Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 1. Berlin, 1817.

Bild:
<< vorherige Seite

es Dir verleihen möge, mir die Dir erzeigte
Wohlthat mit Deinem Blut und Leben lohnen zu
können. Dein Wunsch ist erfüllt; denn es ist
nunmehr der Augenblick gekommen, in dem du
mir Deine Dankbarkeit, Deine Treue beweisen
kannst. Kleide Dich an; nimm Deine Büchse
und komme mit mir, nur wenige Schritte von
Deiner Wohnung sollst Du das übrige erfahren."
Andres wußte nicht, was er von Denners
Zumuthung halten sollte; der Worte, die er ihm
vorhielt, indessen wohl eingedenk, versicherte er,
wie er bereit sei, alles nur mögliche für ihn zu
unternehmen, so bald es nicht der Rechtschaffen¬
heit, Tugend und Religion zuwider laufe.
"Darüber kannst Du ganz ruhig seyn," rief
Denner, indem er ihm lächelnd auf die Schul¬
ter klopfte; und da er bemerkte, daß Giorgina
aufgesprungen war, und vor Angst zitternd und
bebend ihren Mann umklammerte, nahm er sie
bei den Armen und sprach, sie sanft zurückziehend:
"Laßt Euern Mann nur immer mit mir ziehen,

es Dir verleihen moͤge, mir die Dir erzeigte
Wohlthat mit Deinem Blut und Leben lohnen zu
koͤnnen. Dein Wunſch iſt erfuͤllt; denn es iſt
nunmehr der Augenblick gekommen, in dem du
mir Deine Dankbarkeit, Deine Treue beweiſen
kannſt. Kleide Dich an; nimm Deine Buͤchſe
und komme mit mir, nur wenige Schritte von
Deiner Wohnung ſollſt Du das uͤbrige erfahren.“
Andres wußte nicht, was er von Denners
Zumuthung halten ſollte; der Worte, die er ihm
vorhielt, indeſſen wohl eingedenk, verſicherte er,
wie er bereit ſei, alles nur moͤgliche fuͤr ihn zu
unternehmen, ſo bald es nicht der Rechtſchaffen¬
heit, Tugend und Religion zuwider laufe.
„Daruͤber kannſt Du ganz ruhig ſeyn,“ rief
Denner, indem er ihm laͤchelnd auf die Schul¬
ter klopfte; und da er bemerkte, daß Giorgina
aufgeſprungen war, und vor Angſt zitternd und
bebend ihren Mann umklammerte, nahm er ſie
bei den Armen und ſprach, ſie ſanft zuruͤckziehend:
„Laßt Euern Mann nur immer mit mir ziehen,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0126" n="118"/>
es Dir verleihen mo&#x0364;ge, mir die Dir erzeigte<lb/>
Wohlthat mit Deinem Blut und Leben lohnen zu<lb/>
ko&#x0364;nnen. Dein Wun&#x017F;ch i&#x017F;t erfu&#x0364;llt; denn es i&#x017F;t<lb/>
nunmehr der Augenblick gekommen, in dem du<lb/>
mir Deine Dankbarkeit, Deine Treue bewei&#x017F;en<lb/>
kann&#x017F;t. Kleide Dich an; nimm Deine Bu&#x0364;ch&#x017F;e<lb/>
und komme mit mir, nur wenige Schritte von<lb/>
Deiner Wohnung &#x017F;oll&#x017F;t Du das u&#x0364;brige erfahren.&#x201C;<lb/><hi rendition="#g">Andres</hi> wußte nicht, was er von <hi rendition="#g">Denners</hi><lb/>
Zumuthung halten &#x017F;ollte; der Worte, die er ihm<lb/>
vorhielt, inde&#x017F;&#x017F;en wohl eingedenk, ver&#x017F;icherte er,<lb/>
wie er bereit &#x017F;ei, alles nur mo&#x0364;gliche fu&#x0364;r ihn zu<lb/>
unternehmen, &#x017F;o bald es nicht der Recht&#x017F;chaffen¬<lb/>
heit, Tugend und Religion zuwider laufe.<lb/>
&#x201E;Daru&#x0364;ber kann&#x017F;t Du ganz ruhig &#x017F;eyn,&#x201C; rief<lb/><hi rendition="#g">Denner</hi>, indem er ihm la&#x0364;chelnd auf die Schul¬<lb/>
ter klopfte; und da er bemerkte, daß <hi rendition="#g">Giorgina</hi><lb/>
aufge&#x017F;prungen war, und vor Ang&#x017F;t zitternd und<lb/>
bebend ihren Mann umklammerte, nahm er &#x017F;ie<lb/>
bei den Armen und &#x017F;prach, &#x017F;ie &#x017F;anft zuru&#x0364;ckziehend:<lb/>
&#x201E;Laßt Euern Mann nur immer mit mir ziehen,<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[118/0126] es Dir verleihen moͤge, mir die Dir erzeigte Wohlthat mit Deinem Blut und Leben lohnen zu koͤnnen. Dein Wunſch iſt erfuͤllt; denn es iſt nunmehr der Augenblick gekommen, in dem du mir Deine Dankbarkeit, Deine Treue beweiſen kannſt. Kleide Dich an; nimm Deine Buͤchſe und komme mit mir, nur wenige Schritte von Deiner Wohnung ſollſt Du das uͤbrige erfahren.“ Andres wußte nicht, was er von Denners Zumuthung halten ſollte; der Worte, die er ihm vorhielt, indeſſen wohl eingedenk, verſicherte er, wie er bereit ſei, alles nur moͤgliche fuͤr ihn zu unternehmen, ſo bald es nicht der Rechtſchaffen¬ heit, Tugend und Religion zuwider laufe. „Daruͤber kannſt Du ganz ruhig ſeyn,“ rief Denner, indem er ihm laͤchelnd auf die Schul¬ ter klopfte; und da er bemerkte, daß Giorgina aufgeſprungen war, und vor Angſt zitternd und bebend ihren Mann umklammerte, nahm er ſie bei den Armen und ſprach, ſie ſanft zuruͤckziehend: „Laßt Euern Mann nur immer mit mir ziehen,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke01_1817
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke01_1817/126
Zitationshilfe: [Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 1. Berlin, 1817, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke01_1817/126>, abgerufen am 02.06.2024.