Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede.
die sich vmb Gottes Wort vnd Theo-
logica
gern vnd mit lust annehmen/
wie solchs niemand vnbewust/ der vmb
den Herrn jemals gewesen/ Vnd ist
im Druck/ das aus des Herrn D. Lucae
Osiandri
Biblischen Commentarijs
von dem Herrn zusammen gebrachtes/
vnd anno 1591. lateinisch außgegan-
genes Enchiridion historiae Passio-
nis & Resurrectionis Christi,
da-
durch der Herr jhm nicht ein geringe
existimationem, vnnd famam sin-
gularis pietatis
vberal erwecket hat/
Vnd nicht vnbillich wolermelter Herr
D. Osiander, seliger/ in dem vorher-
gesetzten metrico epistolio exclami-
ret:

O nimium felix Respublica, semper
abundans
Talibus, & tantis condecorata viris.

So

Vorrede.
die ſich vmb Gottes Wort vnd Theo-
logica
gern vnd mit luſt annehmen/
wie ſolchs niemand vnbewuſt/ der vmb
den Herrn jemals geweſen/ Vnd iſt
im Druck/ das aus des Herrn D. Lucæ
Oſiandri
Bibliſchen Commentarijs
von dem Herrn zuſammen gebrachtes/
vnd anno 1591. lateiniſch außgegan-
genes Enchiridion hiſtoriæ Paſſio-
nis & Reſurrectionis Chriſti,
da-
durch der Herr jhm nicht ein geringe
exiſtimationem, vnnd famam ſin-
gularis pietatis
vberal erwecket hat/
Vnd nicht vnbillich wolermelter Herr
D. Oſiander, ſeliger/ in dem vorher-
geſetzten metrico epiſtolio exclami-
ret:

O nimium felix Reſpublica, ſemper
abundans
Talibus, & tantis condecorata viris.

So
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div type="dedication">
        <p><pb facs="#f0019"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/>
die &#x017F;ich vmb Gottes Wort vnd <hi rendition="#aq">Theo-<lb/>
logica</hi> gern vnd mit lu&#x017F;t annehmen/<lb/>
wie &#x017F;olchs niemand vnbewu&#x017F;t/ der vmb<lb/>
den Herrn jemals gewe&#x017F;en/ Vnd i&#x017F;t<lb/>
im Druck/ das aus des Herrn <hi rendition="#aq">D. Lucæ<lb/>
O&#x017F;iandri</hi> Bibli&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Commentarijs</hi><lb/>
von dem Herrn zu&#x017F;ammen gebrachtes/<lb/>
vnd <hi rendition="#aq">anno</hi> 1591. lateini&#x017F;ch außgegan-<lb/>
genes <hi rendition="#aq">Enchiridion hi&#x017F;toriæ Pa&#x017F;&#x017F;io-<lb/>
nis &amp; Re&#x017F;urrectionis Chri&#x017F;ti,</hi> da-<lb/>
durch der Herr jhm nicht ein geringe<lb/><hi rendition="#aq">exi&#x017F;timationem,</hi> vnnd <hi rendition="#aq">famam &#x017F;in-<lb/>
gularis pietatis</hi> vberal erwecket hat/<lb/>
Vnd nicht vnbillich wolermelter Herr<lb/><hi rendition="#aq">D. O&#x017F;iander,</hi> &#x017F;eliger/ in dem vorher-<lb/>
ge&#x017F;etzten <hi rendition="#aq">metrico epi&#x017F;tolio exclami-<lb/>
ret:</hi></p><lb/>
        <cit>
          <quote> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">O nimium felix Re&#x017F;publica, &#x017F;emper<lb/><hi rendition="#c">abundans</hi><lb/>
Talibus, &amp; tantis condecorata viris.</hi> </hi> </quote>
        </cit><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0019] Vorrede. die ſich vmb Gottes Wort vnd Theo- logica gern vnd mit luſt annehmen/ wie ſolchs niemand vnbewuſt/ der vmb den Herrn jemals geweſen/ Vnd iſt im Druck/ das aus des Herrn D. Lucæ Oſiandri Bibliſchen Commentarijs von dem Herrn zuſammen gebrachtes/ vnd anno 1591. lateiniſch außgegan- genes Enchiridion hiſtoriæ Paſſio- nis & Reſurrectionis Chriſti, da- durch der Herr jhm nicht ein geringe exiſtimationem, vnnd famam ſin- gularis pietatis vberal erwecket hat/ Vnd nicht vnbillich wolermelter Herr D. Oſiander, ſeliger/ in dem vorher- geſetzten metrico epiſtolio exclami- ret: O nimium felix Reſpublica, ſemper abundans Talibus, & tantis condecorata viris. So

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/19
Zitationshilfe: Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/19>, abgerufen am 11.06.2024.