Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Friedrich Heinrich: Ueber die Nachahmung Jesu. Ein Erbauungsbuch für Christen. Dresden, 1792.

Bild:
<< vorherige Seite

XXXIII. Betrachtung.
dre gute unpartheyische Menschen geben, die dir Ge-
rechtigkeit wiederfahren lassen. Denn an dem Ur-
theile eines einzigen klugen und verständigen Mannes
muß dir mehr gelegen seyn, als an dem Lobe oder
Tadel vieler Thoren und Lasterhaften. Hast du
übrigens nur ein gutes, frohes Gewissen, bist du in
deinem Herzen von dem Beyfalle Gottes versichert,
so kannst du auch die ungerechten Urtheile und den un-
verdienten Tadel der Menschen leicht ertragen. Gott,
der aller Welt Richter ist, und der die gekränkte Un-
schuld zu rechter Zeit zu vertheidigen weis, wird deine
gerechte Sache selbst ausführen, und du wirst auch
darinne eine Beruhigung finden, was Jesus ehemals
seinen Schülern zu ihrem Troste sagte: Selig sind, die
um Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn das
Himmelreich ist ihr. Selig seyd ihr, wenn euch die
Menschen um meinet willen schmähen und verfolgen,
und reden allerley Uebels wider euch, so sie daran lü-
gen. Seyd fröhlich und getrost; es wird euch im
Himmel wohl belohnet werden.
*)

Verläumdung dulden müssen,
Jst schwer, doch diese Pflicht
Wird leicht, wenn das Gewissen
Für meine Unschuld spricht.
Die will ich treu bewahren,
So bessert mich mein Feind,
Und lehrt mich klug verfahren,
Jndem ers böse meynt.
Vier-
*) Matth. 5, 11. 12.

XXXIII. Betrachtung.
dre gute unpartheyiſche Menſchen geben, die dir Ge-
rechtigkeit wiederfahren laſſen. Denn an dem Ur-
theile eines einzigen klugen und verſtändigen Mannes
muß dir mehr gelegen ſeyn, als an dem Lobe oder
Tadel vieler Thoren und Laſterhaften. Haſt du
übrigens nur ein gutes, frohes Gewiſſen, biſt du in
deinem Herzen von dem Beyfalle Gottes verſichert,
ſo kannſt du auch die ungerechten Urtheile und den un-
verdienten Tadel der Menſchen leicht ertragen. Gott,
der aller Welt Richter iſt, und der die gekränkte Un-
ſchuld zu rechter Zeit zu vertheidigen weis, wird deine
gerechte Sache ſelbſt ausführen, und du wirſt auch
darinne eine Beruhigung finden, was Jeſus ehemals
ſeinen Schülern zu ihrem Troſte ſagte: Selig ſind, die
um Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn das
Himmelreich iſt ihr. Selig ſeyd ihr, wenn euch die
Menſchen um meinet willen ſchmähen und verfolgen,
und reden allerley Uebels wider euch, ſo ſie daran lü-
gen. Seyd fröhlich und getroſt; es wird euch im
Himmel wohl belohnet werden.
*)

Verläumdung dulden müſſen,
Jſt ſchwer, doch dieſe Pflicht
Wird leicht, wenn das Gewiſſen
Für meine Unſchuld ſpricht.
Die will ich treu bewahren,
So beſſert mich mein Feind,
Und lehrt mich klug verfahren,
Jndem ers böſe meynt.
Vier-
*) Matth. 5, 11. 12.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0245" n="219"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">XXXIII.</hi> Betrachtung.</fw><lb/>
dre gute unpartheyi&#x017F;che Men&#x017F;chen geben, die dir Ge-<lb/>
rechtigkeit wiederfahren la&#x017F;&#x017F;en. Denn an dem Ur-<lb/>
theile eines einzigen klugen und ver&#x017F;tändigen Mannes<lb/>
muß dir mehr gelegen &#x017F;eyn, als an dem Lobe oder<lb/>
Tadel vieler Thoren und La&#x017F;terhaften. Ha&#x017F;t du<lb/>
übrigens nur ein gutes, frohes Gewi&#x017F;&#x017F;en, bi&#x017F;t du in<lb/>
deinem Herzen von dem Beyfalle Gottes ver&#x017F;ichert,<lb/>
&#x017F;o kann&#x017F;t du auch die ungerechten Urtheile und den un-<lb/>
verdienten Tadel der Men&#x017F;chen leicht ertragen. Gott,<lb/>
der aller Welt Richter i&#x017F;t, und der die gekränkte Un-<lb/>
&#x017F;chuld zu rechter Zeit zu vertheidigen weis, wird deine<lb/>
gerechte Sache &#x017F;elb&#x017F;t ausführen, und du wir&#x017F;t auch<lb/>
darinne eine Beruhigung finden, was Je&#x017F;us ehemals<lb/>
&#x017F;einen Schülern zu ihrem Tro&#x017F;te &#x017F;agte: <hi rendition="#fr">Selig &#x017F;ind, die<lb/>
um Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn das<lb/>
Himmelreich i&#x017F;t ihr. Selig &#x017F;eyd ihr, wenn euch die<lb/>
Men&#x017F;chen um meinet willen &#x017F;chmähen und verfolgen,<lb/>
und reden allerley Uebels wider euch, &#x017F;o &#x017F;ie daran lü-<lb/>
gen. Seyd fröhlich und getro&#x017F;t; es wird euch im<lb/>
Himmel wohl belohnet werden.</hi><note place="foot" n="*)">Matth. 5, 11. 12.</note></p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>Verläumdung dulden mü&#x017F;&#x017F;en,</l><lb/>
            <l>J&#x017F;t &#x017F;chwer, doch die&#x017F;e Pflicht</l><lb/>
            <l>Wird leicht, wenn das Gewi&#x017F;&#x017F;en</l><lb/>
            <l>Für meine Un&#x017F;chuld &#x017F;pricht.</l><lb/>
            <l>Die will ich treu bewahren,</l><lb/>
            <l>So be&#x017F;&#x017F;ert mich mein Feind,</l><lb/>
            <l>Und lehrt mich klug verfahren,</l><lb/>
            <l>Jndem ers bö&#x017F;e meynt.</l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Vier-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[219/0245] XXXIII. Betrachtung. dre gute unpartheyiſche Menſchen geben, die dir Ge- rechtigkeit wiederfahren laſſen. Denn an dem Ur- theile eines einzigen klugen und verſtändigen Mannes muß dir mehr gelegen ſeyn, als an dem Lobe oder Tadel vieler Thoren und Laſterhaften. Haſt du übrigens nur ein gutes, frohes Gewiſſen, biſt du in deinem Herzen von dem Beyfalle Gottes verſichert, ſo kannſt du auch die ungerechten Urtheile und den un- verdienten Tadel der Menſchen leicht ertragen. Gott, der aller Welt Richter iſt, und der die gekränkte Un- ſchuld zu rechter Zeit zu vertheidigen weis, wird deine gerechte Sache ſelbſt ausführen, und du wirſt auch darinne eine Beruhigung finden, was Jeſus ehemals ſeinen Schülern zu ihrem Troſte ſagte: Selig ſind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn das Himmelreich iſt ihr. Selig ſeyd ihr, wenn euch die Menſchen um meinet willen ſchmähen und verfolgen, und reden allerley Uebels wider euch, ſo ſie daran lü- gen. Seyd fröhlich und getroſt; es wird euch im Himmel wohl belohnet werden. *) Verläumdung dulden müſſen, Jſt ſchwer, doch dieſe Pflicht Wird leicht, wenn das Gewiſſen Für meine Unſchuld ſpricht. Die will ich treu bewahren, So beſſert mich mein Feind, Und lehrt mich klug verfahren, Jndem ers böſe meynt. Vier- *) Matth. 5, 11. 12.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792/245
Zitationshilfe: Cramer, Johann Friedrich Heinrich: Ueber die Nachahmung Jesu. Ein Erbauungsbuch für Christen. Dresden, 1792, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_nachahmung_1792/245>, abgerufen am 03.06.2024.