Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 4. Tübingen, 1805.

Bild:
<< vorherige Seite

nem Schreibtische an deinem. Reden können wir
ohnehin durch die Mauer und Stadt hindurch."

"Das ist ja köstlich," sagte Walt.

"Wir arbeiten dann in unserm Doppel-Käfig
am Hoppelpoppel Tag und Nacht, weil der Win¬
ter für Autoren und Kreuzschnäbel die beste Zeit
zum Brüten ist, und wir darin und die schwarze
Nießwurz (was sind wir anders als Nießwurz
der Welt?) im Froste blühen."

"O herrlich," sagte Walt.

"Denn ich muß leider bekennen, daß ich bis¬
her aus einer Ausschweifung in die andere, näm¬
lich aus spaßhaften in reelle gerathen und in der
That wenig gegeben. So aber werden wir beide
schreiben und dichten, daß wir rauchen; -- nur
für Bücher und Manuskripte wird gelebt, nämlich
von Honorarien. -- In 14 Tagen, mein guter
Freund, kann schon ein sehr hübscher Aktenstoß
an einen Verleger ablaufen vom Stapel."

"O göttlich", sagte Walt.

"Falls ein solches gemeinschaftliches Zusam¬
menbrüten in Einem Neste -- ich als Tauber, du
als Täubin -- nicht am Ende einen Phönix oder

nem Schreibtiſche an deinem. Reden koͤnnen wir
ohnehin durch die Mauer und Stadt hindurch.”

„Das iſt ja koͤſtlich,” ſagte Walt.

„Wir arbeiten dann in unſerm Doppel-Kaͤfig
am Hoppelpoppel Tag und Nacht, weil der Win¬
ter fuͤr Autoren und Kreuzſchnaͤbel die beſte Zeit
zum Bruͤten iſt, und wir darin und die ſchwarze
Nießwurz (was ſind wir anders als Nießwurz
der Welt?) im Froſte bluͤhen.”

„O herrlich,” ſagte Walt.

„Denn ich muß leider bekennen, daß ich bis¬
her aus einer Ausſchweifung in die andere, naͤm¬
lich aus ſpaßhaften in reelle gerathen und in der
That wenig gegeben. So aber werden wir beide
ſchreiben und dichten, daß wir rauchen; — nur
fuͤr Buͤcher und Manuſkripte wird gelebt, naͤmlich
von Honorarien. — In 14 Tagen, mein guter
Freund, kann ſchon ein ſehr huͤbſcher Aktenſtoß
an einen Verleger ablaufen vom Stapel.”

„O goͤttlich”, ſagte Walt.

„Falls ein ſolches gemeinſchaftliches Zuſam¬
menbruͤten in Einem Neſte — ich als Tauber, du
als Taͤubin — nicht am Ende einen Phoͤnix oder

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0123" n="117"/>
nem Schreibti&#x017F;che an deinem. Reden ko&#x0364;nnen wir<lb/>
ohnehin durch die Mauer und Stadt hindurch.&#x201D;</p><lb/>
            <p>&#x201E;Das i&#x017F;t ja ko&#x0364;&#x017F;tlich,&#x201D; &#x017F;agte Walt.</p><lb/>
            <p>&#x201E;Wir arbeiten dann in un&#x017F;erm Doppel-Ka&#x0364;fig<lb/>
am Hoppelpoppel Tag und Nacht, weil der Win¬<lb/>
ter fu&#x0364;r Autoren und Kreuz&#x017F;chna&#x0364;bel die be&#x017F;te Zeit<lb/>
zum Bru&#x0364;ten i&#x017F;t, und wir darin und die &#x017F;chwarze<lb/>
Nießwurz (was &#x017F;ind wir anders als Nießwurz<lb/>
der Welt?) im Fro&#x017F;te blu&#x0364;hen.&#x201D;</p><lb/>
            <p>&#x201E;O herrlich,&#x201D; &#x017F;agte Walt.</p><lb/>
            <p>&#x201E;Denn ich muß leider bekennen, daß ich bis¬<lb/>
her aus einer Aus&#x017F;chweifung in die andere, na&#x0364;<lb/>
lich aus &#x017F;paßhaften in reelle gerathen und in der<lb/>
That wenig gegeben. So aber werden wir beide<lb/>
&#x017F;chreiben und dichten, daß wir rauchen; &#x2014; nur<lb/>
fu&#x0364;r Bu&#x0364;cher und Manu&#x017F;kripte wird gelebt, na&#x0364;mlich<lb/>
von Honorarien. &#x2014; In 14 Tagen, mein guter<lb/>
Freund, kann &#x017F;chon ein &#x017F;ehr hu&#x0364;b&#x017F;cher Akten&#x017F;toß<lb/>
an einen Verleger ablaufen vom Stapel.&#x201D;</p><lb/>
            <p>&#x201E;O go&#x0364;ttlich&#x201D;, &#x017F;agte Walt.</p><lb/>
            <p>&#x201E;Falls ein &#x017F;olches gemein&#x017F;chaftliches Zu&#x017F;am¬<lb/>
menbru&#x0364;ten in Einem Ne&#x017F;te &#x2014; ich als Tauber, du<lb/>
als Ta&#x0364;ubin &#x2014; nicht am Ende einen Pho&#x0364;nix oder<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[117/0123] nem Schreibtiſche an deinem. Reden koͤnnen wir ohnehin durch die Mauer und Stadt hindurch.” „Das iſt ja koͤſtlich,” ſagte Walt. „Wir arbeiten dann in unſerm Doppel-Kaͤfig am Hoppelpoppel Tag und Nacht, weil der Win¬ ter fuͤr Autoren und Kreuzſchnaͤbel die beſte Zeit zum Bruͤten iſt, und wir darin und die ſchwarze Nießwurz (was ſind wir anders als Nießwurz der Welt?) im Froſte bluͤhen.” „O herrlich,” ſagte Walt. „Denn ich muß leider bekennen, daß ich bis¬ her aus einer Ausſchweifung in die andere, naͤm¬ lich aus ſpaßhaften in reelle gerathen und in der That wenig gegeben. So aber werden wir beide ſchreiben und dichten, daß wir rauchen; — nur fuͤr Buͤcher und Manuſkripte wird gelebt, naͤmlich von Honorarien. — In 14 Tagen, mein guter Freund, kann ſchon ein ſehr huͤbſcher Aktenſtoß an einen Verleger ablaufen vom Stapel.” „O goͤttlich”, ſagte Walt. „Falls ein ſolches gemeinſchaftliches Zuſam¬ menbruͤten in Einem Neſte — ich als Tauber, du als Taͤubin — nicht am Ende einen Phoͤnix oder

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805/123
Zitationshilfe: Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 4. Tübingen, 1805, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805/123>, abgerufen am 14.06.2024.