ge-
ſtrafft werde/ damit wir in ſtiller Ruhe und gutem Friede/ als Chriſten
gebühret/ unſer Leben vollſtrecken mögen.

Daß auch unſere Feinde und Widerſacher ablaſſen/ und ſich bege-
ben mit uns friedlich und ſanfftmüthig zu leben;

Alle
d 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0029" n="27"/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger Ewiger/ GOTT und Va-<lb/>
ter/ un&#x017F;ers <hi rendition="#k">Herrn</hi> J<hi rendition="#k">e</hi>&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ ein HERR Himmels<lb/>
und der Erden/ wir bitten Dich hertzlich/ Du wolle&#x017F;t dei-<lb/>
ne heilige Chri&#x017F;tliche Kirche/ mit ihren Dienern/ Wächtern und Hir-<lb/>
ten/ durch deinen Heiligen Gei&#x017F;t regieren/ auf daß &#x017F;ie bey der recht-<lb/>
&#x017F;chaffenen Weide/ deines Allmächtigen und ewigen Worts erhalten<lb/>
werden mögen/ dadurch der Glaube gegen Dir ge&#x017F;tärcket/ und die Liebe<lb/>
gegen alle Men&#x017F;chen in uns erwach&#x017F;e und zunehme.</p><lb/>
            <p>Wolle&#x017F;t auch der Weltlichen Obrigkeit/ dem Römi&#x017F;chen Käy&#x017F;er/<lb/>
allen Chri&#x017F;tlichen Königen/ Für&#x017F;ten und Herren/ &#x017F;onderlich aber un&#x017F;erm<lb/>
gnädig&#x017F;ten Chur-und Landes-Für&#x017F;ten/ Hertzog Johann Georgen dem<lb/>
Andern/ Seiner Churfür&#x017F;tl. Durchlauchtigkeit Gemahlin/ un&#x017F;erer<lb/>
gnädig&#x017F;ten Frauen/ Ihrer Chur-Printzlichen und Chur-Prinzeßlichen<lb/>
Durchl. un&#x017F;ern gnädig&#x017F;ten Herrn und Frauen/ &#x017F;ammt Dero Jungen<lb/>
Printzen/ wie auch Denen Churfl. Herren Brüdern und Frau Schwe&#x017F;ter/<lb/>
Dero&#x017F;elben aller&#x017F;eits Gemahlinnen/ Für&#x017F;tlichen jungen Herrlein und<lb/>
Fräulein/ und dem gantzen Hochlöblichen Hau&#x017F;e zu Sach&#x017F;en/ mit allen<lb/>
Verwandten und Gefreundten/ langes Leben/ be&#x017F;tändige Ge&#x017F;undheit/<lb/>
&#x017F;ammt aller zeitlichen und ewigen Wohlfahrt/ &#x017F;o wohl allen Dero&#x017F;elben<lb/>
Räthen und Ambtleuten/ Gnad und Einigkeit verleihen/ die Unter-<lb/>
thanen nach deinem Göttlichen Willen und Wohlgefallen zu regieren/<lb/>
auf daß die Gerechtigkeit gefördert/ die Boßheit verhindert und ge-<lb/>
&#x017F;trafft werde/ damit wir in &#x017F;tiller Ruhe und gutem Friede/ als Chri&#x017F;ten<lb/>
gebühret/ un&#x017F;er Leben voll&#x017F;trecken mögen.</p><lb/>
            <p>Daß auch un&#x017F;ere Feinde und Wider&#x017F;acher abla&#x017F;&#x017F;en/ und &#x017F;ich bege-<lb/>
ben mit uns friedlich und &#x017F;anfftmüthig zu leben;</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">d 2</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Alle</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[27/0029] ALlmächtiger Ewiger/ GOTT und Va- ter/ unſers Herrn Jeſu Chriſti/ ein HERR Himmels und der Erden/ wir bitten Dich hertzlich/ Du wolleſt dei- ne heilige Chriſtliche Kirche/ mit ihren Dienern/ Wächtern und Hir- ten/ durch deinen Heiligen Geiſt regieren/ auf daß ſie bey der recht- ſchaffenen Weide/ deines Allmächtigen und ewigen Worts erhalten werden mögen/ dadurch der Glaube gegen Dir geſtärcket/ und die Liebe gegen alle Menſchen in uns erwachſe und zunehme. Wolleſt auch der Weltlichen Obrigkeit/ dem Römiſchen Käyſer/ allen Chriſtlichen Königen/ Fürſten und Herren/ ſonderlich aber unſerm gnädigſten Chur-und Landes-Fürſten/ Hertzog Johann Georgen dem Andern/ Seiner Churfürſtl. Durchlauchtigkeit Gemahlin/ unſerer gnädigſten Frauen/ Ihrer Chur-Printzlichen und Chur-Prinzeßlichen Durchl. unſern gnädigſten Herrn und Frauen/ ſammt Dero Jungen Printzen/ wie auch Denen Churfl. Herren Brüdern und Frau Schweſter/ Deroſelben allerſeits Gemahlinnen/ Fürſtlichen jungen Herrlein und Fräulein/ und dem gantzen Hochlöblichen Hauſe zu Sachſen/ mit allen Verwandten und Gefreundten/ langes Leben/ beſtändige Geſundheit/ ſammt aller zeitlichen und ewigen Wohlfahrt/ ſo wohl allen Deroſelben Räthen und Ambtleuten/ Gnad und Einigkeit verleihen/ die Unter- thanen nach deinem Göttlichen Willen und Wohlgefallen zu regieren/ auf daß die Gerechtigkeit gefördert/ die Boßheit verhindert und ge- ſtrafft werde/ damit wir in ſtiller Ruhe und gutem Friede/ als Chriſten gebühret/ unſer Leben vollſtrecken mögen. Daß auch unſere Feinde und Widerſacher ablaſſen/ und ſich bege- ben mit uns friedlich und ſanfftmüthig zu leben; Alle d 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/29
Zitationshilfe: Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/29>, abgerufen am 01.06.2024.