Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Jsmas Leiden.
sonst verlebt, und mit welchen Hoffnungen im vorigen
Jahre! Und wo mochte Hugo jetzt weilen? Der
Trost, den seine Rettung ihr gewährte, hatte nur auf
kurze Zeit angehalten. Die Unmöglichkeit, sich mit
ihm so zu verständigen, wie es ihr Herz verlangte,
erhöhte nur ihre Sehnsucht und ihre Sorge. Was hatte
er von ihr gehört, in welchem Lichte mußte sie ihm
erscheinen, wie würde er ihre Handlungsweise be-
urteilen? Konnte er ihr Glauben schenken? Wie ent-
täuscht und einsam mußte er sich fühlen, wenn er das
Haus leer fand, wo er sein Glück wiederzufinden hoffte!

Das Herabfallen der Fernsprechklappe schreckte sie
aus ihren Gedanken.

"Liebe Jsma, sind Sie da? Ja? Jch bringe Jhnen
etwas!" Es war die Stimme von Frau Ma. Jm
Augenblick war Jsma aufgesprungen. Schon erschien
Ma an der Thür.

"Da, Frauchen", rief sie, "da haben Sie die ganze
Post für Sie. Ein großes Packet, nicht wahr? Jll
hat alle deutschen Zeitungen aufkaufen lassen, die in
Sydney zu haben waren. Und nun ängstigen Sie
sich nicht, es wird alles gut werden. Jch will Sie
jetzt nicht stören." Sie küßte Jsma auf die Stirn
und ging.

Das Packet, von einem leichten Korbgeflecht um-
hüllt, lag auf dem Tische. Jsmas Hände zitterten,
als sie den Verschluß auseinanderbog. Ein Haufen
Zeitungen lag vor ihr. Sie setzte sich und zwang sich
zur Ruhe. Systematisch nahm sie ein Blatt nach dem
andern zur Hand, sah nach dem Datum und entfaltete

Jsmas Leiden.
ſonſt verlebt, und mit welchen Hoffnungen im vorigen
Jahre! Und wo mochte Hugo jetzt weilen? Der
Troſt, den ſeine Rettung ihr gewährte, hatte nur auf
kurze Zeit angehalten. Die Unmöglichkeit, ſich mit
ihm ſo zu verſtändigen, wie es ihr Herz verlangte,
erhöhte nur ihre Sehnſucht und ihre Sorge. Was hatte
er von ihr gehört, in welchem Lichte mußte ſie ihm
erſcheinen, wie würde er ihre Handlungsweiſe be-
urteilen? Konnte er ihr Glauben ſchenken? Wie ent-
täuſcht und einſam mußte er ſich fühlen, wenn er das
Haus leer fand, wo er ſein Glück wiederzufinden hoffte!

Das Herabfallen der Fernſprechklappe ſchreckte ſie
aus ihren Gedanken.

„Liebe Jsma, ſind Sie da? Ja? Jch bringe Jhnen
etwas!‟ Es war die Stimme von Frau Ma. Jm
Augenblick war Jsma aufgeſprungen. Schon erſchien
Ma an der Thür.

„Da, Frauchen‟, rief ſie, „da haben Sie die ganze
Poſt für Sie. Ein großes Packet, nicht wahr? Jll
hat alle deutſchen Zeitungen aufkaufen laſſen, die in
Sydney zu haben waren. Und nun ängſtigen Sie
ſich nicht, es wird alles gut werden. Jch will Sie
jetzt nicht ſtören.‟ Sie küßte Jsma auf die Stirn
und ging.

Das Packet, von einem leichten Korbgeflecht um-
hüllt, lag auf dem Tiſche. Jsmas Hände zitterten,
als ſie den Verſchluß auseinanderbog. Ein Haufen
Zeitungen lag vor ihr. Sie ſetzte ſich und zwang ſich
zur Ruhe. Syſtematiſch nahm ſie ein Blatt nach dem
andern zur Hand, ſah nach dem Datum und entfaltete

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0213" n="205"/><fw place="top" type="header">Jsmas Leiden.</fw><lb/>
&#x017F;on&#x017F;t verlebt, und mit welchen Hoffnungen im vorigen<lb/>
Jahre! Und wo mochte Hugo jetzt weilen? Der<lb/>
Tro&#x017F;t, den &#x017F;eine Rettung ihr gewährte, hatte nur auf<lb/>
kurze Zeit angehalten. Die Unmöglichkeit, &#x017F;ich mit<lb/>
ihm &#x017F;o zu ver&#x017F;tändigen, wie es ihr Herz verlangte,<lb/>
erhöhte nur ihre Sehn&#x017F;ucht und ihre Sorge. Was hatte<lb/>
er von ihr gehört, in welchem Lichte mußte &#x017F;ie ihm<lb/>
er&#x017F;cheinen, wie würde er ihre Handlungswei&#x017F;e be-<lb/>
urteilen? Konnte er ihr Glauben &#x017F;chenken? Wie ent-<lb/>
täu&#x017F;cht und ein&#x017F;am mußte er &#x017F;ich fühlen, wenn er das<lb/>
Haus leer fand, wo er &#x017F;ein Glück wiederzufinden hoffte!</p><lb/>
          <p>Das Herabfallen der Fern&#x017F;prechklappe &#x017F;chreckte &#x017F;ie<lb/>
aus ihren Gedanken.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Liebe Jsma, &#x017F;ind Sie da? Ja? Jch bringe Jhnen<lb/>
etwas!&#x201F; Es war die Stimme von Frau Ma. Jm<lb/>
Augenblick war Jsma aufge&#x017F;prungen. Schon er&#x017F;chien<lb/>
Ma an der Thür.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Da, Frauchen&#x201F;, rief &#x017F;ie, &#x201E;da haben Sie die ganze<lb/>
Po&#x017F;t für Sie. Ein großes Packet, nicht wahr? Jll<lb/>
hat alle deut&#x017F;chen Zeitungen aufkaufen la&#x017F;&#x017F;en, die in<lb/>
Sydney zu haben waren. Und nun äng&#x017F;tigen Sie<lb/>
&#x017F;ich nicht, es wird alles gut werden. Jch will Sie<lb/>
jetzt nicht &#x017F;tören.&#x201F; Sie küßte Jsma auf die Stirn<lb/>
und ging.</p><lb/>
          <p>Das Packet, von einem leichten Korbgeflecht um-<lb/>
hüllt, lag auf dem Ti&#x017F;che. Jsmas Hände zitterten,<lb/>
als &#x017F;ie den Ver&#x017F;chluß auseinanderbog. Ein Haufen<lb/>
Zeitungen lag vor ihr. Sie &#x017F;etzte &#x017F;ich und zwang &#x017F;ich<lb/>
zur Ruhe. Sy&#x017F;temati&#x017F;ch nahm &#x017F;ie ein Blatt nach dem<lb/>
andern zur Hand, &#x017F;ah nach dem Datum und entfaltete<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[205/0213] Jsmas Leiden. ſonſt verlebt, und mit welchen Hoffnungen im vorigen Jahre! Und wo mochte Hugo jetzt weilen? Der Troſt, den ſeine Rettung ihr gewährte, hatte nur auf kurze Zeit angehalten. Die Unmöglichkeit, ſich mit ihm ſo zu verſtändigen, wie es ihr Herz verlangte, erhöhte nur ihre Sehnſucht und ihre Sorge. Was hatte er von ihr gehört, in welchem Lichte mußte ſie ihm erſcheinen, wie würde er ihre Handlungsweiſe be- urteilen? Konnte er ihr Glauben ſchenken? Wie ent- täuſcht und einſam mußte er ſich fühlen, wenn er das Haus leer fand, wo er ſein Glück wiederzufinden hoffte! Das Herabfallen der Fernſprechklappe ſchreckte ſie aus ihren Gedanken. „Liebe Jsma, ſind Sie da? Ja? Jch bringe Jhnen etwas!‟ Es war die Stimme von Frau Ma. Jm Augenblick war Jsma aufgeſprungen. Schon erſchien Ma an der Thür. „Da, Frauchen‟, rief ſie, „da haben Sie die ganze Poſt für Sie. Ein großes Packet, nicht wahr? Jll hat alle deutſchen Zeitungen aufkaufen laſſen, die in Sydney zu haben waren. Und nun ängſtigen Sie ſich nicht, es wird alles gut werden. Jch will Sie jetzt nicht ſtören.‟ Sie küßte Jsma auf die Stirn und ging. Das Packet, von einem leichten Korbgeflecht um- hüllt, lag auf dem Tiſche. Jsmas Hände zitterten, als ſie den Verſchluß auseinanderbog. Ein Haufen Zeitungen lag vor ihr. Sie ſetzte ſich und zwang ſich zur Ruhe. Syſtematiſch nahm ſie ein Blatt nach dem andern zur Hand, ſah nach dem Datum und entfaltete

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/213
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 205. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/213>, abgerufen am 01.06.2024.