Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820.

Bild:
<< vorherige Seite

Zu meinem großen Leidwesen erfuhr ich daselbst,
daß das angekommene Dampfboot vorerst nicht wie-
der abgehen werde. Um also meine Rückkehr mög-
lichst zu beschleunigen, kaufte ich sofort einen klei-
nen Kahn und fuhr, in Gesellschaft eines Pensyl-
vaniers am 27. September von St. Louis den
Missisippi hinab.

Am ersten Abend erreichten wir Hercula-
neum
, welches etwa 30 Engl. Meilen von St.
Louis entfernt ist. In dieser Stadt fällt vorzüg-
lich ein sehr schönes Haus am Ufer des Flusses
den Vorbeireisenden in die Augen, dessen Besitzer
Herr Matlock ich zwar sprach, aber seine berühmte
Hagelfabrik, welche ihren Bedarf aus den sehr er-
giebigen Bleiminen der 50 Engl. Meilen von hier
belegenen Stadt Bourton bezieht, wegen Man-
gel an Zeit, leider! nicht in Augenschein nehmen
konnte. 20 Meilen unterhalb Herculaneum findet
sich am rechten Ufer des Mississippi eine Mineral-
quelle, deren Wasser einige Aehnlichkeit mit dem
Selterser in Deutschland hat.

St. Geneviefe, 60 Meilen von St. Louis
mit etwa 2000 Einwohnern, hat eine schöne katho-
lische Kirch[e]. Das Gemeindefeld von 7000 Acres
gibt der Gegend ein sehr freundliches Ansehn. Es
herrscht hier der sonderbare Gebrauch, daß die Früch-
te dieses Feldes, nach vollendeter gemeinschaftlicher

Zu meinem großen Leidweſen erfuhr ich daſelbſt,
daß das angekommene Dampfboot vorerſt nicht wie-
der abgehen werde. Um alſo meine Ruͤckkehr moͤg-
lichſt zu beſchleunigen, kaufte ich ſofort einen klei-
nen Kahn und fuhr, in Geſellſchaft eines Penſyl-
vaniers am 27. September von St. Louis den
Miſſiſippi hinab.

Am erſten Abend erreichten wir Hercula-
neum
, welches etwa 30 Engl. Meilen von St.
Louis entfernt iſt. In dieſer Stadt faͤllt vorzuͤg-
lich ein ſehr ſchoͤnes Haus am Ufer des Fluſſes
den Vorbeireiſenden in die Augen, deſſen Beſitzer
Herr Matlock ich zwar ſprach, aber ſeine beruͤhmte
Hagelfabrik, welche ihren Bedarf aus den ſehr er-
giebigen Bleiminen der 50 Engl. Meilen von hier
belegenen Stadt Bourton bezieht, wegen Man-
gel an Zeit, leider! nicht in Augenſchein nehmen
konnte. 20 Meilen unterhalb Herculaneum findet
ſich am rechten Ufer des Miſſiſſippi eine Mineral-
quelle, deren Waſſer einige Aehnlichkeit mit dem
Selterſer in Deutſchland hat.

St. Geneviefe, 60 Meilen von St. Louis
mit etwa 2000 Einwohnern, hat eine ſchoͤne katho-
liſche Kirch[e]. Das Gemeindefeld von 7000 Acres
gibt der Gegend ein ſehr freundliches Anſehn. Es
herrſcht hier der ſonderbare Gebrauch, daß die Fruͤch-
te dieſes Feldes, nach vollendeter gemeinſchaftlicher

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="diaryEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0134" n="120"/>
Zu meinem großen Leidwe&#x017F;en erfuhr ich da&#x017F;elb&#x017F;t,<lb/>
daß das angekommene Dampfboot vorer&#x017F;t nicht wie-<lb/>
der abgehen werde. Um al&#x017F;o meine Ru&#x0364;ckkehr mo&#x0364;g-<lb/>
lich&#x017F;t zu be&#x017F;chleunigen, kaufte ich &#x017F;ofort einen klei-<lb/>
nen Kahn und fuhr, in Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft eines Pen&#x017F;yl-<lb/>
vaniers am 27. September von St. Louis den<lb/>
Mi&#x017F;&#x017F;i&#x017F;ippi hinab.</p><lb/>
          <p>Am er&#x017F;ten Abend erreichten wir <hi rendition="#g">Hercula-<lb/>
neum</hi>, welches etwa 30 Engl. Meilen von St.<lb/>
Louis entfernt i&#x017F;t. In die&#x017F;er Stadt fa&#x0364;llt vorzu&#x0364;g-<lb/>
lich ein &#x017F;ehr &#x017F;cho&#x0364;nes Haus am Ufer des Flu&#x017F;&#x017F;es<lb/>
den Vorbeirei&#x017F;enden in die Augen, de&#x017F;&#x017F;en Be&#x017F;itzer<lb/>
Herr Matlock ich zwar &#x017F;prach, aber &#x017F;eine beru&#x0364;hmte<lb/>
Hagelfabrik, welche ihren Bedarf aus den &#x017F;ehr er-<lb/>
giebigen Bleiminen der 50 Engl. Meilen von hier<lb/>
belegenen Stadt <hi rendition="#g">Bourton</hi> bezieht, wegen Man-<lb/>
gel an Zeit, leider! nicht in Augen&#x017F;chein nehmen<lb/>
konnte. 20 Meilen unterhalb Herculaneum findet<lb/>
&#x017F;ich am rechten Ufer des Mi&#x017F;&#x017F;i&#x017F;&#x017F;ippi eine Mineral-<lb/>
quelle, deren Wa&#x017F;&#x017F;er einige Aehnlichkeit mit dem<lb/>
Selter&#x017F;er in Deut&#x017F;chland hat.</p><lb/>
          <p>St. <hi rendition="#g">Geneviefe</hi>, 60 Meilen von St. Louis<lb/>
mit etwa 2000 Einwohnern, hat eine &#x017F;cho&#x0364;ne katho-<lb/>
li&#x017F;che Kirch<supplied>e</supplied>. Das Gemeindefeld von 7000 Acres<lb/>
gibt der Gegend ein &#x017F;ehr freundliches An&#x017F;ehn. Es<lb/>
herr&#x017F;cht hier der &#x017F;onderbare Gebrauch, daß die Fru&#x0364;ch-<lb/>
te die&#x017F;es Feldes, nach vollendeter gemein&#x017F;chaftlicher<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[120/0134] Zu meinem großen Leidweſen erfuhr ich daſelbſt, daß das angekommene Dampfboot vorerſt nicht wie- der abgehen werde. Um alſo meine Ruͤckkehr moͤg- lichſt zu beſchleunigen, kaufte ich ſofort einen klei- nen Kahn und fuhr, in Geſellſchaft eines Penſyl- vaniers am 27. September von St. Louis den Miſſiſippi hinab. Am erſten Abend erreichten wir Hercula- neum, welches etwa 30 Engl. Meilen von St. Louis entfernt iſt. In dieſer Stadt faͤllt vorzuͤg- lich ein ſehr ſchoͤnes Haus am Ufer des Fluſſes den Vorbeireiſenden in die Augen, deſſen Beſitzer Herr Matlock ich zwar ſprach, aber ſeine beruͤhmte Hagelfabrik, welche ihren Bedarf aus den ſehr er- giebigen Bleiminen der 50 Engl. Meilen von hier belegenen Stadt Bourton bezieht, wegen Man- gel an Zeit, leider! nicht in Augenſchein nehmen konnte. 20 Meilen unterhalb Herculaneum findet ſich am rechten Ufer des Miſſiſſippi eine Mineral- quelle, deren Waſſer einige Aehnlichkeit mit dem Selterſer in Deutſchland hat. St. Geneviefe, 60 Meilen von St. Louis mit etwa 2000 Einwohnern, hat eine ſchoͤne katho- liſche Kirche. Das Gemeindefeld von 7000 Acres gibt der Gegend ein ſehr freundliches Anſehn. Es herrſcht hier der ſonderbare Gebrauch, daß die Fruͤch- te dieſes Feldes, nach vollendeter gemeinſchaftlicher

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/134
Zitationshilfe: Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/134>, abgerufen am 17.06.2024.