Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite
Harmlos wandelten die Beyden
In das volle Ährenfeld,
Und mit süssen Seelenfreuden
Tränkte sie die Dämmerwelt.
Laulich war die Luft und milde,
Rein der Aether, klar und blau,
Und die athmenden Gefilde
Hauchten Frisch' und Füll' und Thau
Vinvals und Vinvelens Seelen
Schmelzte Rührung und Gefühl.
Vinval lispelte Vinvelen:
"Köstlich ist das Abendkühl.
"Herrlich goldet deine Wange
"Jener Wolke rother Schein.
"Lass uns, Traute, mit Gesange
"Diesen schönen Abend weihn."
Und Vinvela, leiseschauernd,
Sang den holden Klaggesang.
Bangeahnend, leisetrauernd
Klang des Liedes süsser Klang.
Mit den stillen Abendlüften
Säuselte der sanfte Hall
Über Feld und über Triften.
Wandrer lauschten seinem Schall.
Harmlos wandelten die Beyden
In das volle Ährenfeld,
Und mit süſsen Seelenfreuden
Tränkte sie die Dämmerwelt.
Laulich war die Luft und milde,
Rein der Aether, klar und blau,
Und die athmenden Gefilde
Hauchten Frisch' und Füll' und Thau
Vinvals und Vinvelens Seelen
Schmelzte Rührung und Gefühl.
Vinval lispelte Vinvelen:
„Köstlich ist das Abendkühl.
„Herrlich goldet deine Wange
„Jener Wolke rother Schein.
„Laſs uns, Traute, mit Gesange
„Diesen schönen Abend weihn.“
Und Vinvela, leiseschauernd,
Sang den holden Klaggesang.
Bangeahnend, leisetrauernd
Klang des Liedes süſser Klang.
Mit den stillen Abendlüften
Säuselte der sanfte Hall
Über Feld und über Triften.
Wandrer lauschten seinem Schall.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0249" n="207"/>
            <lg n="5">
              <l>Harmlos wandelten die Beyden</l><lb/>
              <l>In das volle Ährenfeld,</l><lb/>
              <l>Und mit sü&#x017F;sen Seelenfreuden</l><lb/>
              <l>Tränkte sie die Dämmerwelt.</l><lb/>
              <l>Laulich war die Luft und milde,</l><lb/>
              <l>Rein der Aether, klar und blau,</l><lb/>
              <l>Und die athmenden Gefilde</l><lb/>
              <l>Hauchten Frisch' und Füll' und Thau</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="6">
              <l>Vinvals und Vinvelens Seelen</l><lb/>
              <l>Schmelzte Rührung und Gefühl.</l><lb/>
              <l>Vinval lispelte Vinvelen:</l><lb/>
              <l>&#x201E;Köstlich ist das Abendkühl.</l><lb/>
              <l>&#x201E;Herrlich goldet deine Wange</l><lb/>
              <l>&#x201E;Jener Wolke rother Schein.</l><lb/>
              <l>&#x201E;La&#x017F;s uns, Traute, mit Gesange</l><lb/>
              <l>&#x201E;Diesen schönen Abend weihn.&#x201C;</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="7">
              <l>Und Vinvela, leiseschauernd,</l><lb/>
              <l>Sang den holden Klaggesang.</l><lb/>
              <l>Bangeahnend, leisetrauernd</l><lb/>
              <l>Klang des Liedes sü&#x017F;ser Klang.</l><lb/>
              <l>Mit den stillen Abendlüften</l><lb/>
              <l>Säuselte der sanfte Hall</l><lb/>
              <l>Über Feld und über Triften.</l><lb/>
              <l>Wandrer lauschten seinem Schall.</l>
            </lg><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[207/0249] Harmlos wandelten die Beyden In das volle Ährenfeld, Und mit süſsen Seelenfreuden Tränkte sie die Dämmerwelt. Laulich war die Luft und milde, Rein der Aether, klar und blau, Und die athmenden Gefilde Hauchten Frisch' und Füll' und Thau Vinvals und Vinvelens Seelen Schmelzte Rührung und Gefühl. Vinval lispelte Vinvelen: „Köstlich ist das Abendkühl. „Herrlich goldet deine Wange „Jener Wolke rother Schein. „Laſs uns, Traute, mit Gesange „Diesen schönen Abend weihn.“ Und Vinvela, leiseschauernd, Sang den holden Klaggesang. Bangeahnend, leisetrauernd Klang des Liedes süſser Klang. Mit den stillen Abendlüften Säuselte der sanfte Hall Über Feld und über Triften. Wandrer lauschten seinem Schall.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/249
Zitationshilfe: Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798, S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/249>, abgerufen am 14.06.2024.