Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.

Bild:
<< vorherige Seite
Bemeine Collect.
Ruffe mich an in der Zeit der Noth.
So will ich dich erretten/ und du solt mich preisen.

Lasst uns beten:

ALlmachtiger HERR GOTT/ der du
bist ein Beschützer aller die auf dich hoffen/ ohn welches
Gnade niemand nichts vermag noch etwas für dir gilt/ laß
deine Barmhertzigkeit uns reichlich wiederfahren/ auf daß wir durch
dein heiliges Eingeben dencken was recht ist/ und durch deine Krafft das-
selbige vollbringen/ üm Jesus Christus unsers Herrn willen/ Amen.

Ein anders.
Dancket dem HErrn denn Er ist freundlich/
Halleluja.
Und seine Güte wäret ewiglich/ Halleluja.

Lasst uns beten:

HERR GOTT Himmlischer Vater/ von dem wir ohn unterlaß al-
lerley Gutes gar überflüßig empfahen/ und täglich für allem Ubel
gantz gnädiglich behütet werden; Wir bitten dich/ gib uns durch deinen
Geist/ solches alles mit gantzem Hertzen/ in rechtem Glauben zu erken-
nen/ auf daß wir deiner milden Güte und Barmhertzigkeit hier und dort
ewiglich dancken und dich loben/ durch Jesum Christum deinen
Sohn unsern HERRN.
Amen.

Ein
Bemeine Collect.
Ruffe mich an in der Zeit der Noth.
So will ich dich erretten/ und du ſolt mich preiſen.

Laſſt uns beten:

ALlmachtiger HERR GOTT/ der du
biſt ein Beſchützer aller die auf dich hoffen/ ohn welches
Gnade niemand nichts vermag noch etwas für dir gilt/ laß
deine Barmhertzigkeit uns reichlich wiederfahren/ auf daß wir durch
dein heiliges Eingeben dencken was recht iſt/ und durch deine Krafft daſ-
ſelbige vollbringen/ üm Jeſus Chriſtus unſers Herrn willen/ Amen.

Ein anders.
Dancket dem HErrn denn Er iſt freundlich/
Halleluja.
Und ſeine Güte wäret ewiglich/ Halleluja.

Laſſt uns beten:

HERR GOTT Himmliſcher Vater/ von dem wir ohn unterlaß al-
lerley Gutes gar überflüßig empfahen/ und täglich für allem Ubel
gantz gnädiglich behütet werden; Wir bitten dich/ gib uns durch deinen
Geiſt/ ſolches alles mit gantzem Hertzen/ in rechtem Glauben zu erken-
nen/ auf daß wir deiner milden Güte und Barmhertzigkeit hier und dort
ewiglich dancken und dich loben/ durch Jeſum Chriſtum deinen
Sohn unſern HERRN.
Amen.

Ein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0038" n="36"/>
        <div n="2">
          <head>Bemeine Collect.</head><lb/>
          <div n="3">
            <head>Ruffe mich an in der Zeit der Noth.<lb/>
So will ich dich erretten/ und du &#x017F;olt mich prei&#x017F;en.</head><lb/>
            <p> <hi rendition="#c">La&#x017F;&#x017F;t uns beten:</hi> </p><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmachtiger HERR GOTT/ der du<lb/>
bi&#x017F;t ein Be&#x017F;chützer aller die auf dich hoffen/ ohn welches<lb/>
Gnade niemand nichts vermag noch etwas für dir gilt/ laß<lb/>
deine Barmhertzigkeit uns reichlich wiederfahren/ auf daß wir durch<lb/>
dein heiliges Eingeben dencken was recht i&#x017F;t/ und durch deine Krafft da&#x017F;-<lb/>
&#x017F;elbige vollbringen/ üm J<hi rendition="#k">e</hi>&#x017F;us Chri&#x017F;tus un&#x017F;ers <hi rendition="#k">Herrn</hi> willen/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <p> <hi rendition="#c">Ein anders.<lb/>
Dancket dem HErrn denn Er i&#x017F;t freundlich/<lb/>
Halleluja.<lb/><hi rendition="#aq">U</hi>nd &#x017F;eine Güte wäret ewiglich/ Halleluja.</hi> </p><lb/>
            <p> <hi rendition="#c">La&#x017F;&#x017F;t uns beten:</hi> </p><lb/>
            <p><hi rendition="#in">H</hi>ERR GOTT Himmli&#x017F;cher Vater/ von dem wir ohn unterlaß al-<lb/>
lerley Gutes gar überflüßig empfahen/ und täglich für allem Ubel<lb/>
gantz gnädiglich behütet werden; Wir bitten dich/ gib uns durch deinen<lb/>
Gei&#x017F;t/ &#x017F;olches alles mit gantzem Hertzen/ in rechtem Glauben zu erken-<lb/>
nen/ auf daß wir deiner milden Güte und Barmhertzigkeit hier und dort<lb/>
ewiglich dancken und dich loben/ durch J<hi rendition="#k">e</hi>&#x017F;um Chri&#x017F;tum deinen<lb/>
Sohn un&#x017F;ern HERRN.<lb/>
Amen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[36/0038] Bemeine Collect. Ruffe mich an in der Zeit der Noth. So will ich dich erretten/ und du ſolt mich preiſen. Laſſt uns beten: ALlmachtiger HERR GOTT/ der du biſt ein Beſchützer aller die auf dich hoffen/ ohn welches Gnade niemand nichts vermag noch etwas für dir gilt/ laß deine Barmhertzigkeit uns reichlich wiederfahren/ auf daß wir durch dein heiliges Eingeben dencken was recht iſt/ und durch deine Krafft daſ- ſelbige vollbringen/ üm Jeſus Chriſtus unſers Herrn willen/ Amen. Ein anders. Dancket dem HErrn denn Er iſt freundlich/ Halleluja. Und ſeine Güte wäret ewiglich/ Halleluja. Laſſt uns beten: HERR GOTT Himmliſcher Vater/ von dem wir ohn unterlaß al- lerley Gutes gar überflüßig empfahen/ und täglich für allem Ubel gantz gnädiglich behütet werden; Wir bitten dich/ gib uns durch deinen Geiſt/ ſolches alles mit gantzem Hertzen/ in rechtem Glauben zu erken- nen/ auf daß wir deiner milden Güte und Barmhertzigkeit hier und dort ewiglich dancken und dich loben/ durch Jeſum Chriſtum deinen Sohn unſern HERRN. Amen. Ein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/38
Zitationshilfe: Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/38>, abgerufen am 01.06.2024.