Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822.

Bild:
<< vorherige Seite


Unverkennbar ist der geistliche, alle übrigen
Völker tief verachtende Hochmuth der Jsraeliten, der
sich in ihren meisten Gottesverehrungen auf eine
so harte und widerliche Weise ausspricht. Ueberall
rühmen sie sich als das erste und liebste Volk Got-
tes; aber kein Vernünftiger kann begreifen, wie
das höchste Wesen zu einer so sonderbaren Liebha-
berei kam.

Der Montag und Donnerstag werden zwar
nicht als ganze, sondern blos als halbe Feiertage
betrachtet; indessen soll man sich doch aller schweren
Arbeiten an denselben enthalten, und sie durch Müs-
siggang und Wohlleben nach Möglichkeit zu heiligen
suchen.





Unverkennbar iſt der geiſtliche, alle uͤbrigen
Voͤlker tief verachtende Hochmuth der Jſraeliten, der
ſich in ihren meiſten Gottesverehrungen auf eine
ſo harte und widerliche Weiſe ausſpricht. Ueberall
ruͤhmen ſie ſich als das erſte und liebſte Volk Got-
tes; aber kein Vernuͤnftiger kann begreifen, wie
das hoͤchſte Weſen zu einer ſo ſonderbaren Liebha-
berei kam.

Der Montag und Donnerstag werden zwar
nicht als ganze, ſondern blos als halbe Feiertage
betrachtet; indeſſen ſoll man ſich doch aller ſchweren
Arbeiten an denſelben enthalten, und ſie durch Muͤſ-
ſiggang und Wohlleben nach Moͤglichkeit zu heiligen
ſuchen.



<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0231" n="231"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p>Unverkennbar i&#x017F;t der gei&#x017F;tliche, alle u&#x0364;brigen<lb/>
Vo&#x0364;lker tief verachtende Hochmuth der J&#x017F;raeliten, der<lb/>
&#x017F;ich in ihren mei&#x017F;ten Gottesverehrungen auf eine<lb/>
&#x017F;o harte und widerliche Wei&#x017F;e aus&#x017F;pricht. Ueberall<lb/>
ru&#x0364;hmen &#x017F;ie &#x017F;ich als das er&#x017F;te und lieb&#x017F;te Volk Got-<lb/>
tes; aber kein Vernu&#x0364;nftiger kann begreifen, wie<lb/>
das ho&#x0364;ch&#x017F;te We&#x017F;en zu einer &#x017F;o &#x017F;onderbaren Liebha-<lb/>
berei kam.</p><lb/>
        <p>Der Montag und Donnerstag werden zwar<lb/>
nicht als ganze, &#x017F;ondern blos als halbe Feiertage<lb/>
betrachtet; inde&#x017F;&#x017F;en &#x017F;oll man &#x017F;ich doch aller &#x017F;chweren<lb/>
Arbeiten an den&#x017F;elben enthalten, und &#x017F;ie durch Mu&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;iggang und Wohlleben nach Mo&#x0364;glichkeit zu heiligen<lb/>
&#x017F;uchen.</p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[231/0231] Unverkennbar iſt der geiſtliche, alle uͤbrigen Voͤlker tief verachtende Hochmuth der Jſraeliten, der ſich in ihren meiſten Gottesverehrungen auf eine ſo harte und widerliche Weiſe ausſpricht. Ueberall ruͤhmen ſie ſich als das erſte und liebſte Volk Got- tes; aber kein Vernuͤnftiger kann begreifen, wie das hoͤchſte Weſen zu einer ſo ſonderbaren Liebha- berei kam. Der Montag und Donnerstag werden zwar nicht als ganze, ſondern blos als halbe Feiertage betrachtet; indeſſen ſoll man ſich doch aller ſchweren Arbeiten an denſelben enthalten, und ſie durch Muͤſ- ſiggang und Wohlleben nach Moͤglichkeit zu heiligen ſuchen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/231
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822, S. 231. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/231>, abgerufen am 06.06.2024.