Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.

Bild:
<< vorherige Seite

daß seine Schönheit im Gefängniß
nicht ab/ sondern vielmehr zugenommen
hatte; weil sie durch Vorsorg der Asa-
neth weder durch Wind oder Sonnen-
schein: auch nicht durch Hunger oder
Durst: vielweniger durch Arbeit Ver-
letzung gelitten; der Kercker meister er-
schrack und sorgte Joseph würde auff
die Fleischbanck geführt; aber Musai
der allerdings nach der Elamiten Art
ein offenhertzigen Teu[tschen Sinn hat-]
te/ und sonst ein art[licher Kerl war]
lachte: und sagte zum J[oseph]
an das Glück ist vorhand[verlorenes Material - fehlt]
nur auch bald theilhafftig [verlorenes Material - fehlt]
wann dir eine Dam auffst[verlorenes Material - fehlt]
du/ so nim sie nur gleich [verlorenes Material - fehlt]
dann es kan dir dein Lebtag [verlorenes Material - fehlt]
werden; zu seinem Herren den Ke[verlorenes Material - fehlt]
meister aber/ der unwillig über ihn [verlorenes Material - fehlt]
sagte er/ wann Joseph heint stirbt/ od[verlorenes Material - fehlt]
wider ins Gefängniß zu dir geführt
wird; so laß mich morgen entweder
auch hencken/ oder wann dich der
Strick tauret/ mich die Arbeit vor

zween
G vj

daß ſeine Schoͤnheit im Gefaͤngniß
nicht ab/ ſondern vielmehr zugenom̃en
hatte; weil ſie durch Vorſorg der Aſa-
neth weder durch Wind oder Sonnen-
ſchein: auch nicht durch Hunger oder
Durſt: vielweniger durch Arbeit Ver-
letzung gelitten; der Kercker meiſter er-
ſchrack und ſorgte Joſeph wuͤrde auff
die Fleiſchbanck gefuͤhrt; aber Muſai
der allerdings nach der Elamiten Art
ein offenhertzigen Teu[tſchen Sinn hat-]
te/ und ſonſt ein art[licher Kerl war]
lachte: und ſagte zum J[oſeph]
an das Gluͤck iſt vorhand[verlorenes Material – fehlt]
nur auch bald theilhafftig [verlorenes Material – fehlt]
wann dir eine Dam auffſt[verlorenes Material – fehlt]
du/ ſo nim ſie nur gleich [verlorenes Material – fehlt]
dann es kan dir dein Lebtag [verlorenes Material – fehlt]
werden; zu ſeinem Herren den Ke[verlorenes Material – fehlt]
meiſter aber/ der unwillig uͤber ihn [verlorenes Material – fehlt]
ſagte er/ wann Joſeph heint ſtirbt/ od[verlorenes Material – fehlt]
wider ins Gefaͤngniß zu dir gefuͤhrt
wird; ſo laß mich morgen entweder
auch hencken/ oder wann dich der
Strick tauret/ mich die Arbeit vor

zween
G vj
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0155" n="151.[151]"/>
daß &#x017F;eine Scho&#x0364;nheit im Gefa&#x0364;ngniß<lb/>
nicht ab/ &#x017F;ondern vielmehr zugenom&#x0303;en<lb/>
hatte; weil &#x017F;ie durch Vor&#x017F;org der A&#x017F;a-<lb/>
neth weder durch Wind oder Sonnen-<lb/>
&#x017F;chein: auch nicht durch Hunger oder<lb/>
Dur&#x017F;t: vielweniger durch Arbeit Ver-<lb/>
letzung gelitten; der Kercker mei&#x017F;ter er-<lb/>
&#x017F;chrack und &#x017F;orgte Jo&#x017F;eph wu&#x0364;rde auff<lb/>
die Flei&#x017F;chbanck gefu&#x0364;hrt; aber Mu&#x017F;ai<lb/>
der allerdings nach der Elamiten Art<lb/>
ein offenhertzigen Teu<supplied>t&#x017F;chen Sinn hat-</supplied><lb/>
te/ und &#x017F;on&#x017F;t ein art<supplied>licher Kerl war</supplied><lb/>
lachte: und &#x017F;agte zum J<supplied>o&#x017F;eph</supplied><lb/>
an das Glu&#x0364;ck i&#x017F;t vorhand<gap reason="lost" unit="words"/><lb/>
nur auch bald theilhafftig <gap reason="lost" unit="words"/><lb/>
wann dir eine Dam auff&#x017F;t<gap reason="lost" unit="words"/><lb/>
du/ &#x017F;o nim &#x017F;ie nur gleich <gap reason="lost" unit="words"/><lb/>
dann es kan dir dein Lebtag <gap reason="lost" unit="words"/><lb/>
werden; zu &#x017F;einem Herren den Ke<gap reason="lost" unit="words"/><lb/>
mei&#x017F;ter aber/ der unwillig u&#x0364;ber ihn <gap reason="lost" unit="words"/><lb/>
&#x017F;agte er/ wann Jo&#x017F;eph heint &#x017F;tirbt/ od<gap reason="lost" unit="words"/><lb/>
wider ins Gefa&#x0364;ngniß zu dir gefu&#x0364;hrt<lb/>
wird; &#x017F;o laß mich morgen entweder<lb/>
auch hencken/ oder wann dich der<lb/>
Strick tauret/ mich die Arbeit vor<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G vj</fw><fw place="bottom" type="catch">zween</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[151.[151]/0155] daß ſeine Schoͤnheit im Gefaͤngniß nicht ab/ ſondern vielmehr zugenom̃en hatte; weil ſie durch Vorſorg der Aſa- neth weder durch Wind oder Sonnen- ſchein: auch nicht durch Hunger oder Durſt: vielweniger durch Arbeit Ver- letzung gelitten; der Kercker meiſter er- ſchrack und ſorgte Joſeph wuͤrde auff die Fleiſchbanck gefuͤhrt; aber Muſai der allerdings nach der Elamiten Art ein offenhertzigen Teutſchen Sinn hat- te/ und ſonſt ein artlicher Kerl war lachte: und ſagte zum Joſeph an das Gluͤck iſt vorhand_ nur auch bald theilhafftig _ wann dir eine Dam auffſt_ du/ ſo nim ſie nur gleich _ dann es kan dir dein Lebtag _ werden; zu ſeinem Herren den Ke_ meiſter aber/ der unwillig uͤber ihn _ ſagte er/ wann Joſeph heint ſtirbt/ od_ wider ins Gefaͤngniß zu dir gefuͤhrt wird; ſo laß mich morgen entweder auch hencken/ oder wann dich der Strick tauret/ mich die Arbeit vor zween G vj

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/155
Zitationshilfe: Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 151.[151]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/155>, abgerufen am 01.06.2024.