Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.

Bild:
<< vorherige Seite

darinn: Wann ich meinen Herrn ge-
treulich diene; Weil ich gewißlich weiß/
daß mich die unsterbliche Götter zu sonst
nichts als zu seinen Diensten gewidmet
haben.

Demnach wurden dem Musai der
Selichae: Jetzo der Asaneth beyde Cam-
mer-Jungfern (so damals nach altem
heidnischem Gebrauch ein grosse Ehr
war/)vermählt; Und ihm zugleich Jo-
sephs Haußhaltung anvertraut; Also
daß jetzo Musai beym Joseph war/ was
hiebevor Joseph bey Potipharn dem ge-
wesenen Königlichen Kuchenmeister ge-
wesen; Joseph selbst aber/ behalff sich
allein mit seiner lieben Asaneth/ wiewol
alle andere grosse Herren zur selbigen
Zeit gantze Kuppel so Ehe-als Kebs-
Weiber zu nemmen pflegten; Welches
ihm nicht allein bey der Asaneth ein grös-
sere Liebe: Sondern auch bey ihrem
Vatter und allem Volck ein grosse
Gunst brachte.

Von dem an beflisse er sich allein der
Reichsgeschäfften/ und liesse den Musai

sein
H iij

darinn: Wann ich meinen Herꝛn ge-
treulich diene; Weil ich gewißlich weiß/
daß mich die unſterbliche Goͤtter zu ſonſt
nichts als zu ſeinen Dienſten gewidmet
haben.

Demnach wurden dem Muſai der
Selichæ: Jetzo der Aſaneth beyde Cam-
mer-Jungfern (ſo damals nach altem
heidniſchem Gebrauch ein groſſe Ehr
war/)vermaͤhlt; Und ihm zugleich Jo-
ſephs Haußhaltung anvertraut; Alſo
daß jetzo Muſai beym Joſeph war/ was
hiebevor Joſeph bey Potipharn dem ge-
weſenen Koͤniglichen Kuchenmeiſter ge-
weſen; Joſeph ſelbſt aber/ behalff ſich
allein mit ſeiner lieben Aſaneth/ wiewol
alle andere groſſe Herren zur ſelbigen
Zeit gantze Kuppel ſo Ehe-als Kebs-
Weiber zu nemmen pflegten; Welches
ihm nicht allein bey der Aſaneth ein groͤſ-
ſere Liebe: Sondern auch bey ihrem
Vatter und allem Volck ein groſſe
Gunſt brachte.

Von dem an befliſſe er ſich allein der
Reichsgeſchaͤfften/ und lieſſe den Muſai

ſein
H iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0173" n="169.[169]"/>
darinn: Wann ich meinen Her&#xA75B;n ge-<lb/>
treulich diene; Weil ich gewißlich weiß/<lb/>
daß mich die un&#x017F;terbliche Go&#x0364;tter zu &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
nichts als zu &#x017F;einen Dien&#x017F;ten gewidmet<lb/>
haben.</p><lb/>
        <p>Demnach wurden dem Mu&#x017F;ai der<lb/>
Selich<hi rendition="#aq">æ</hi>: Jetzo der A&#x017F;aneth beyde Cam-<lb/>
mer-Jungfern (&#x017F;o damals nach altem<lb/>
heidni&#x017F;chem Gebrauch ein gro&#x017F;&#x017F;e Ehr<lb/>
war/)verma&#x0364;hlt; Und ihm zugleich Jo-<lb/>
&#x017F;ephs Haußhaltung anvertraut; Al&#x017F;o<lb/>
daß jetzo Mu&#x017F;ai beym Jo&#x017F;eph war/ was<lb/>
hiebevor Jo&#x017F;eph bey Potipharn dem ge-<lb/>
we&#x017F;enen Ko&#x0364;niglichen Kuchenmei&#x017F;ter ge-<lb/>
we&#x017F;en; Jo&#x017F;eph &#x017F;elb&#x017F;t aber/ behalff &#x017F;ich<lb/>
allein mit &#x017F;einer lieben A&#x017F;aneth/ wiewol<lb/>
alle andere gro&#x017F;&#x017F;e Herren zur &#x017F;elbigen<lb/>
Zeit gantze Kuppel &#x017F;o Ehe-als Kebs-<lb/>
Weiber zu nemmen pflegten; Welches<lb/>
ihm nicht allein bey der A&#x017F;aneth ein gro&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ere Liebe: Sondern auch bey ihrem<lb/>
Vatter und allem Volck ein gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Gun&#x017F;t brachte.</p><lb/>
        <p>Von dem an befli&#x017F;&#x017F;e er &#x017F;ich allein der<lb/>
Reichsge&#x017F;cha&#x0364;fften/ und lie&#x017F;&#x017F;e den Mu&#x017F;ai<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H iij</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ein</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[169.[169]/0173] darinn: Wann ich meinen Herꝛn ge- treulich diene; Weil ich gewißlich weiß/ daß mich die unſterbliche Goͤtter zu ſonſt nichts als zu ſeinen Dienſten gewidmet haben. Demnach wurden dem Muſai der Selichæ: Jetzo der Aſaneth beyde Cam- mer-Jungfern (ſo damals nach altem heidniſchem Gebrauch ein groſſe Ehr war/)vermaͤhlt; Und ihm zugleich Jo- ſephs Haußhaltung anvertraut; Alſo daß jetzo Muſai beym Joſeph war/ was hiebevor Joſeph bey Potipharn dem ge- weſenen Koͤniglichen Kuchenmeiſter ge- weſen; Joſeph ſelbſt aber/ behalff ſich allein mit ſeiner lieben Aſaneth/ wiewol alle andere groſſe Herren zur ſelbigen Zeit gantze Kuppel ſo Ehe-als Kebs- Weiber zu nemmen pflegten; Welches ihm nicht allein bey der Aſaneth ein groͤſ- ſere Liebe: Sondern auch bey ihrem Vatter und allem Volck ein groſſe Gunſt brachte. Von dem an befliſſe er ſich allein der Reichsgeſchaͤfften/ und lieſſe den Muſai ſein H iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/173
Zitationshilfe: Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 169.[169]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/173>, abgerufen am 14.06.2024.