Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bogatzky, Carl Heinrich von: Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder GOttes, deren Schatz im Himmel ist. Halle, 1755.

Bild:
<< vorherige Seite

Ihr seyd kommen zu dem Berge Zion, und zu der Stadt desleben-
digen GOttes, zu dem himmlischen Jerusalem, und zu der Menge
vieler tausend Engel, und zu der Gemeine der Erstgebornen, die im
Himmel angeschrieben sind, und zu GOtt, dem Richter über alle, und
zu den Geistern der vollkommenen Gerechten, u. zu dem Mittler des
neuen Testaments JEsu, und zu dem Blute der Besprengung, das da
besser redet, denn Abels.
Hebr. 12, 22-24. Da ist die Verheissung Jes.
35, 10. erfüllet: Die Erlöseten des HErrn werden wieder kommen etc.
s. a. Eph. 2, 5. 6. Phil. 3, 20. Die Glieder der streitenden und triumphirenden
Kirche sind ein Leib, an dem Christus das Haupt ist: so sind denn jene auch hier
schon selig, und, da sie an Christo bleiben, so sicher und beschützet, als diese.
HErr, im Glauben, in Christo, bin ich dir ietzt schon so nahe, lieb, angenehm,
gerecht und selig, daß ich es nicht besser seyn kan, und eben so, als wenn ich
werde noch mehr geheiliget, ja schon im Himmel seyn. Das schwache und
starke Kind steht in gleicher Liebe und Vergebung, und du siehest mich auch
schon so an, wie ich dort ganz vollkommen seyn werde. Aber leere nur mein Her-
ze aus, diesen Schatz im Glauben mehr zu fassen und noch gewisser zu werden.

Schenkst du, HErr, so viel auf Erden, ey was will im Himmel werden?

Ihr ſeyd kommen zu dem Berge Zion, und zu der Stadt desleben-
digen GOttes, zu dem himmliſchen Jeruſalem, und zu der Menge
vieler tauſend Engel, und zu der Gemeine der Erſtgebornen, die im
Himmel angeſchrieben ſind, und zu GOtt, dem Richter über alle, und
zu den Geiſtern der vollkommenen Gerechten, u. zu dem Mittler des
neuen Teſtaments JEſu, und zu dem Blute der Beſprengung, das da
beſſer redet, denn Abels.
Hebr. 12, 22-24. Da iſt die Verheiſſung Jeſ.
35, 10. erfüllet: Die Erlöſeten des HErrn werden wieder kommen ꝛc.
ſ. a. Eph. 2, 5. 6. Phil. 3, 20. Die Glieder der ſtreitenden und triumphirenden
Kirche ſind ein Leib, an dem Chriſtus das Haupt iſt: ſo ſind denn jene auch hier
ſchon ſelig, und, da ſie an Chriſto bleiben, ſo ſicher und beſchützet, als dieſe.
HErr, im Glauben, in Chriſto, bin ich dir ietzt ſchon ſo nahe, lieb, angenehm,
gerecht und ſelig, daß ich es nicht beſſer ſeyn kan, und eben ſo, als wenn ich
werde noch mehr geheiliget, ja ſchon im Himmel ſeyn. Das ſchwache und
ſtarke Kind ſteht in gleicher Liebe und Vergebung, und du ſieheſt mich auch
ſchon ſo an, wie ich dort ganz vollkommen ſeyn werde. Aber leere nur mein Her-
ze aus, dieſen Schatz im Glauben mehr zu faſſen und noch gewiſſer zu werden.

Schenkſt du, HErr, ſo viel auf Erden, ey was will im Himmel werden?
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0180" n="168"/>
        <div n="2">
          <dateline>17. <hi rendition="#aq">Iun.</hi></dateline><lb/>
          <p><hi rendition="#in">I</hi><hi rendition="#fr">hr &#x017F;eyd kommen zu dem Berge Zion, und zu der Stadt desleben-<lb/>
digen GOttes, zu dem himmli&#x017F;chen Jeru&#x017F;alem, und zu der Menge<lb/>
vieler tau&#x017F;end Engel, und zu der Gemeine der Er&#x017F;tgebornen, die im<lb/>
Himmel ange&#x017F;chrieben &#x017F;ind, und zu GOtt, dem Richter über alle, und<lb/>
zu den Gei&#x017F;tern der vollkommenen Gerechten, u. zu dem Mittler des<lb/>
neuen Te&#x017F;taments JE&#x017F;u, und zu dem Blute der Be&#x017F;prengung, das da<lb/>
be&#x017F;&#x017F;er redet, denn Abels.</hi> Hebr. 12, 22-24. Da i&#x017F;t die Verhei&#x017F;&#x017F;ung Je&#x017F;.<lb/>
35, 10. erfüllet: <hi rendition="#fr">Die Erlö&#x017F;eten des HErrn werden wieder kommen &#xA75B;c.</hi><lb/>
&#x017F;. a. Eph. 2, 5. 6. Phil. 3, 20. Die Glieder der &#x017F;treitenden und triumphirenden<lb/>
Kirche &#x017F;ind ein Leib, an dem Chri&#x017F;tus das Haupt i&#x017F;t: &#x017F;o &#x017F;ind denn jene auch hier<lb/>
&#x017F;chon &#x017F;elig, und, da &#x017F;ie an Chri&#x017F;to bleiben, &#x017F;o &#x017F;icher und be&#x017F;chützet, als die&#x017F;e.<lb/>
HErr, im Glauben, in Chri&#x017F;to, bin ich dir ietzt &#x017F;chon &#x017F;o nahe, lieb, angenehm,<lb/>
gerecht und &#x017F;elig, daß ich es nicht be&#x017F;&#x017F;er &#x017F;eyn kan, und eben &#x017F;o, als wenn ich<lb/>
werde noch mehr geheiliget, ja &#x017F;chon im Himmel &#x017F;eyn. Das &#x017F;chwache und<lb/>
&#x017F;tarke Kind &#x017F;teht in gleicher Liebe und Vergebung, und du &#x017F;iehe&#x017F;t mich auch<lb/>
&#x017F;chon &#x017F;o an, wie ich dort ganz vollkommen &#x017F;eyn werde. Aber leere nur mein Her-<lb/>
ze aus, die&#x017F;en Schatz im Glauben mehr zu fa&#x017F;&#x017F;en und noch gewi&#x017F;&#x017F;er zu werden.</p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>Schenk&#x017F;t du, HErr, &#x017F;o viel auf Erden, ey was will im Himmel werden?</l>
          </lg>
        </div><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[168/0180] 17. Iun. Ihr ſeyd kommen zu dem Berge Zion, und zu der Stadt desleben- digen GOttes, zu dem himmliſchen Jeruſalem, und zu der Menge vieler tauſend Engel, und zu der Gemeine der Erſtgebornen, die im Himmel angeſchrieben ſind, und zu GOtt, dem Richter über alle, und zu den Geiſtern der vollkommenen Gerechten, u. zu dem Mittler des neuen Teſtaments JEſu, und zu dem Blute der Beſprengung, das da beſſer redet, denn Abels. Hebr. 12, 22-24. Da iſt die Verheiſſung Jeſ. 35, 10. erfüllet: Die Erlöſeten des HErrn werden wieder kommen ꝛc. ſ. a. Eph. 2, 5. 6. Phil. 3, 20. Die Glieder der ſtreitenden und triumphirenden Kirche ſind ein Leib, an dem Chriſtus das Haupt iſt: ſo ſind denn jene auch hier ſchon ſelig, und, da ſie an Chriſto bleiben, ſo ſicher und beſchützet, als dieſe. HErr, im Glauben, in Chriſto, bin ich dir ietzt ſchon ſo nahe, lieb, angenehm, gerecht und ſelig, daß ich es nicht beſſer ſeyn kan, und eben ſo, als wenn ich werde noch mehr geheiliget, ja ſchon im Himmel ſeyn. Das ſchwache und ſtarke Kind ſteht in gleicher Liebe und Vergebung, und du ſieheſt mich auch ſchon ſo an, wie ich dort ganz vollkommen ſeyn werde. Aber leere nur mein Her- ze aus, dieſen Schatz im Glauben mehr zu faſſen und noch gewiſſer zu werden. Schenkſt du, HErr, ſo viel auf Erden, ey was will im Himmel werden?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bogatzky_gueldenes_1739
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bogatzky_gueldenes_1739/180
Zitationshilfe: Bogatzky, Carl Heinrich von: Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder GOttes, deren Schatz im Himmel ist. Halle, 1755, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bogatzky_gueldenes_1739/180>, abgerufen am 03.06.2024.