Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.

Bild:
<< vorherige Seite
Allgemeines Morgen-Gebet.

Ich befehle dir alle krancke/ angefochtene/ betrübte/
schwermütige/ arme und nothleidende Hertzen/ und
bitte dich demütiglich/ gib ihnen allen den freudigen
Geist/ daß der selbige in ihren Hertzen kräfftigen Trost
würcke/ auff daß sie alles/ was ihnen begegnet und
zu handen stösset/ mögen erkennen und halten für
deinen göttlichen Willen/ und väterliche Regierung/
und deß wegen mit kindlichem Gehorsam und Christ-
licher Gedult sich gegen dich erfinden lassen.

Ich befehle dir auch alle gläubige Christen/ die
heute diesen Tag werden in den letzten Zugen lie-
gen/ und bitte demütiglich/ stehe ihnen bey/ und hilff
ihnen selbst ritterlich ringen/ durch Tod und Leben
zu dir dringen. Vergib ihnen alle ihre Sünde/ er-
halte sie bey rechtem Glauben/ bey beständiger Hoff-
nung und Christlicher Gedult/ verkürtze ihnen ihre
Qval/ nimm ihre Seele in die ewige Freude und
Seligkeit.

Endlich befehl ich auch in deine Hände die Stunde
meines Todes/ und bitte: O HErr/ gib mir in
Todes-Pein ein säuberlich Gebärde/ und hilff/ daß
mir das Hertze mein fein sanfft gebrochen werde/ und
wenn ich nicht mehr reden kan/ so nimm mein letztes
Seufftzen an/ und meine Seele in deine Hände/
Amen.

Du lieber himmlischer Vater/ erhöre in allen
Gnadendieses mein Gebet/ und gewähre mich mei-
ner Bitte/ nach deiner väterlichen Barmhertzig-
keit/ umb JEsu Christi/ deines lieben Sohns/ mei-
nes Heylandes und Erlösers willen/ Amen.

HErr JEsu Christe/ du Sohn des lebendigen
GOttes/ du einiger Erlöser des menschlichen Ge-
schlechts/ verbitte mich insonderheit bey deinem
himmlischen Vater/ erhöre in allen Gnaden dieses

mein
B 2
Allgemeines Morgen-Gebet.

Ich befehle dir alle krancke/ angefochtene/ betrübte/
ſchwermütige/ arme und nothleidende Hertzen/ und
bitte dich demütiglich/ gib ihnen allen den freudigen
Geiſt/ daß der ſelbige in ihren Hertzen kräfftigen Troſt
würcke/ auff daß ſie alles/ was ihnen begegnet und
zu handen ſtöſſet/ mögen erkennen und halten für
deinen göttlichen Willen/ und väterliche Regierung/
und deß wegen mit kindlichem Gehorſam uñ Chriſt-
licher Gedult ſich gegen dich erfinden laſſen.

Ich befehle dir auch alle gläubige Chriſten/ die
heute dieſen Tag werden in den letzten Zugen lie-
gen/ und bitte demütiglich/ ſtehe ihnen bey/ und hilff
ihnen ſelbſt ritterlich ringen/ durch Tod und Leben
zu dir dringen. Vergib ihnen alle ihre Sünde/ er-
halte ſie bey rechtem Glauben/ bey beſtändiger Hoff-
nung und Chriſtlicher Gedult/ verkürtze ihnen ihre
Qval/ nimm ihre Seele in die ewige Freude und
Seligkeit.

Endlich befehl ich auch in deine Hände die Stunde
meines Todes/ und bitte: O HErr/ gib mir in
Todes-Pein ein ſäuberlich Gebärde/ und hilff/ daß
mir das Hertze mein fein ſanfft gebrochen werde/ uñ
wenn ich nicht mehr reden kan/ ſo nimm mein letztes
Seufftzen an/ und meine Seele in deine Hände/
Amen.

Du lieber himmliſcher Vater/ erhöre in allen
Gnadendieſes mein Gebet/ und gewähre mich mei-
ner Bitte/ nach deiner väterlichen Barmhertzig-
keit/ umb JEſu Chriſti/ deines lieben Sohns/ mei-
nes Heylandes und Erlöſers willen/ Amen.

HErr JEſu Chriſte/ du Sohn des lebendigen
GOttes/ du einiger Erlöſer des menſchlichen Ge-
ſchlechts/ verbitte mich inſonderheit bey deinem
himmliſchen Vater/ erhöre in allen Gnaden dieſes

mein
B 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0049" n="19"/>
          <fw place="top" type="header">Allgemeines Morgen-Gebet.</fw><lb/>
          <p>Ich befehle dir alle krancke/ angefochtene/ betrübte/<lb/>
&#x017F;chwermütige/ arme und nothleidende Hertzen/ und<lb/>
bitte dich demütiglich/ gib ihnen allen den freudigen<lb/>
Gei&#x017F;t/ daß der &#x017F;elbige in ihren Hertzen kräfftigen Tro&#x017F;t<lb/>
würcke/ auff daß &#x017F;ie alles/ was ihnen begegnet und<lb/>
zu handen &#x017F;&#x017F;&#x017F;et/ mögen erkennen und halten für<lb/>
deinen göttlichen Willen/ und väterliche Regierung/<lb/>
und deß wegen mit kindlichem Gehor&#x017F;am uñ Chri&#x017F;t-<lb/>
licher Gedult &#x017F;ich gegen dich erfinden la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Ich befehle dir auch alle gläubige Chri&#x017F;ten/ die<lb/>
heute die&#x017F;en Tag werden in den letzten Zugen lie-<lb/>
gen/ und bitte demütiglich/ &#x017F;tehe ihnen bey/ und hilff<lb/>
ihnen &#x017F;elb&#x017F;t ritterlich ringen/ durch Tod und Leben<lb/>
zu dir dringen. Vergib ihnen alle ihre Sünde/ er-<lb/>
halte &#x017F;ie bey rechtem Glauben/ bey be&#x017F;tändiger Hoff-<lb/>
nung und Chri&#x017F;tlicher Gedult/ verkürtze ihnen ihre<lb/>
Qval/ nimm ihre Seele in die ewige Freude und<lb/>
Seligkeit.</p><lb/>
          <p>Endlich befehl ich auch in deine Hände die Stunde<lb/>
meines Todes/ und bitte: O HErr/ gib mir in<lb/>
Todes-Pein ein &#x017F;äuberlich Gebärde/ und hilff/ daß<lb/>
mir das Hertze mein fein &#x017F;anfft gebrochen werde/ uñ<lb/>
wenn ich nicht mehr reden kan/ &#x017F;o nimm mein letztes<lb/>
Seufftzen an/ und meine Seele in deine Hände/<lb/>
Amen.</p><lb/>
          <p>Du lieber himmli&#x017F;cher Vater/ erhöre in allen<lb/>
Gnadendie&#x017F;es mein Gebet/ und gewähre mich mei-<lb/>
ner Bitte/ nach deiner väterlichen Barmhertzig-<lb/>
keit/ umb JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ deines lieben Sohns/ mei-<lb/>
nes Heylandes und Erlö&#x017F;ers willen/ Amen.</p><lb/>
          <p>HErr JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ du Sohn des lebendigen<lb/>
GOttes/ du einiger Erlö&#x017F;er des men&#x017F;chlichen Ge-<lb/>
&#x017F;chlechts/ verbitte mich in&#x017F;onderheit bey deinem<lb/>
himmli&#x017F;chen Vater/ erhöre in allen Gnaden die&#x017F;es<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B 2</fw><fw place="bottom" type="catch">mein</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[19/0049] Allgemeines Morgen-Gebet. Ich befehle dir alle krancke/ angefochtene/ betrübte/ ſchwermütige/ arme und nothleidende Hertzen/ und bitte dich demütiglich/ gib ihnen allen den freudigen Geiſt/ daß der ſelbige in ihren Hertzen kräfftigen Troſt würcke/ auff daß ſie alles/ was ihnen begegnet und zu handen ſtöſſet/ mögen erkennen und halten für deinen göttlichen Willen/ und väterliche Regierung/ und deß wegen mit kindlichem Gehorſam uñ Chriſt- licher Gedult ſich gegen dich erfinden laſſen. Ich befehle dir auch alle gläubige Chriſten/ die heute dieſen Tag werden in den letzten Zugen lie- gen/ und bitte demütiglich/ ſtehe ihnen bey/ und hilff ihnen ſelbſt ritterlich ringen/ durch Tod und Leben zu dir dringen. Vergib ihnen alle ihre Sünde/ er- halte ſie bey rechtem Glauben/ bey beſtändiger Hoff- nung und Chriſtlicher Gedult/ verkürtze ihnen ihre Qval/ nimm ihre Seele in die ewige Freude und Seligkeit. Endlich befehl ich auch in deine Hände die Stunde meines Todes/ und bitte: O HErr/ gib mir in Todes-Pein ein ſäuberlich Gebärde/ und hilff/ daß mir das Hertze mein fein ſanfft gebrochen werde/ uñ wenn ich nicht mehr reden kan/ ſo nimm mein letztes Seufftzen an/ und meine Seele in deine Hände/ Amen. Du lieber himmliſcher Vater/ erhöre in allen Gnadendieſes mein Gebet/ und gewähre mich mei- ner Bitte/ nach deiner väterlichen Barmhertzig- keit/ umb JEſu Chriſti/ deines lieben Sohns/ mei- nes Heylandes und Erlöſers willen/ Amen. HErr JEſu Chriſte/ du Sohn des lebendigen GOttes/ du einiger Erlöſer des menſchlichen Ge- ſchlechts/ verbitte mich inſonderheit bey deinem himmliſchen Vater/ erhöre in allen Gnaden dieſes mein B 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/49
Zitationshilfe: Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/49>, abgerufen am 01.06.2024.