Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bogatzky, Carl Heinrich von: Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder GOttes, deren Schatz im Himmel ist. Halle, 1755.

Bild:
<< vorherige Seite

Meine Seele ist stille zu GOtt, der mir hilft; denn er ist mein Hort,
meine Hülfe, und mein Schutz, daß mich kein Fall stürzen wird,
wie groß er ist.
(Darum) hoffet auf Ihn allezeit, lieben Leute, schüt-
tet euer Herz vor Ihm aus. GOtt ist unsere Zuversicht.
Ps. 62, 2. 3. 9.
Je stiller, geduldiger, treuer, gläubiger, brünstiger u. lauterer wir seyn, ie eher
kommen wir durch, und ie eher schaffet der HErr Hülfe und Sieg. Die Unlau-
terkeit macht das meiste Gedränge, und die Untreu machet Verzug. Zwar heißt
es auch bey aller Treue in manchem Kampf: Ach HErr, wie so lange?* Doch er hört und hilft stets, ob du es gleich nicht siehst u. stets leidest, im Him-
mel wirst du es schon sehen und von allem Leiden und Beten die Frucht finden.

Meine Seel' ist stille zu GOtt, dessen Wille mir zu helfen steht;
Mein Herz ist vergnüget mit dem, wies GOtt füget,     Jes. 30, 15.
Nimmt an, wie es geht. Geht es nur zum Himmel zu,
* Ps. 6, 4.

Und bleibt JEsus ungeschieden, so bin ich zufrieden.
GOttes Güt' erwege, und dich gläubig lege
Sanft in seinen Schooß, lerne Ihm vertrauen,
So wirst du bald schauen, wie die Ruh so groß,
Die da fleußt aus stillem Geist; wer sich weiß in GOtt zu schicken,
Den kan Er erquicken.     Num. 423. v. 1. 4.

Meine Seele iſt ſtille zu GOtt, der mir hilft; denn er iſt mein Hort,
meine Hülfe, und mein Schutz, daß mich kein Fall ſtürzen wird,
wie groß er iſt.
(Darum) hoffet auf Ihn allezeit, lieben Leute, ſchüt-
tet euer Herz vor Ihm aus. GOtt iſt unſere Zuverſicht.
Pſ. 62, 2. 3. 9.
Je ſtiller, geduldiger, treuer, gläubiger, brünſtiger u. lauterer wir ſeyn, ie eher
kommen wir durch, und ie eher ſchaffet der HErr Hülfe und Sieg. Die Unlau-
terkeit macht das meiſte Gedränge, und die Untreu machet Verzug. Zwar heißt
es auch bey aller Treue in manchem Kampf: Ach HErr, wie ſo lange?* Doch er hört und hilft ſtets, ob du es gleich nicht ſiehſt u. ſtets leideſt, im Him-
mel wirſt du es ſchon ſehen und von allem Leiden und Beten die Frucht finden.

Meine Seel’ iſt ſtille zu GOtt, deſſen Wille mir zu helfen ſteht;
Mein Herz iſt vergnüget mit dem, wies GOtt füget,     Jeſ. 30, 15.
Nimmt an, wie es geht. Geht es nur zum Himmel zu,
* Pſ. 6, 4.

Und bleibt JEſus ungeſchieden, ſo bin ich zufrieden.
GOttes Güt’ erwege, und dich gläubig lege
Sanft in ſeinen Schooß, lerne Ihm vertrauen,
So wirſt du bald ſchauen, wie die Ruh ſo groß,
Die da fleußt aus ſtillem Geiſt; wer ſich weiß in GOtt zu ſchicken,
Den kan Er erquicken.     Num. 423. v. 1. 4.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0203" n="191"/>
        <div n="2">
          <dateline>10. <hi rendition="#aq">Iul.</hi></dateline><lb/>
          <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">M</hi>eine Seele i&#x017F;t &#x017F;tille zu GOtt, der mir hilft; denn er i&#x017F;t mein Hort,<lb/>
meine Hülfe, und mein Schutz, daß mich kein Fall &#x017F;türzen wird,<lb/>
wie groß er i&#x017F;t.</hi> (Darum) <hi rendition="#fr">hoffet auf Ihn allezeit, lieben Leute, &#x017F;chüt-<lb/>
tet euer Herz vor Ihm aus. GOtt i&#x017F;t un&#x017F;ere Zuver&#x017F;icht.</hi> P&#x017F;. 62, 2. 3. 9.<lb/>
Je &#x017F;tiller, geduldiger, treuer, gläubiger, brün&#x017F;tiger u. lauterer wir &#x017F;eyn, ie eher<lb/>
kommen wir durch, und ie eher &#x017F;chaffet der HErr Hülfe und Sieg. Die Unlau-<lb/>
terkeit macht das mei&#x017F;te Gedränge, und die Untreu machet Verzug. Zwar heißt<lb/>
es auch bey aller Treue in manchem Kampf: <hi rendition="#fr">Ach HErr, wie &#x017F;o lange?</hi><note xml:id="ps5" next="#ps6" place="end" n="*"/><lb/>
Doch er hört und hilft &#x017F;tets, ob du es gleich nicht &#x017F;ieh&#x017F;t u. &#x017F;tets leide&#x017F;t, im Him-<lb/>
mel wir&#x017F;t du es &#x017F;chon &#x017F;ehen und von allem Leiden und Beten die Frucht finden.</p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>Meine Seel&#x2019; i&#x017F;t &#x017F;tille zu GOtt, de&#x017F;&#x017F;en Wille mir zu helfen &#x017F;teht;</l><lb/>
            <l>Mein Herz i&#x017F;t vergnüget mit dem, wies GOtt füget, <space dim="horizontal"/> <bibl>Je&#x017F;. 30, 15.</bibl></l><lb/>
            <l>Nimmt an, wie es geht. Geht es nur zum Himmel zu, <note xml:id="ps6" prev="#ps5" place="end" n="*">P&#x017F;. 6, 4.</note></l><lb/>
            <l>Und bleibt JE&#x017F;us unge&#x017F;chieden, &#x017F;o bin ich zufrieden.</l><lb/>
            <l>GOttes Güt&#x2019; erwege, und dich gläubig lege</l><lb/>
            <l>Sanft in &#x017F;einen Schooß, lerne Ihm vertrauen,</l><lb/>
            <l>So wir&#x017F;t du bald &#x017F;chauen, wie die Ruh &#x017F;o groß,</l><lb/>
            <l>Die da fleußt aus &#x017F;tillem Gei&#x017F;t; <hi rendition="#fr">wer &#x017F;ich weiß in GOtt zu &#x017F;chicken,</hi></l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Den kan Er erquicken.</hi> <space dim="horizontal"/>
              <bibl><hi rendition="#aq">Num.</hi> 423. v. 1. 4.</bibl>
            </l>
          </lg>
        </div><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[191/0203] 10. Iul. Meine Seele iſt ſtille zu GOtt, der mir hilft; denn er iſt mein Hort, meine Hülfe, und mein Schutz, daß mich kein Fall ſtürzen wird, wie groß er iſt. (Darum) hoffet auf Ihn allezeit, lieben Leute, ſchüt- tet euer Herz vor Ihm aus. GOtt iſt unſere Zuverſicht. Pſ. 62, 2. 3. 9. Je ſtiller, geduldiger, treuer, gläubiger, brünſtiger u. lauterer wir ſeyn, ie eher kommen wir durch, und ie eher ſchaffet der HErr Hülfe und Sieg. Die Unlau- terkeit macht das meiſte Gedränge, und die Untreu machet Verzug. Zwar heißt es auch bey aller Treue in manchem Kampf: Ach HErr, wie ſo lange? * Doch er hört und hilft ſtets, ob du es gleich nicht ſiehſt u. ſtets leideſt, im Him- mel wirſt du es ſchon ſehen und von allem Leiden und Beten die Frucht finden. Meine Seel’ iſt ſtille zu GOtt, deſſen Wille mir zu helfen ſteht; Mein Herz iſt vergnüget mit dem, wies GOtt füget, Jeſ. 30, 15. Nimmt an, wie es geht. Geht es nur zum Himmel zu, * Pſ. 6, 4. Und bleibt JEſus ungeſchieden, ſo bin ich zufrieden. GOttes Güt’ erwege, und dich gläubig lege Sanft in ſeinen Schooß, lerne Ihm vertrauen, So wirſt du bald ſchauen, wie die Ruh ſo groß, Die da fleußt aus ſtillem Geiſt; wer ſich weiß in GOtt zu ſchicken, Den kan Er erquicken. Num. 423. v. 1. 4.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bogatzky_gueldenes_1739
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bogatzky_gueldenes_1739/203
Zitationshilfe: Bogatzky, Carl Heinrich von: Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder GOttes, deren Schatz im Himmel ist. Halle, 1755, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bogatzky_gueldenes_1739/203>, abgerufen am 03.06.2024.