Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Frapan, Ilse [i. e. Ilse Akunian]: Flügel auf! Novellen. Berlin, 1895.

Bild:
<< vorherige Seite

"Du hast ihm überhaupt keine Küsse zu geben! Bei mir im Hause - ein junges Mädchen und schämt sich nich -" sie schlug mit der flachen Hand auf das Betttischchen, daß der Leuchter tanzte. "Du bist klug genug, Du weißt, daß sich das nicht paßt. Ich denk', mich soll der Schlag rühren" - -

"Ich hab' mich auch so furchtbar erschrocken," stammelte Annita mit niedergeschlagenen nassen Augen.

"Ja, das glaub' ich woll!" höhnte die Mama. "Sag' mir, Du Unglückswurm, habt Ihr das schon mehr gethan?" - -

"Gott, Tante, wie kannst Du so was denken - - ach, es ist ja nur so gekommen - weißt Du" - - Annita weinte.

"Du bist 'n überspannte Deern" sprudelte Frau Severin, "na komm! wir woll'n es man Adelheid gar nicht erzählen, hörst Du? na ja, na ja, ich will das je gern glauben, daß da keine Liebelei hinter steckt" -

"Keine Spur", schluchzte das Mädchen mit dem Kopf auf Mama Severin's Schulter. - "mit solchem dummen Jung" -

"Aber das Gesabbel will ich auch nicht, hörst Du woll? Was is das für 'n Manier? So 'n paar Gören! 'n Mutter haben sie auch nich mal! Na, nu heul' man nich mehr. Der Schlingel von Jung hat auch all geheult. Was von Schlechtigkeit und keinen Schuß Pulver werth sein - - weißt Du, was das

„Du hast ihm überhaupt keine Küsse zu geben! Bei mir im Hause – ein junges Mädchen und schämt sich nich –“ sie schlug mit der flachen Hand auf das Betttischchen, daß der Leuchter tanzte. „Du bist klug genug, Du weißt, daß sich das nicht paßt. Ich denk’, mich soll der Schlag rühren“ – –

„Ich hab’ mich auch so furchtbar erschrocken,“ stammelte Annita mit niedergeschlagenen nassen Augen.

„Ja, das glaub’ ich woll!“ höhnte die Mama. „Sag’ mir, Du Unglückswurm, habt Ihr das schon mehr gethan?“ – –

„Gott, Tante, wie kannst Du so was denken – – ach, es ist ja nur so gekommen – weißt Du“ – – Annita weinte.

„Du bist ’n überspannte Deern“ sprudelte Frau Severin, „na komm! wir woll’n es man Adelheid gar nicht erzählen, hörst Du? na ja, na ja, ich will das je gern glauben, daß da keine Liebelei hinter steckt“ –

„Keine Spur“, schluchzte das Mädchen mit dem Kopf auf Mama Severin’s Schulter. – „mit solchem dummen Jung“ –

„Aber das Gesabbel will ich auch nicht, hörst Du woll? Was is das für ’n Manier? So ’n paar Gören! ’n Mutter haben sie auch nich mal! Na, nu heul’ man nich mehr. Der Schlingel von Jung hat auch all geheult. Was von Schlechtigkeit und keinen Schuß Pulver werth sein – – weißt Du, was das

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0265" n="257"/>
        <p>&#x201E;Du hast ihm überhaupt keine Küsse zu geben! Bei mir im Hause &#x2013; ein junges Mädchen und schämt sich nich &#x2013;&#x201C; sie schlug mit der flachen Hand auf das Betttischchen, daß der Leuchter tanzte. &#x201E;Du bist klug genug, Du weißt, daß sich das nicht paßt. Ich denk&#x2019;, mich soll der Schlag rühren&#x201C; &#x2013; &#x2013;</p>
        <p>&#x201E;Ich hab&#x2019; mich auch so furchtbar erschrocken,&#x201C; stammelte Annita mit niedergeschlagenen nassen Augen.</p>
        <p>&#x201E;Ja, das glaub&#x2019; ich woll!&#x201C; höhnte die Mama. &#x201E;Sag&#x2019; mir, Du Unglückswurm, habt Ihr das schon mehr gethan?&#x201C; &#x2013; &#x2013;</p>
        <p>&#x201E;Gott, Tante, wie kannst Du so was denken &#x2013; &#x2013; ach, es ist ja nur so gekommen &#x2013; weißt Du&#x201C; &#x2013; &#x2013; Annita weinte.</p>
        <p>&#x201E;Du bist &#x2019;n überspannte Deern&#x201C; sprudelte Frau Severin, &#x201E;na komm! wir woll&#x2019;n es man Adelheid gar nicht erzählen, hörst Du? na ja, na ja, ich will das je gern glauben, daß da keine Liebelei hinter steckt&#x201C; &#x2013;</p>
        <p>&#x201E;Keine Spur&#x201C;, schluchzte das Mädchen mit dem Kopf auf Mama Severin&#x2019;s Schulter. &#x2013; &#x201E;mit solchem dummen Jung&#x201C; &#x2013;</p>
        <p>&#x201E;Aber das Gesabbel will ich auch nicht, hörst Du woll? Was is das für &#x2019;n Manier? So &#x2019;n paar Gören! &#x2019;n Mutter haben sie auch nich mal! Na, nu heul&#x2019; man nich mehr. Der Schlingel von Jung hat auch all geheult. Was von Schlechtigkeit und keinen Schuß Pulver werth sein &#x2013; &#x2013; weißt Du, was das
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[257/0265] „Du hast ihm überhaupt keine Küsse zu geben! Bei mir im Hause – ein junges Mädchen und schämt sich nich –“ sie schlug mit der flachen Hand auf das Betttischchen, daß der Leuchter tanzte. „Du bist klug genug, Du weißt, daß sich das nicht paßt. Ich denk’, mich soll der Schlag rühren“ – – „Ich hab’ mich auch so furchtbar erschrocken,“ stammelte Annita mit niedergeschlagenen nassen Augen. „Ja, das glaub’ ich woll!“ höhnte die Mama. „Sag’ mir, Du Unglückswurm, habt Ihr das schon mehr gethan?“ – – „Gott, Tante, wie kannst Du so was denken – – ach, es ist ja nur so gekommen – weißt Du“ – – Annita weinte. „Du bist ’n überspannte Deern“ sprudelte Frau Severin, „na komm! wir woll’n es man Adelheid gar nicht erzählen, hörst Du? na ja, na ja, ich will das je gern glauben, daß da keine Liebelei hinter steckt“ – „Keine Spur“, schluchzte das Mädchen mit dem Kopf auf Mama Severin’s Schulter. – „mit solchem dummen Jung“ – „Aber das Gesabbel will ich auch nicht, hörst Du woll? Was is das für ’n Manier? So ’n paar Gören! ’n Mutter haben sie auch nich mal! Na, nu heul’ man nich mehr. Der Schlingel von Jung hat auch all geheult. Was von Schlechtigkeit und keinen Schuß Pulver werth sein – – weißt Du, was das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in Wikisource-Syntax. (2012-10-26T10:30:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme aus Wikisource entsprechen muss.
Wikimedia Commons: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-10-26T10:30:31Z)
Frank Wiegand: Konvertierung von Wikisource-Markup nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2012-10-26T10:30:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Als Grundlage dienen die Wikisource:Editionsrichtlinien.
  • Der Seitenwechsel erfolgt bei Worttrennung nach dem gesamten Wort.
  • Geviertstriche (—) wurden durch Halbgeviertstriche ersetzt (–).



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/frapan_fluegel_1895
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/frapan_fluegel_1895/265
Zitationshilfe: Frapan, Ilse [i. e. Ilse Akunian]: Flügel auf! Novellen. Berlin, 1895, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frapan_fluegel_1895/265>, abgerufen am 03.06.2024.