Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822.

Bild:
<< vorherige Seite



es überdies manche jüdische Buchdrucker sowohl von
der schwarzen, als der weißen Linie gab. Wo sie
jedoch sich jener, durch die Censur verstümmelter
Gebetbücher bedienen müssen, da werden die ihnen
gestrichenen Stellen, die entweder durch einen lee-
ren Platz oder auf andere Weise bezeichnet sind,
durch mündliche Ueberlieferung fortgepflanzt. Die
Anzüglichkeiten gegen die Christen sind auch eigent-
lich der Grund, weshalb die Juden ihre Andachts-
übungen lieber in der hebräischen, als in irgend
einer andern Sprache halten.

Kein Regent hat das Recht, sich um die Dog-
men und kirchlichen Gebräuche der Bürger und
Einwohner seines Staats zu bekümmern; ihm liegt
blos die Sorge für die irdische Wohlfahrt, nicht
für die ewige Seligkeit ob, denn diese muß dem
Gewissen eines Jeden überlassen bleiben, da Jeder
für sich selbst dem höchsten Wesen verantwortlich
ist. Zwecken aber die kirchlichen Gebräuche und
Lehrsätze einer Religionsparthei darauf ab, ihre
Bekenner zum Haß und zu schädlichen, ungerechten
Handlungen gegen ihre übrigen Mitbürger zu ver-
leiten, wie dies offenbar der Fall bei den Juden
ist, so hat auch die Regierung nicht allein das
Recht, sondern die volle Verbindlichkeit, die Ab-
stellung solcher Lehrsätze und kirchlichen Formen an-
zuordnen. Thut sie es nicht, so verletzt sie dadurch
ihre Verpflichtungen gegen die übrigen Staatsbür-
ger, denen sie Schutz und Sicherheit schuldig ist.



es uͤberdies manche juͤdiſche Buchdrucker ſowohl von
der ſchwarzen, als der weißen Linie gab. Wo ſie
jedoch ſich jener, durch die Cenſur verſtuͤmmelter
Gebetbuͤcher bedienen muͤſſen, da werden die ihnen
geſtrichenen Stellen, die entweder durch einen lee-
ren Platz oder auf andere Weiſe bezeichnet ſind,
durch muͤndliche Ueberlieferung fortgepflanzt. Die
Anzuͤglichkeiten gegen die Chriſten ſind auch eigent-
lich der Grund, weshalb die Juden ihre Andachts-
uͤbungen lieber in der hebraͤiſchen, als in irgend
einer andern Sprache halten.

Kein Regent hat das Recht, ſich um die Dog-
men und kirchlichen Gebraͤuche der Buͤrger und
Einwohner ſeines Staats zu bekuͤmmern; ihm liegt
blos die Sorge fuͤr die irdiſche Wohlfahrt, nicht
fuͤr die ewige Seligkeit ob, denn dieſe muß dem
Gewiſſen eines Jeden uͤberlaſſen bleiben, da Jeder
fuͤr ſich ſelbſt dem hoͤchſten Weſen verantwortlich
iſt. Zwecken aber die kirchlichen Gebraͤuche und
Lehrſaͤtze einer Religionsparthei darauf ab, ihre
Bekenner zum Haß und zu ſchaͤdlichen, ungerechten
Handlungen gegen ihre uͤbrigen Mitbuͤrger zu ver-
leiten, wie dies offenbar der Fall bei den Juden
iſt, ſo hat auch die Regierung nicht allein das
Recht, ſondern die volle Verbindlichkeit, die Ab-
ſtellung ſolcher Lehrſaͤtze und kirchlichen Formen an-
zuordnen. Thut ſie es nicht, ſo verletzt ſie dadurch
ihre Verpflichtungen gegen die uͤbrigen Staatsbuͤr-
ger, denen ſie Schutz und Sicherheit ſchuldig iſt.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0149" n="149"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
es u&#x0364;berdies manche ju&#x0364;di&#x017F;che Buchdrucker &#x017F;owohl von<lb/>
der &#x017F;chwarzen, als der weißen Linie gab. Wo &#x017F;ie<lb/>
jedoch &#x017F;ich jener, durch die Cen&#x017F;ur ver&#x017F;tu&#x0364;mmelter<lb/>
Gebetbu&#x0364;cher bedienen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, da werden die ihnen<lb/>
ge&#x017F;trichenen Stellen, die entweder durch einen lee-<lb/>
ren Platz oder auf andere Wei&#x017F;e bezeichnet &#x017F;ind,<lb/>
durch mu&#x0364;ndliche Ueberlieferung fortgepflanzt. Die<lb/>
Anzu&#x0364;glichkeiten gegen die Chri&#x017F;ten &#x017F;ind auch eigent-<lb/>
lich der Grund, weshalb die Juden ihre Andachts-<lb/>
u&#x0364;bungen lieber in der hebra&#x0364;i&#x017F;chen, als in irgend<lb/>
einer andern Sprache halten.</p><lb/>
        <p>Kein Regent hat das Recht, &#x017F;ich um die Dog-<lb/>
men und kirchlichen Gebra&#x0364;uche der Bu&#x0364;rger und<lb/>
Einwohner &#x017F;eines Staats zu beku&#x0364;mmern; ihm liegt<lb/>
blos die Sorge fu&#x0364;r die irdi&#x017F;che Wohlfahrt, nicht<lb/>
fu&#x0364;r die ewige Seligkeit ob, denn die&#x017F;e muß dem<lb/>
Gewi&#x017F;&#x017F;en eines Jeden u&#x0364;berla&#x017F;&#x017F;en bleiben, da Jeder<lb/>
fu&#x0364;r &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t dem ho&#x0364;ch&#x017F;ten We&#x017F;en verantwortlich<lb/>
i&#x017F;t. Zwecken aber die kirchlichen Gebra&#x0364;uche und<lb/>
Lehr&#x017F;a&#x0364;tze einer Religionsparthei darauf ab, ihre<lb/>
Bekenner zum Haß und zu &#x017F;cha&#x0364;dlichen, ungerechten<lb/>
Handlungen gegen ihre u&#x0364;brigen Mitbu&#x0364;rger zu ver-<lb/>
leiten, wie dies offenbar der Fall bei den Juden<lb/>
i&#x017F;t, &#x017F;o hat auch die Regierung nicht allein das<lb/>
Recht, &#x017F;ondern die volle Verbindlichkeit, die Ab-<lb/>
&#x017F;tellung &#x017F;olcher Lehr&#x017F;a&#x0364;tze und kirchlichen Formen an-<lb/>
zuordnen. Thut &#x017F;ie es nicht, &#x017F;o verletzt &#x017F;ie dadurch<lb/>
ihre Verpflichtungen gegen die u&#x0364;brigen Staatsbu&#x0364;r-<lb/>
ger, denen &#x017F;ie Schutz und Sicherheit &#x017F;chuldig i&#x017F;t.</p><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[149/0149] es uͤberdies manche juͤdiſche Buchdrucker ſowohl von der ſchwarzen, als der weißen Linie gab. Wo ſie jedoch ſich jener, durch die Cenſur verſtuͤmmelter Gebetbuͤcher bedienen muͤſſen, da werden die ihnen geſtrichenen Stellen, die entweder durch einen lee- ren Platz oder auf andere Weiſe bezeichnet ſind, durch muͤndliche Ueberlieferung fortgepflanzt. Die Anzuͤglichkeiten gegen die Chriſten ſind auch eigent- lich der Grund, weshalb die Juden ihre Andachts- uͤbungen lieber in der hebraͤiſchen, als in irgend einer andern Sprache halten. Kein Regent hat das Recht, ſich um die Dog- men und kirchlichen Gebraͤuche der Buͤrger und Einwohner ſeines Staats zu bekuͤmmern; ihm liegt blos die Sorge fuͤr die irdiſche Wohlfahrt, nicht fuͤr die ewige Seligkeit ob, denn dieſe muß dem Gewiſſen eines Jeden uͤberlaſſen bleiben, da Jeder fuͤr ſich ſelbſt dem hoͤchſten Weſen verantwortlich iſt. Zwecken aber die kirchlichen Gebraͤuche und Lehrſaͤtze einer Religionsparthei darauf ab, ihre Bekenner zum Haß und zu ſchaͤdlichen, ungerechten Handlungen gegen ihre uͤbrigen Mitbuͤrger zu ver- leiten, wie dies offenbar der Fall bei den Juden iſt, ſo hat auch die Regierung nicht allein das Recht, ſondern die volle Verbindlichkeit, die Ab- ſtellung ſolcher Lehrſaͤtze und kirchlichen Formen an- zuordnen. Thut ſie es nicht, ſo verletzt ſie dadurch ihre Verpflichtungen gegen die uͤbrigen Staatsbuͤr- ger, denen ſie Schutz und Sicherheit ſchuldig iſt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/149
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/149>, abgerufen am 07.06.2024.