Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Das Protektorat über die Erde.
dürfen. Nein, ich dachte nur an Verzögerungen, die
möglicher Weise aus andern Gründen eintreten könnten,
falls sich der Antritt der Reise nicht bald ermöglichen
läßt --"

"Verbergen Sie mir nichts. Man sagt mir sehr
wenig von der Erde. Jch denke, Jll ist mit so groß-
artigem Jubel in Berlin aufgenommen worden. Und
mein Mann ist gesund --"

"Darüber können Sie beruhigt sein. Jch darf
Jhnen noch mehr sagen, Hil hat es jetzt erlaubt.
Sollten Sie aus irgend einem Grunde an der Reise
verhindert sein, so werden Sie Jhren Mann doch bald
wiedersehen. Er ist an der Nordpolstation und er-
wartet dort die Nachricht, ob Sie kommen, oder ob er
nach dem Mars reisen soll."

"Nach dem Mars will er kommen! Und das wissen
Sie? Und ich --?"

"Briefe können noch nicht hier sein. Es kam nur
eine Lichtdepesche von Jll. Aber Hil wollte Sie mit
der Nachricht nicht aufregen -- nun seien Sie auch
vernünftig und zeigen Sie, daß Sie die Probe be-
stehen und uns nicht wieder kränker werden."

"Er will kommen! Aber wozu? Jch möchte doch
lieber nach der Erde!"

"Das sollen Sie ja auch. Nur für den Fall --"

"Was für einen Fall?"

"Wenn z. B. die Verhältnisse auf der Erde in der
nächsten Zeit sehr unruhig werden sollten --"

"Jch denke, alles ist jetzt friedlich."

"Die letzten Nachrichten sind weniger erfreulich."

Das Protektorat über die Erde.
dürfen. Nein, ich dachte nur an Verzögerungen, die
möglicher Weiſe aus andern Gründen eintreten könnten,
falls ſich der Antritt der Reiſe nicht bald ermöglichen
läßt —‟

„Verbergen Sie mir nichts. Man ſagt mir ſehr
wenig von der Erde. Jch denke, Jll iſt mit ſo groß-
artigem Jubel in Berlin aufgenommen worden. Und
mein Mann iſt geſund —‟

„Darüber können Sie beruhigt ſein. Jch darf
Jhnen noch mehr ſagen, Hil hat es jetzt erlaubt.
Sollten Sie aus irgend einem Grunde an der Reiſe
verhindert ſein, ſo werden Sie Jhren Mann doch bald
wiederſehen. Er iſt an der Nordpolſtation und er-
wartet dort die Nachricht, ob Sie kommen, oder ob er
nach dem Mars reiſen ſoll.‟

„Nach dem Mars will er kommen! Und das wiſſen
Sie? Und ich —?‟

„Briefe können noch nicht hier ſein. Es kam nur
eine Lichtdepeſche von Jll. Aber Hil wollte Sie mit
der Nachricht nicht aufregen — nun ſeien Sie auch
vernünftig und zeigen Sie, daß Sie die Probe be-
ſtehen und uns nicht wieder kränker werden.‟

„Er will kommen! Aber wozu? Jch möchte doch
lieber nach der Erde!‟

„Das ſollen Sie ja auch. Nur für den Fall —‟

„Was für einen Fall?‟

„Wenn z. B. die Verhältniſſe auf der Erde in der
nächſten Zeit ſehr unruhig werden ſollten —‟

„Jch denke, alles iſt jetzt friedlich.‟

„Die letzten Nachrichten ſind weniger erfreulich.‟

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0247" n="239"/><fw place="top" type="header">Das Protektorat über die Erde.</fw><lb/>
dürfen. Nein, ich dachte nur an Verzögerungen, die<lb/>
möglicher Wei&#x017F;e aus andern Gründen eintreten könnten,<lb/>
falls &#x017F;ich der Antritt der Rei&#x017F;e nicht bald ermöglichen<lb/>
läßt &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Verbergen Sie mir nichts. Man &#x017F;agt mir &#x017F;ehr<lb/>
wenig von der Erde. Jch denke, Jll i&#x017F;t mit &#x017F;o groß-<lb/>
artigem Jubel in Berlin aufgenommen worden. Und<lb/>
mein Mann i&#x017F;t ge&#x017F;und &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Darüber können Sie beruhigt &#x017F;ein. Jch darf<lb/>
Jhnen noch mehr &#x017F;agen, Hil hat es jetzt erlaubt.<lb/>
Sollten Sie aus irgend einem Grunde an der Rei&#x017F;e<lb/>
verhindert &#x017F;ein, &#x017F;o werden Sie Jhren Mann doch bald<lb/>
wieder&#x017F;ehen. Er i&#x017F;t an der Nordpol&#x017F;tation und er-<lb/>
wartet dort die Nachricht, ob Sie kommen, oder ob er<lb/>
nach dem Mars rei&#x017F;en &#x017F;oll.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Nach dem Mars will er kommen! Und das wi&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Sie? Und ich &#x2014;?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Briefe können noch nicht hier &#x017F;ein. Es kam nur<lb/>
eine Lichtdepe&#x017F;che von Jll. Aber Hil wollte Sie mit<lb/>
der Nachricht nicht aufregen &#x2014; nun &#x017F;eien Sie auch<lb/>
vernünftig und zeigen Sie, daß Sie die Probe be-<lb/>
&#x017F;tehen und uns nicht wieder kränker werden.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Er will kommen! Aber wozu? Jch möchte doch<lb/>
lieber nach der Erde!&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Das &#x017F;ollen Sie ja auch. Nur für den Fall &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Was für einen Fall?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Wenn z. B. die Verhältni&#x017F;&#x017F;e auf der Erde in der<lb/>
näch&#x017F;ten Zeit &#x017F;ehr unruhig werden &#x017F;ollten &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jch denke, alles i&#x017F;t jetzt friedlich.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Die letzten Nachrichten &#x017F;ind weniger erfreulich.&#x201F;</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[239/0247] Das Protektorat über die Erde. dürfen. Nein, ich dachte nur an Verzögerungen, die möglicher Weiſe aus andern Gründen eintreten könnten, falls ſich der Antritt der Reiſe nicht bald ermöglichen läßt —‟ „Verbergen Sie mir nichts. Man ſagt mir ſehr wenig von der Erde. Jch denke, Jll iſt mit ſo groß- artigem Jubel in Berlin aufgenommen worden. Und mein Mann iſt geſund —‟ „Darüber können Sie beruhigt ſein. Jch darf Jhnen noch mehr ſagen, Hil hat es jetzt erlaubt. Sollten Sie aus irgend einem Grunde an der Reiſe verhindert ſein, ſo werden Sie Jhren Mann doch bald wiederſehen. Er iſt an der Nordpolſtation und er- wartet dort die Nachricht, ob Sie kommen, oder ob er nach dem Mars reiſen ſoll.‟ „Nach dem Mars will er kommen! Und das wiſſen Sie? Und ich —?‟ „Briefe können noch nicht hier ſein. Es kam nur eine Lichtdepeſche von Jll. Aber Hil wollte Sie mit der Nachricht nicht aufregen — nun ſeien Sie auch vernünftig und zeigen Sie, daß Sie die Probe be- ſtehen und uns nicht wieder kränker werden.‟ „Er will kommen! Aber wozu? Jch möchte doch lieber nach der Erde!‟ „Das ſollen Sie ja auch. Nur für den Fall —‟ „Was für einen Fall?‟ „Wenn z. B. die Verhältniſſe auf der Erde in der nächſten Zeit ſehr unruhig werden ſollten —‟ „Jch denke, alles iſt jetzt friedlich.‟ „Die letzten Nachrichten ſind weniger erfreulich.‟

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/247
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/247>, abgerufen am 01.06.2024.