Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

New-ankommender Currier. Nr. 1, Wien, 1671.

Bild:
<< vorherige Seite

glücklichen Fortgang/ vnd daß die dahin citirte Ober-
Vngarischen Gespanschafften nach vnd nach erscheinen/
vnd selbige auff vertragende bewegliche Motiven zu
Vnterhaltung der Kayserl. Besatzungen (in deme den
Kayserl. Erb-Landen gar zu beschwerlich fallen würde/
die jenige Soldaten/ so zur Defension deß Königreichs
Vngarn dahin gelegt werden/ zu verpflegen) hoffentlich
sich hierzu bequemen werden. Sonsten continuiren
biß dato die geheime Conferentzen bey dem Herrn Obri-
sten Hoff-Cantzler/ welcher annoch mit voriger Leibs-
Vnpäßlichkeit beschwährt; Der allhiesige Frantzösische
Resident vermeldet/ der König seye gäntzlich disponirt
das Hertzogthumb Lotthringen intuitu der Allergnä-
digsten Kayserl. Interposition dem Printzen Charles
einzuraumen. Von Warschaw wird vom 14. hujus
geschrieben/ daß der König dermahlen neben den anwe-
senden Ministris a Senatoribus Regni in judicijs
ordinarijs
vnd andern vorfallenden Reichs-Sachen
specialiter aber der Vkrainischen Emergentien be-
schäfftiget seye/ allermassen von allen Orthen confir-
mirt
wird/ daß der Doroschenko sambt seinem Anhang
etliche wenige außgenommen/ dem Türcken das Homa-
gium
zu praestiren capitulirt, vnd den Contract vn-
terschrieben hätte. Vnterdessen aber seynd einige Cosa-
cken alldorten ankommen/ welche Ihro Königl. May.
versichern/ daß vngehindert der Doroschenko der Otto-

mannischen

glücklichen Fortgang/ vnd daß die dahin citirte Ober-
Vngarischen Gespanschafften nach vnd nach erscheinen/
vnd selbige auff vertragende bewegliche Motiven zu
Vnterhaltung der Kayserl. Besatzungen (in deme den
Kayserl. Erb-Landen gar zu beschwerlich fallen würde/
die jenige Soldaten/ so zur Defension deß Königreichs
Vngarn dahin gelegt werden/ zu verpflegen) hoffentlich
sich hierzu bequemen werden. Sonsten continuiren
biß dato die geheime Conferentzen bey dem Herrn Obri-
sten Hoff-Cantzler/ welcher annoch mit voriger Leibs-
Vnpäßlichkeit beschwährt; Der allhiesige Frantzösische
Resident vermeldet/ der König seye gäntzlich disponirt
das Hertzogthumb Lotthringen intuitu der Allergnä-
digsten Kayserl. Interposition dem Printzen Charles
einzuraumen. Von Warschaw wird vom 14. hujus
geschrieben/ daß der König dermahlen neben den anwe-
senden Ministris à Senatoribus Regni in judicijs
ordinarijs
vnd andern vorfallenden Reichs-Sachen
specialiter aber der Vkrainischen Emergentien be-
schäfftiget seye/ allermassen von allen Orthen confir-
mirt
wird/ daß der Doroschenko sambt seinem Anhang
etliche wenige außgenommen/ dem Türcken das Homa-
gium
zu præstiren capitulirt, vnd den Contract vn-
terschrieben hätte. Vnterdessen aber seynd einige Cosa-
cken alldorten ankommen/ welche Ihro Königl. May.
versichern/ daß vngehindert der Doroschenko der Otto-

mannischen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jArticle" n="1">
        <p><pb facs="#f0002" n="[2]"/>
glücklichen Fortgang/ vnd daß die dahin <hi rendition="#aq">citirte</hi> Ober-<lb/>
Vngarischen Gespanschafften nach vnd nach erscheinen/<lb/>
vnd selbige auff vertragende bewegliche <hi rendition="#aq">Motiven</hi> zu<lb/>
Vnterhaltung der Kayserl. Besatzungen (in deme den<lb/>
Kayserl. Erb-Landen gar zu beschwerlich fallen würde/<lb/>
die jenige Soldaten/ so zur Defension deß Königreichs<lb/>
Vngarn dahin gelegt werden/ zu verpflegen) hoffentlich<lb/>
sich hierzu bequemen werden. Sonsten <hi rendition="#aq">continuiren</hi><lb/>
biß dato die geheime Conferentzen bey dem Herrn Obri-<lb/>
sten Hoff-Cantzler/ welcher annoch mit voriger Leibs-<lb/>
Vnpäßlichkeit beschwährt; Der allhiesige Frantzösische<lb/>
Resident vermeldet/ der König seye gäntzlich <hi rendition="#aq">disponirt</hi><lb/>
das Hertzogthumb Lotthringen <hi rendition="#aq">intuitu</hi> der Allergnä-<lb/>
digsten Kayserl. <hi rendition="#aq">Interposition</hi> dem Printzen <hi rendition="#aq">Charles</hi><lb/>
einzuraumen. Von Warschaw wird vom 14. <hi rendition="#aq">hujus</hi><lb/>
geschrieben/ daß der König dermahlen neben den anwe-<lb/>
senden <hi rendition="#aq">Ministris à Senatoribus Regni in judicijs<lb/>
ordinarijs</hi> vnd andern vorfallenden Reichs-Sachen<lb/><hi rendition="#aq">specialiter</hi> aber der Vkrainischen <hi rendition="#aq">Emergentien</hi> be-<lb/>
schäfftiget seye/ allermassen von allen Orthen <hi rendition="#aq">confir-<lb/>
mirt</hi> wird/ daß der Doroschenko sambt seinem Anhang<lb/>
etliche wenige außgenommen/ dem Türcken das <hi rendition="#aq">Homa-<lb/>
gium</hi> zu <hi rendition="#aq">præstiren capitulirt,</hi> vnd den <hi rendition="#aq">Contract</hi> vn-<lb/>
terschrieben hätte. Vnterdessen aber seynd einige Cosa-<lb/>
cken alldorten ankommen/ welche Ihro Königl. May.<lb/>
versichern/ daß vngehindert der Doroschenko der Otto-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mannischen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[2]/0002] glücklichen Fortgang/ vnd daß die dahin citirte Ober- Vngarischen Gespanschafften nach vnd nach erscheinen/ vnd selbige auff vertragende bewegliche Motiven zu Vnterhaltung der Kayserl. Besatzungen (in deme den Kayserl. Erb-Landen gar zu beschwerlich fallen würde/ die jenige Soldaten/ so zur Defension deß Königreichs Vngarn dahin gelegt werden/ zu verpflegen) hoffentlich sich hierzu bequemen werden. Sonsten continuiren biß dato die geheime Conferentzen bey dem Herrn Obri- sten Hoff-Cantzler/ welcher annoch mit voriger Leibs- Vnpäßlichkeit beschwährt; Der allhiesige Frantzösische Resident vermeldet/ der König seye gäntzlich disponirt das Hertzogthumb Lotthringen intuitu der Allergnä- digsten Kayserl. Interposition dem Printzen Charles einzuraumen. Von Warschaw wird vom 14. hujus geschrieben/ daß der König dermahlen neben den anwe- senden Ministris à Senatoribus Regni in judicijs ordinarijs vnd andern vorfallenden Reichs-Sachen specialiter aber der Vkrainischen Emergentien be- schäfftiget seye/ allermassen von allen Orthen confir- mirt wird/ daß der Doroschenko sambt seinem Anhang etliche wenige außgenommen/ dem Türcken das Homa- gium zu præstiren capitulirt, vnd den Contract vn- terschrieben hätte. Vnterdessen aber seynd einige Cosa- cken alldorten ankommen/ welche Ihro Königl. May. versichern/ daß vngehindert der Doroschenko der Otto- mannischen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Wien und der Verlag Susanna C… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Michel Lefèvre, Centre de Recherches et d'Etudes Germaniques, Université Paul Valéry Montpellier 3: Bereitstellung der Texttranskription. (2019-06-06T16:57:13Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2019-06-06T16:57:13Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: nur expandiert; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: Lautwert transkribiert; I/J in Fraktur: Lautwert transkribiert; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: gekennzeichnet; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: normalisiert; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671/2
Zitationshilfe: New-ankommender Currier. Nr. 1, Wien, 1671, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671/2>, abgerufen am 13.06.2024.