Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 2. Hamburg, 1832.

Bild:
<< vorherige Seite

"wohner unserer Hauptstadt kommen 30,000 Juden
"und 10,000 Deutsche. Diese Letztern ver¬
"stehen gar nicht
, was das heißt, Vater¬
"land
, weil sie vielleicht nirgends eines
"haben
. Sie kommen zu Tausenden nach Polen,
"zehren von dessen Brode, und verlassen es, wenn
"sie sich bereichert haben. Aber es hat keine
"Gefahr mit ihnen
; es sind größtentheils
"Leute von schwachem aber ehrsamem Cha¬
"rakter
, und man braucht sie nur starr an¬
"zublicken
, um ihrer Treue versichert zu
"seyn
. ... Was die jüdische Bevölkerung
"betrifft
, früher so schlecht, hat sie seit
"dem 29
. November sehr große Fort¬
"schritte im Guten gemacht
. Der Geist der
"Verbrüderung fängt an
, sie mit den wah¬
"ren Polen zu vereinigen
, und ich kann
"Sie versichern
, daß, wenn die Vorsehung
"unsere Waffen segnet
, in einem Jahre
"alle unsere Juden in Polen umgewandelt
"seyn werden
." Ist das nicht merkwürdig?
Was, die schlechten, verachteten und die verächtlichen
Juden, hinabgeknechtet seit zweitausend Jahren,
brauchen nur ein einziges Jahr, um zum herrlichsten
Volke der Erde, um Polen zu werden; nur ein ein¬

„wohner unſerer Hauptſtadt kommen 30,000 Juden
„und 10,000 Deutſche. Dieſe Letztern ver¬
„ſtehen gar nicht
, was das heißt, Vater¬
„land
, weil ſie vielleicht nirgends eines
„haben
. Sie kommen zu Tauſenden nach Polen,
„zehren von deſſen Brode, und verlaſſen es, wenn
„ſie ſich bereichert haben. Aber es hat keine
„Gefahr mit ihnen
; es ſind größtentheils
„Leute von ſchwachem aber ehrſamem Cha¬
„rakter
, und man braucht ſie nur ſtarr an¬
„zublicken
, um ihrer Treue verſichert zu
„ſeyn
. ... Was die jüdiſche Bevölkerung
„betrifft
, früher ſo ſchlecht, hat ſie ſeit
„dem 29
. November ſehr große Fort¬
„ſchritte im Guten gemacht
. Der Geiſt der
„Verbrüderung fängt an
, ſie mit den wah¬
„ren Polen zu vereinigen
, und ich kann
„Sie verſichern
, daß, wenn die Vorſehung
„unſere Waffen ſegnet
, in einem Jahre
„alle unſere Juden in Polen umgewandelt
„ſeyn werden
. Iſt das nicht merkwürdig?
Was, die ſchlechten, verachteten und die verächtlichen
Juden, hinabgeknechtet ſeit zweitauſend Jahren,
brauchen nur ein einziges Jahr, um zum herrlichſten
Volke der Erde, um Polen zu werden; nur ein ein¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0181" n="167"/>
&#x201E;wohner un&#x017F;erer <choice><sic>Haup&#x017F;tadt</sic><corr>Haupt&#x017F;tadt</corr></choice> kommen 30,000 Juden<lb/>
&#x201E;und 10,000 Deut&#x017F;che. <hi rendition="#g">Die&#x017F;e Letztern ver¬<lb/>
&#x201E;&#x017F;tehen gar nicht</hi>, <hi rendition="#g">was das heißt</hi>, <hi rendition="#g">Vater¬<lb/>
&#x201E;land</hi>, <hi rendition="#g">weil &#x017F;ie vielleicht nirgends eines<lb/>
&#x201E;haben</hi>. Sie kommen zu Tau&#x017F;enden nach Polen,<lb/>
&#x201E;zehren von de&#x017F;&#x017F;en Brode, und verla&#x017F;&#x017F;en es, wenn<lb/>
&#x201E;&#x017F;ie &#x017F;ich bereichert haben. <hi rendition="#g">Aber es hat keine<lb/>
&#x201E;Gefahr mit ihnen</hi>; <hi rendition="#g">es &#x017F;ind größtentheils<lb/>
&#x201E;Leute von &#x017F;chwachem aber ehr&#x017F;amem Cha¬<lb/>
&#x201E;rakter</hi>, <hi rendition="#g">und man braucht &#x017F;ie nur &#x017F;tarr an¬<lb/>
&#x201E;zublicken</hi>, <hi rendition="#g">um ihrer Treue ver&#x017F;ichert zu<lb/>
&#x201E;&#x017F;eyn</hi>. ... <hi rendition="#g">Was die jüdi&#x017F;che Bevölkerung<lb/>
&#x201E;betrifft</hi>, <hi rendition="#g">früher &#x017F;o &#x017F;chlecht</hi>, <hi rendition="#g">hat &#x017F;ie &#x017F;eit<lb/>
&#x201E;dem 29</hi>. <hi rendition="#g">November &#x017F;ehr große Fort¬<lb/>
&#x201E;&#x017F;chritte im Guten gemacht</hi>. <hi rendition="#g">Der Gei&#x017F;t der<lb/>
&#x201E;Verbrüderung fängt an</hi>, <hi rendition="#g">&#x017F;ie mit den wah¬<lb/>
&#x201E;ren Polen zu vereinigen</hi>, <hi rendition="#g">und ich kann<lb/>
&#x201E;Sie ver&#x017F;ichern</hi>, <hi rendition="#g">daß</hi>, <hi rendition="#g">wenn die Vor&#x017F;ehung<lb/>
&#x201E;un&#x017F;ere Waffen &#x017F;egnet</hi>, <hi rendition="#g">in einem Jahre<lb/>
&#x201E;alle un&#x017F;ere Juden in Polen umgewandelt<lb/>
&#x201E;&#x017F;eyn werden</hi>.<hi rendition="#g">&#x201C;</hi> I&#x017F;t das nicht merkwürdig?<lb/>
Was, die &#x017F;chlechten, verachteten und die verächtlichen<lb/>
Juden, hinabgeknechtet &#x017F;eit zweitau&#x017F;end Jahren,<lb/>
brauchen nur ein einziges Jahr, um zum herrlich&#x017F;ten<lb/>
Volke der Erde, um Polen zu werden; nur ein ein¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[167/0181] „wohner unſerer Hauptſtadt kommen 30,000 Juden „und 10,000 Deutſche. Dieſe Letztern ver¬ „ſtehen gar nicht, was das heißt, Vater¬ „land, weil ſie vielleicht nirgends eines „haben. Sie kommen zu Tauſenden nach Polen, „zehren von deſſen Brode, und verlaſſen es, wenn „ſie ſich bereichert haben. Aber es hat keine „Gefahr mit ihnen; es ſind größtentheils „Leute von ſchwachem aber ehrſamem Cha¬ „rakter, und man braucht ſie nur ſtarr an¬ „zublicken, um ihrer Treue verſichert zu „ſeyn. ... Was die jüdiſche Bevölkerung „betrifft, früher ſo ſchlecht, hat ſie ſeit „dem 29. November ſehr große Fort¬ „ſchritte im Guten gemacht. Der Geiſt der „Verbrüderung fängt an, ſie mit den wah¬ „ren Polen zu vereinigen, und ich kann „Sie verſichern, daß, wenn die Vorſehung „unſere Waffen ſegnet, in einem Jahre „alle unſere Juden in Polen umgewandelt „ſeyn werden.“ Iſt das nicht merkwürdig? Was, die ſchlechten, verachteten und die verächtlichen Juden, hinabgeknechtet ſeit zweitauſend Jahren, brauchen nur ein einziges Jahr, um zum herrlichſten Volke der Erde, um Polen zu werden; nur ein ein¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832/181
Zitationshilfe: Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 2. Hamburg, 1832, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832/181>, abgerufen am 15.06.2024.