Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
Gebet am Dienstag
Dancksagung für das Leyden
Christi.

WJr dancken dir lieber Herr Gott/ himmlischer
Vater/ daß du aus lauter Gnad deinen aller-
liebsten Sohn Jesum Christum unserer Sün-
de halben in den Tod gegeben hast. Wir dancken dir
Herr Jesu Christe/ du einiger Heyland der Welt/
daß du deinem himmlischen Vater gehorsam bist gewe-
sen bis in den todt/ und dein Blut für unsere Sünde
mildiglich vergossen/ dadurch uns von Gewalt des
Teuffels und der ewigen Verdamnüs erlöset. Wir
dancken dir Herr Gott heiliger Geist/ daß du unsere
Hertzen erleuchtest/ daß wir Gott haben recht erken-
nen lernen/ und uns des Herrn Christi Leyden nütz-
barlich gebrauchen können/ O du ewige/ heilige/ all-
mächtige Dreyfaltigkeit/ mehre in uns täglich solche
Erkäntnüs/ stärcke unsern Glauben/ schütze uns wie-
der alle Anlauff des Satans/ erhalt uns bey deinem
Wort/ und in einem Gottseligen Leben und heiligem
Wandel/ und laß uns nach diesem Leben mit dir in
himmlischer Freude wohnen immer und ewiglich/ Amen.

Liese den 16. Psalm: Bewahre mich Gott/ denn ich traue/ etc.

Umb das Reich Gottes.

OHerr Jesu Christe/ gib mir ein hertzlich sehnen
und verlangen/ nicht nach allem dem/ was die

Welt
C iij
Gebet am Dienſtag
Danckſagung für das Leyden
Chriſti.

WJr dancken dir lieber Herr Gott/ him̃liſcher
Vater/ daß du aus lauter Gnad deinen aller-
liebſten Sohn Jeſum Chriſtum unſerer Sün-
de halben in den Tod gegeben haſt. Wir dancken dir
Herr Jeſu Chriſte/ du einiger Heyland der Welt/
daß du deinem him̃liſchen Vater gehorſam biſt gewe-
ſen bis in den todt/ und dein Blut für unſere Sünde
mildiglich vergoſſen/ dadurch uns von Gewalt des
Teuffels und der ewigen Verdamnüs erlöſet. Wir
dancken dir Herr Gott heiliger Geiſt/ daß du unſere
Hertzen erleuchteſt/ daß wir Gott haben recht erken-
nen lernen/ und uns des Herrn Chriſti Leyden nütz-
barlich gebrauchen können/ O du ewige/ heilige/ all-
mächtige Dreyfaltigkeit/ mehre in uns täglich ſolche
Erkäntnüs/ ſtärcke unſern Glauben/ ſchütze uns wie-
der alle Anlauff des Satans/ erhalt uns bey deinem
Wort/ und in einem Gottſeligen Leben und heiligem
Wandel/ und laß uns nach dieſem Leben mit dir in
him̃liſcher Freude wohnen im̃er und ewiglich/ Amen.

Lieſe den 16. Pſalm: Bewahre mich Gott/ denn ich traue/ ꝛc.

Umb das Reich Gottes.

OHerr Jeſu Chriſte/ gib mir ein hertzlich ſehnen
und verlangen/ nicht nach allem dem/ was die

Welt
C iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0041" n="19"/>
          <fw place="top" type="header">Gebet am Dien&#x017F;tag</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head><hi rendition="#b">Danck&#x017F;agung für das Leyden</hi><lb/>
Chri&#x017F;ti.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">W</hi>Jr dancken dir lieber H<hi rendition="#k">e</hi>rr Gott/ him&#x0303;li&#x017F;cher<lb/>
Vater/ daß du aus lauter Gnad deinen aller-<lb/>
lieb&#x017F;ten Sohn Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum un&#x017F;erer Sün-<lb/>
de halben in den Tod gegeben ha&#x017F;t. Wir dancken dir<lb/>
H<hi rendition="#k">e</hi>rr Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ du einiger Heyland der Welt/<lb/>
daß du deinem him&#x0303;li&#x017F;chen Vater gehor&#x017F;am bi&#x017F;t gewe-<lb/>
&#x017F;en bis in den todt/ und dein Blut für un&#x017F;ere Sünde<lb/>
mildiglich vergo&#x017F;&#x017F;en/ dadurch uns von Gewalt des<lb/>
Teuffels und der ewigen Verdamnüs erlö&#x017F;et. Wir<lb/>
dancken dir H<hi rendition="#k">e</hi>rr Gott heiliger Gei&#x017F;t/ daß du un&#x017F;ere<lb/>
Hertzen erleuchte&#x017F;t/ daß wir Gott haben recht erken-<lb/>
nen lernen/ und uns des H<hi rendition="#k">e</hi>rrn Chri&#x017F;ti Leyden nütz-<lb/>
barlich gebrauchen können/ O du ewige/ heilige/ all-<lb/>
mächtige Dreyfaltigkeit/ mehre in uns täglich &#x017F;olche<lb/>
Erkäntnüs/ &#x017F;tärcke un&#x017F;ern Glauben/ &#x017F;chütze uns wie-<lb/>
der alle Anlauff des Satans/ erhalt uns bey deinem<lb/>
Wort/ und in einem Gott&#x017F;eligen Leben und heiligem<lb/>
Wandel/ und laß uns nach die&#x017F;em Leben mit dir in<lb/>
him&#x0303;li&#x017F;cher Freude wohnen im&#x0303;er und ewiglich/ Amen.</p><lb/>
            <p>Lie&#x017F;e den 16. P&#x017F;alm: Bewahre mich Gott/ denn ich traue/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Umb das Reich Gottes.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>H<hi rendition="#k">e</hi>rr Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ gib mir ein hertzlich &#x017F;ehnen<lb/>
und verlangen/ nicht nach allem dem/ was die<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Welt</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[19/0041] Gebet am Dienſtag Danckſagung für das Leyden Chriſti. WJr dancken dir lieber Herr Gott/ him̃liſcher Vater/ daß du aus lauter Gnad deinen aller- liebſten Sohn Jeſum Chriſtum unſerer Sün- de halben in den Tod gegeben haſt. Wir dancken dir Herr Jeſu Chriſte/ du einiger Heyland der Welt/ daß du deinem him̃liſchen Vater gehorſam biſt gewe- ſen bis in den todt/ und dein Blut für unſere Sünde mildiglich vergoſſen/ dadurch uns von Gewalt des Teuffels und der ewigen Verdamnüs erlöſet. Wir dancken dir Herr Gott heiliger Geiſt/ daß du unſere Hertzen erleuchteſt/ daß wir Gott haben recht erken- nen lernen/ und uns des Herrn Chriſti Leyden nütz- barlich gebrauchen können/ O du ewige/ heilige/ all- mächtige Dreyfaltigkeit/ mehre in uns täglich ſolche Erkäntnüs/ ſtärcke unſern Glauben/ ſchütze uns wie- der alle Anlauff des Satans/ erhalt uns bey deinem Wort/ und in einem Gottſeligen Leben und heiligem Wandel/ und laß uns nach dieſem Leben mit dir in him̃liſcher Freude wohnen im̃er und ewiglich/ Amen. Lieſe den 16. Pſalm: Bewahre mich Gott/ denn ich traue/ ꝛc. Umb das Reich Gottes. OHerr Jeſu Chriſte/ gib mir ein hertzlich ſehnen und verlangen/ nicht nach allem dem/ was die Welt C iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/41
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/41>, abgerufen am 13.06.2024.