Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite
Jsmas Leiden.

"Jch bedauere tief, daß Sie den heldenmütigen,
aber übereilten Entschluß meiner Frau unterstützten
und Friedau unter so ungewöhnlichen Umständen ver-
ließen. Mir persönlich, wie dem allgemeinen Jnteresse
entstehen dadurch Schwierigkeiten, die sich noch gar-
nicht absehen lassen. Bieten Sie allen Einfluß auf,
um Jsmas Rückkehr zu ermöglichen, und kommen Sie
selbst, um Jhre Sache zu führen. Wirken Sie darauf
hin, daß die Marsstaaten keine anderen Bestrebungen
verfolgen, als ganz allmählich einige ihrer technischen
Fortschritte uns zugänglich zu machen. Von jeder
direkten Einwirkung befürchte ich Unheil für die Men-
schen. Jch bleibe vorläufig in Berlin. Leider scheint
in den maßgebenden Kreisen Entschlußlosigkeit zu
herrschen. Jch bestätige dankend den Empfang der
von Jhnen für die nachträglichen Kosten der Expedition
angewiesenen Summe von 100 000 Mark. Torm."

Jsma ließ das Blatt sinken. Sie fühlte sich un-
säglich elend. Um ihren Mann zu retten hatte sie
sich zur Reise entschlossen, und was hatte sie erreicht!
Welche Qualen hatte sie ihm bereitet! Und den
Freund abgezogen von seiner höchsten Pflicht, für den
Frieden der Planeten zu wirken! Und sie selbst, ein-
sam, machtlos, verbannt -- --

Sie sprang auf und faßte Mas Hände.

"Lassen Sie mich fort", rief sie leidenschaftlich. "Jch
muß nach der Erde, ich muß zu meinem Manne! Jch
muß Ell sprechen. Wo ist er?"

"Aber Frauchen, was ist Jhnen? Zu Ell können
Sie jetzt nicht, er ist nach dem Pol gereist, um mit

Jsmas Leiden.

„Jch bedauere tief, daß Sie den heldenmütigen,
aber übereilten Entſchluß meiner Frau unterſtützten
und Friedau unter ſo ungewöhnlichen Umſtänden ver-
ließen. Mir perſönlich, wie dem allgemeinen Jntereſſe
entſtehen dadurch Schwierigkeiten, die ſich noch gar-
nicht abſehen laſſen. Bieten Sie allen Einfluß auf,
um Jsmas Rückkehr zu ermöglichen, und kommen Sie
ſelbſt, um Jhre Sache zu führen. Wirken Sie darauf
hin, daß die Marsſtaaten keine anderen Beſtrebungen
verfolgen, als ganz allmählich einige ihrer techniſchen
Fortſchritte uns zugänglich zu machen. Von jeder
direkten Einwirkung befürchte ich Unheil für die Men-
ſchen. Jch bleibe vorläufig in Berlin. Leider ſcheint
in den maßgebenden Kreiſen Entſchlußloſigkeit zu
herrſchen. Jch beſtätige dankend den Empfang der
von Jhnen für die nachträglichen Koſten der Expedition
angewieſenen Summe von 100 000 Mark. Torm.‟

Jsma ließ das Blatt ſinken. Sie fühlte ſich un-
ſäglich elend. Um ihren Mann zu retten hatte ſie
ſich zur Reiſe entſchloſſen, und was hatte ſie erreicht!
Welche Qualen hatte ſie ihm bereitet! Und den
Freund abgezogen von ſeiner höchſten Pflicht, für den
Frieden der Planeten zu wirken! Und ſie ſelbſt, ein-
ſam, machtlos, verbannt — —

Sie ſprang auf und faßte Mas Hände.

„Laſſen Sie mich fort‟, rief ſie leidenſchaftlich. „Jch
muß nach der Erde, ich muß zu meinem Manne! Jch
muß Ell ſprechen. Wo iſt er?‟

„Aber Frauchen, was iſt Jhnen? Zu Ell können
Sie jetzt nicht, er iſt nach dem Pol gereiſt, um mit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0221" n="213"/>
          <fw place="top" type="header">Jsmas Leiden.</fw><lb/>
          <p>&#x201E;Jch bedauere tief, daß Sie den heldenmütigen,<lb/>
aber übereilten Ent&#x017F;chluß meiner Frau unter&#x017F;tützten<lb/>
und Friedau unter &#x017F;o ungewöhnlichen Um&#x017F;tänden ver-<lb/>
ließen. Mir per&#x017F;önlich, wie dem allgemeinen Jntere&#x017F;&#x017F;e<lb/>
ent&#x017F;tehen dadurch Schwierigkeiten, die &#x017F;ich noch gar-<lb/>
nicht ab&#x017F;ehen la&#x017F;&#x017F;en. Bieten Sie allen Einfluß auf,<lb/>
um Jsmas Rückkehr zu ermöglichen, und kommen Sie<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t, um Jhre Sache zu führen. Wirken Sie darauf<lb/>
hin, daß die Mars&#x017F;taaten keine anderen Be&#x017F;trebungen<lb/>
verfolgen, als ganz allmählich einige ihrer techni&#x017F;chen<lb/>
Fort&#x017F;chritte uns zugänglich zu machen. Von jeder<lb/>
direkten Einwirkung befürchte ich Unheil für die Men-<lb/>
&#x017F;chen. Jch bleibe vorläufig in Berlin. Leider &#x017F;cheint<lb/>
in den maßgebenden Krei&#x017F;en Ent&#x017F;chlußlo&#x017F;igkeit zu<lb/>
herr&#x017F;chen. Jch be&#x017F;tätige dankend den Empfang der<lb/>
von Jhnen für die nachträglichen Ko&#x017F;ten der Expedition<lb/>
angewie&#x017F;enen Summe von 100 000 Mark. Torm.&#x201F;</p><lb/>
          <p>Jsma ließ das Blatt &#x017F;inken. Sie fühlte &#x017F;ich un-<lb/>
&#x017F;äglich elend. Um ihren Mann zu retten hatte &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;ich zur Rei&#x017F;e ent&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en, und was hatte &#x017F;ie erreicht!<lb/>
Welche Qualen hatte &#x017F;ie ihm bereitet! Und den<lb/>
Freund abgezogen von &#x017F;einer höch&#x017F;ten Pflicht, für den<lb/>
Frieden der Planeten zu wirken! Und &#x017F;ie &#x017F;elb&#x017F;t, ein-<lb/>
&#x017F;am, machtlos, verbannt &#x2014; &#x2014;</p><lb/>
          <p>Sie &#x017F;prang auf und faßte Mas Hände.</p><lb/>
          <p>&#x201E;La&#x017F;&#x017F;en Sie mich fort&#x201F;, rief &#x017F;ie leiden&#x017F;chaftlich. &#x201E;Jch<lb/>
muß nach der Erde, ich muß zu meinem Manne! Jch<lb/>
muß Ell &#x017F;prechen. Wo i&#x017F;t er?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Aber Frauchen, was i&#x017F;t Jhnen? Zu Ell können<lb/>
Sie jetzt nicht, er i&#x017F;t nach dem Pol gerei&#x017F;t, um mit<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[213/0221] Jsmas Leiden. „Jch bedauere tief, daß Sie den heldenmütigen, aber übereilten Entſchluß meiner Frau unterſtützten und Friedau unter ſo ungewöhnlichen Umſtänden ver- ließen. Mir perſönlich, wie dem allgemeinen Jntereſſe entſtehen dadurch Schwierigkeiten, die ſich noch gar- nicht abſehen laſſen. Bieten Sie allen Einfluß auf, um Jsmas Rückkehr zu ermöglichen, und kommen Sie ſelbſt, um Jhre Sache zu führen. Wirken Sie darauf hin, daß die Marsſtaaten keine anderen Beſtrebungen verfolgen, als ganz allmählich einige ihrer techniſchen Fortſchritte uns zugänglich zu machen. Von jeder direkten Einwirkung befürchte ich Unheil für die Men- ſchen. Jch bleibe vorläufig in Berlin. Leider ſcheint in den maßgebenden Kreiſen Entſchlußloſigkeit zu herrſchen. Jch beſtätige dankend den Empfang der von Jhnen für die nachträglichen Koſten der Expedition angewieſenen Summe von 100 000 Mark. Torm.‟ Jsma ließ das Blatt ſinken. Sie fühlte ſich un- ſäglich elend. Um ihren Mann zu retten hatte ſie ſich zur Reiſe entſchloſſen, und was hatte ſie erreicht! Welche Qualen hatte ſie ihm bereitet! Und den Freund abgezogen von ſeiner höchſten Pflicht, für den Frieden der Planeten zu wirken! Und ſie ſelbſt, ein- ſam, machtlos, verbannt — — Sie ſprang auf und faßte Mas Hände. „Laſſen Sie mich fort‟, rief ſie leidenſchaftlich. „Jch muß nach der Erde, ich muß zu meinem Manne! Jch muß Ell ſprechen. Wo iſt er?‟ „Aber Frauchen, was iſt Jhnen? Zu Ell können Sie jetzt nicht, er iſt nach dem Pol gereiſt, um mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/221
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 213. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/221>, abgerufen am 14.06.2024.