Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Andächtige Gebett
Gebett.

OAllmächtiger ewiger GOtt/ der du die
Welt also geliebt/ daß du jhr deinen eyge-
nen Sohn geschenckt hast/ wir bitten dich demü-
tig/ du wollest vns dem kräfftige Gnad verley-
hen/ daß wir nach seinem Exempel dich in allen
Gedancken/ Worten vnd Wercken ehren/ vnd
lieben/ vnd also dein vätterliche Lieb hie zeitlich/
vnd dort ewig geniessen mögen/ Amen.

§. 3.
Gebett für die Betrachtung.
Anruffung deß H. Geist.

OAllmächtiger Ewiger GOtt/ der du den H.
Geist in Gestalt deß Fewrs über die HH.
Apostlen geschickt hast/ wir bitten dich demütig/
du wollest auch vns dises Himmelische Fewr mit-
theilen/ damit vnser Verstand durch desselben
Strahlen erleuchtet/ durch dessen Hitz aber vnser
Will zu deiner Lieb vnd allem guten angezündet
werde durch Christum vnsern HErrrn/ Amen.

Begehrung der Gnad nach der
Vorbereitung.

OAllergütigster JEsu/ ich sage dir höchsten
Danck/ das du mir abermal Zeit vnd Gele-
genheit verlyhen/ mein Seel durch heylsame
Betrachtung zuerleuchten/ vnd zustärcken; wün-

sche
Andächtige Gebett
Gebett.

OAllmächtiger ewiger GOtt/ der du die
Welt alſo geliebt/ daß du jhr deinen eyge-
nen Sohn geſchenckt haſt/ wir bitten dich demü-
tig/ du wolleſt vns dem kräfftige Gnad verley-
hen/ daß wir nach ſeinem Exempel dich in allen
Gedancken/ Worten vnd Wercken ehren/ vnd
lieben/ vnd alſo dein vätterliche Lieb hie zeitlich/
vnd dort ewig genieſſen mögen/ Amen.

§. 3.
Gebett für die Betrachtung.
Anruffung deß H. Geiſt.

OAllmächtiger Ewiger GOtt/ der du den H.
Geiſt in Geſtalt deß Fewrs über die HH.
Apoſtlen geſchickt haſt/ wir bitten dich demütig/
du wolleſt auch vns diſes Himmeliſche Fewr mit-
theilen/ damit vnſer Verſtand durch deſſelben
Strahlen erleuchtet/ durch deſſen Hitz aber vnſer
Will zu deiner Lieb vnd allem guten angezündet
werde durch Chriſtum vnſern HErꝛrn/ Amen.

Begehrung der Gnad nach der
Vorbereitung.

OAllergütigſter JEſu/ ich ſage dir höchſten
Danck/ das du mir abermal Zeit vnd Gele-
genheit verlyhen/ mein Seel durch heylſame
Betrachtung zuerleuchten/ vnd zuſtärcken; wün-

ſche
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0042" n="42"/>
            <fw place="top" type="header">Andächtige Gebett</fw><lb/>
            <div n="4">
              <head>Gebett.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger ewiger GOtt/ der du die<lb/>
Welt al&#x017F;o geliebt/ daß du jhr deinen eyge-<lb/>
nen Sohn ge&#x017F;chenckt ha&#x017F;t/ wir bitten dich demü-<lb/>
tig/ du wolle&#x017F;t vns dem kräfftige Gnad verley-<lb/>
hen/ daß wir nach &#x017F;einem Exempel dich in allen<lb/>
Gedancken/ Worten vnd Wercken ehren/ vnd<lb/>
lieben/ vnd al&#x017F;o dein vätterliche Lieb hie zeitlich/<lb/>
vnd dort ewig genie&#x017F;&#x017F;en mögen/ Amen.</p>
            </div>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 3.<lb/>
Gebett für die Betrachtung.<lb/>
Anruffung deß H. Gei&#x017F;t.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger Ewiger GOtt/ der du den H.<lb/>
Gei&#x017F;t in Ge&#x017F;talt deß Fewrs über die HH.<lb/>
Apo&#x017F;tlen ge&#x017F;chickt ha&#x017F;t/ wir bitten dich demütig/<lb/>
du wolle&#x017F;t auch vns di&#x017F;es Himmeli&#x017F;che Fewr mit-<lb/>
theilen/ damit vn&#x017F;er Ver&#x017F;tand durch de&#x017F;&#x017F;elben<lb/>
Strahlen erleuchtet/ durch de&#x017F;&#x017F;en Hitz aber vn&#x017F;er<lb/>
Will zu deiner Lieb vnd allem guten angezündet<lb/>
werde durch Chri&#x017F;tum vn&#x017F;ern HEr&#xA75B;rn/ Amen.</p><lb/>
            <div n="4">
              <head>Begehrung der Gnad nach der<lb/>
Vorbereitung.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Allergütig&#x017F;ter JE&#x017F;u/ ich &#x017F;age dir höch&#x017F;ten<lb/>
Danck/ das du mir abermal Zeit vnd Gele-<lb/>
genheit verlyhen/ mein Seel durch heyl&#x017F;ame<lb/>
Betrachtung zuerleuchten/ vnd zu&#x017F;tärcken; wün-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;che</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[42/0042] Andächtige Gebett Gebett. OAllmächtiger ewiger GOtt/ der du die Welt alſo geliebt/ daß du jhr deinen eyge- nen Sohn geſchenckt haſt/ wir bitten dich demü- tig/ du wolleſt vns dem kräfftige Gnad verley- hen/ daß wir nach ſeinem Exempel dich in allen Gedancken/ Worten vnd Wercken ehren/ vnd lieben/ vnd alſo dein vätterliche Lieb hie zeitlich/ vnd dort ewig genieſſen mögen/ Amen. §. 3. Gebett für die Betrachtung. Anruffung deß H. Geiſt. OAllmächtiger Ewiger GOtt/ der du den H. Geiſt in Geſtalt deß Fewrs über die HH. Apoſtlen geſchickt haſt/ wir bitten dich demütig/ du wolleſt auch vns diſes Himmeliſche Fewr mit- theilen/ damit vnſer Verſtand durch deſſelben Strahlen erleuchtet/ durch deſſen Hitz aber vnſer Will zu deiner Lieb vnd allem guten angezündet werde durch Chriſtum vnſern HErꝛrn/ Amen. Begehrung der Gnad nach der Vorbereitung. OAllergütigſter JEſu/ ich ſage dir höchſten Danck/ das du mir abermal Zeit vnd Gele- genheit verlyhen/ mein Seel durch heylſame Betrachtung zuerleuchten/ vnd zuſtärcken; wün- ſche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/42
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/42>, abgerufen am 01.06.2024.