Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lewald, Fanny: Jenny. Bd. 2. Leipzig, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

sie auf ihren ausdrücklichen Befehl verlassen
mußte, um sich ihrem Bräutigam nicht unnö-
thig zu entziehen, der, innig erfreut, sie wieder
zu haben, ihr den Vorschlag machte, mit ihm
nach Berghoff zu fahren. Er wünschte, Clara
möge sich nach den in der Krankenstube ihrer
Mutter verlebten Tagen in freier Luft erholen
und zugleich mit ihm die Meier'sche Familie
besuchen, von der er noch Niemand gesehen
hatte. Clara lehnte aber Beides ab und bat
William, ihr in ihr Zimmer zu folgen, da sie
ihn allein und gleich sprechen müsse.

Als sie sich dort niedergelassen hatte, be-
gann Clara: "Ich weiß wirklich nicht, lieber
William, wie ich es machen soll, Dir zu sagen,
was Du doch erfahren mußt. Du bist mir
mit so herzlichem Vertrauen entgegengekom-
men, so gut, so unbeschreiblich freundlich gegen
mich gewesen, daß ich Dir nie genug danken
kann." Sie stockte; William sah sie verwundert

ſie auf ihren ausdrücklichen Befehl verlaſſen
mußte, um ſich ihrem Bräutigam nicht unnö-
thig zu entziehen, der, innig erfreut, ſie wieder
zu haben, ihr den Vorſchlag machte, mit ihm
nach Berghoff zu fahren. Er wünſchte, Clara
möge ſich nach den in der Krankenſtube ihrer
Mutter verlebten Tagen in freier Luft erholen
und zugleich mit ihm die Meier'ſche Familie
beſuchen, von der er noch Niemand geſehen
hatte. Clara lehnte aber Beides ab und bat
William, ihr in ihr Zimmer zu folgen, da ſie
ihn allein und gleich ſprechen müſſe.

Als ſie ſich dort niedergelaſſen hatte, be-
gann Clara: „Ich weiß wirklich nicht, lieber
William, wie ich es machen ſoll, Dir zu ſagen,
was Du doch erfahren mußt. Du biſt mir
mit ſo herzlichem Vertrauen entgegengekom-
men, ſo gut, ſo unbeſchreiblich freundlich gegen
mich geweſen, daß ich Dir nie genug danken
kann.“ Sie ſtockte; William ſah ſie verwundert

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0082" n="72"/>
&#x017F;ie auf ihren ausdrücklichen Befehl verla&#x017F;&#x017F;en<lb/>
mußte, um &#x017F;ich ihrem Bräutigam nicht unnö-<lb/>
thig zu entziehen, der, innig erfreut, &#x017F;ie wieder<lb/>
zu haben, ihr den Vor&#x017F;chlag machte, mit ihm<lb/>
nach Berghoff zu fahren. Er wün&#x017F;chte, Clara<lb/>
möge &#x017F;ich nach den in der Kranken&#x017F;tube ihrer<lb/>
Mutter verlebten Tagen in freier Luft erholen<lb/>
und zugleich mit ihm die Meier'&#x017F;che Familie<lb/>
be&#x017F;uchen, von der er noch Niemand ge&#x017F;ehen<lb/>
hatte. Clara lehnte aber Beides ab und bat<lb/>
William, ihr in ihr Zimmer zu folgen, da &#x017F;ie<lb/>
ihn allein und gleich &#x017F;prechen mü&#x017F;&#x017F;e.</p><lb/>
        <p>Als &#x017F;ie &#x017F;ich dort niedergela&#x017F;&#x017F;en hatte, be-<lb/>
gann Clara: &#x201E;Ich weiß wirklich nicht, lieber<lb/>
William, wie ich es machen &#x017F;oll, Dir zu &#x017F;agen,<lb/>
was Du doch erfahren mußt. Du bi&#x017F;t mir<lb/>
mit &#x017F;o herzlichem Vertrauen entgegengekom-<lb/>
men, &#x017F;o gut, &#x017F;o unbe&#x017F;chreiblich freundlich gegen<lb/>
mich gewe&#x017F;en, daß ich Dir nie genug danken<lb/>
kann.&#x201C; Sie &#x017F;tockte; William &#x017F;ah &#x017F;ie verwundert<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[72/0082] ſie auf ihren ausdrücklichen Befehl verlaſſen mußte, um ſich ihrem Bräutigam nicht unnö- thig zu entziehen, der, innig erfreut, ſie wieder zu haben, ihr den Vorſchlag machte, mit ihm nach Berghoff zu fahren. Er wünſchte, Clara möge ſich nach den in der Krankenſtube ihrer Mutter verlebten Tagen in freier Luft erholen und zugleich mit ihm die Meier'ſche Familie beſuchen, von der er noch Niemand geſehen hatte. Clara lehnte aber Beides ab und bat William, ihr in ihr Zimmer zu folgen, da ſie ihn allein und gleich ſprechen müſſe. Als ſie ſich dort niedergelaſſen hatte, be- gann Clara: „Ich weiß wirklich nicht, lieber William, wie ich es machen ſoll, Dir zu ſagen, was Du doch erfahren mußt. Du biſt mir mit ſo herzlichem Vertrauen entgegengekom- men, ſo gut, ſo unbeſchreiblich freundlich gegen mich geweſen, daß ich Dir nie genug danken kann.“ Sie ſtockte; William ſah ſie verwundert

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lewald_jenny02_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lewald_jenny02_1843/82
Zitationshilfe: Lewald, Fanny: Jenny. Bd. 2. Leipzig, 1843, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lewald_jenny02_1843/82>, abgerufen am 13.06.2024.