Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Friedrich Heinrich: Ueber die Nachahmung Jesu. Ein Erbauungsbuch für Christen. Dresden, 1792.

Bild:
<< vorherige Seite

XXVII. Betrachtung.
die vielleicht von vielen verkannt werden, von ihrer
guten Seite schildern kann; wenn es mir dadurch ge-
lingt, die Verläumdungen zu zernichten, die man
wider sie ausgestreuet hat. Denn es ist kein kleines
Verdienst, wenn man die Unschuld rettet, und des
Nächsten gekränkte Ehre gegen schiefe Urtheile ver-
theidiget, wenn man die Welt auf seine guten Eigen-
schaften aufmerksam macht, und ihm dadurch zu sei-
nem Fortkommen beförderlich wird. Da es überdie-
ses nichts leichtes ist, den Werth menschlicher Hand-
lungen richtig zu schätzen, da es mir in den meisten
Fällen an Kenntnissen und Gelegenheit fehlt, die in-
nern verborgenen Absichten der Menschen zu erfor-
schen: so will ich desto behutsamer in meinen Urthei-
len seyn, damit ich ihre Handlungen nicht in einem
falschen verhaßten Lichte darstelle; ich will lieber zu
günstig als zu strenge urtheilen, damit ich niemanden
wehe thue, und mich an niemanden versündige. Ma-
che du mich selbst dazu geschickt, o Jesu!

Laß mich beständig dahin sehn,
Mit jeglichem so umzugehn,
Wie ichs von ihm begehre;
Damit ich keines Menschen Herz
Durch meine Härte je mit Schmerz
Und Kümmerniß beschwere.


Acht-

XXVII. Betrachtung.
die vielleicht von vielen verkannt werden, von ihrer
guten Seite ſchildern kann; wenn es mir dadurch ge-
lingt, die Verläumdungen zu zernichten, die man
wider ſie ausgeſtreuet hat. Denn es iſt kein kleines
Verdienſt, wenn man die Unſchuld rettet, und des
Nächſten gekränkte Ehre gegen ſchiefe Urtheile ver-
theidiget, wenn man die Welt auf ſeine guten Eigen-
ſchaften aufmerkſam macht, und ihm dadurch zu ſei-
nem Fortkommen beförderlich wird. Da es überdie-
ſes nichts leichtes iſt, den Werth menſchlicher Hand-
lungen richtig zu ſchätzen, da es mir in den meiſten
Fällen an Kenntniſſen und Gelegenheit fehlt, die in-
nern verborgenen Abſichten der Menſchen zu erfor-
ſchen: ſo will ich deſto behutſamer in meinen Urthei-
len ſeyn, damit ich ihre Handlungen nicht in einem
falſchen verhaßten Lichte darſtelle; ich will lieber zu
günſtig als zu ſtrenge urtheilen, damit ich niemanden
wehe thue, und mich an niemanden verſündige. Ma-
che du mich ſelbſt dazu geſchickt, o Jeſu!

Laß mich beſtändig dahin ſehn,
Mit jeglichem ſo umzugehn,
Wie ichs von ihm begehre;
Damit ich keines Menſchen Herz
Durch meine Härte je mit Schmerz
Und Kümmerniß beſchwere.


Acht-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0204" n="178"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">XXVII.</hi> Betrachtung.</fw><lb/>
die vielleicht von vielen verkannt werden, von ihrer<lb/>
guten Seite &#x017F;childern kann; wenn es mir dadurch ge-<lb/>
lingt, die Verläumdungen zu zernichten, die man<lb/>
wider &#x017F;ie ausge&#x017F;treuet hat. Denn es i&#x017F;t kein kleines<lb/>
Verdien&#x017F;t, wenn man die Un&#x017F;chuld rettet, und des<lb/>
Näch&#x017F;ten gekränkte Ehre gegen &#x017F;chiefe Urtheile ver-<lb/>
theidiget, wenn man die Welt auf &#x017F;eine guten Eigen-<lb/>
&#x017F;chaften aufmerk&#x017F;am macht, und ihm dadurch zu &#x017F;ei-<lb/>
nem Fortkommen beförderlich wird. Da es überdie-<lb/>
&#x017F;es nichts leichtes i&#x017F;t, den Werth men&#x017F;chlicher Hand-<lb/>
lungen richtig zu &#x017F;chätzen, da es mir in den mei&#x017F;ten<lb/>
Fällen an Kenntni&#x017F;&#x017F;en und Gelegenheit fehlt, die in-<lb/>
nern verborgenen Ab&#x017F;ichten der Men&#x017F;chen zu erfor-<lb/>
&#x017F;chen: &#x017F;o will ich de&#x017F;to behut&#x017F;amer in meinen Urthei-<lb/>
len &#x017F;eyn, damit ich ihre Handlungen nicht in einem<lb/>
fal&#x017F;chen verhaßten Lichte dar&#x017F;telle; ich will lieber zu<lb/>
gün&#x017F;tig als zu &#x017F;trenge urtheilen, damit ich niemanden<lb/>
wehe thue, und mich an niemanden ver&#x017F;ündige. Ma-<lb/>
che du mich &#x017F;elb&#x017F;t dazu ge&#x017F;chickt, o Je&#x017F;u!</p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>Laß mich be&#x017F;tändig dahin &#x017F;ehn,</l><lb/>
            <l>Mit jeglichem &#x017F;o umzugehn,</l><lb/>
            <l>Wie ichs von ihm begehre;</l><lb/>
            <l>Damit ich keines Men&#x017F;chen Herz</l><lb/>
            <l>Durch meine Härte je mit Schmerz</l><lb/>
            <l>Und Kümmerniß be&#x017F;chwere.</l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Acht-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[178/0204] XXVII. Betrachtung. die vielleicht von vielen verkannt werden, von ihrer guten Seite ſchildern kann; wenn es mir dadurch ge- lingt, die Verläumdungen zu zernichten, die man wider ſie ausgeſtreuet hat. Denn es iſt kein kleines Verdienſt, wenn man die Unſchuld rettet, und des Nächſten gekränkte Ehre gegen ſchiefe Urtheile ver- theidiget, wenn man die Welt auf ſeine guten Eigen- ſchaften aufmerkſam macht, und ihm dadurch zu ſei- nem Fortkommen beförderlich wird. Da es überdie- ſes nichts leichtes iſt, den Werth menſchlicher Hand- lungen richtig zu ſchätzen, da es mir in den meiſten Fällen an Kenntniſſen und Gelegenheit fehlt, die in- nern verborgenen Abſichten der Menſchen zu erfor- ſchen: ſo will ich deſto behutſamer in meinen Urthei- len ſeyn, damit ich ihre Handlungen nicht in einem falſchen verhaßten Lichte darſtelle; ich will lieber zu günſtig als zu ſtrenge urtheilen, damit ich niemanden wehe thue, und mich an niemanden verſündige. Ma- che du mich ſelbſt dazu geſchickt, o Jeſu! Laß mich beſtändig dahin ſehn, Mit jeglichem ſo umzugehn, Wie ichs von ihm begehre; Damit ich keines Menſchen Herz Durch meine Härte je mit Schmerz Und Kümmerniß beſchwere. Acht-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792/204
Zitationshilfe: Cramer, Johann Friedrich Heinrich: Ueber die Nachahmung Jesu. Ein Erbauungsbuch für Christen. Dresden, 1792, S. 178. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792/204>, abgerufen am 03.06.2024.