Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 4. Tübingen, 1805.

Bild:
<< vorherige Seite

spiel zu geben, nur wenigstens auf dem Druckpa¬
pier -- nicht einmal auf dem Reichsboden -- so
keck zu seyn als ihre Vorfahren im 16ten, 17ten
Säkul auf beiden waren? Gedachte sagen, sie
hofften seitdem von den Franzosen weiter gebracht
zu seyn. Unser Diamant der Freiheit ist aus un¬
serem Ringe in einen Drachenkopf gekommen,
wo er nicht eher glänzen kann als bis wir im
Drachenschwanze stehen.

Ich weiß nicht, ob ich mich dunkel erkläre,
hoff es aber.

Trefflichster! der Humorist hat zwar einen
närrischen, widerlichen Berghabit zum Einfahren
in seine Stollen; -- er verleibt sich zwar nach
Vermögen alle Aus- und Miß-Wüchse der
Menschheit ein, um das Beispiel der Mißgebur¬
ten zu befolgen und zu geben, die in vorigen
Jahrhunderten blos darum mit fleischernen Fon¬
tangen, Manschetten und Pluderhosen geboren
wurden, um damit der Welt, wie die Strafpre¬
diger erriethen, ihre angezogenen vorzuwerfen; --
und hiemit wäre Vult entschuldigt --; aber wie
gedacht, ich folge und schlage nichts ein als den

ſpiel zu geben, nur wenigſtens auf dem Druckpa¬
pier — nicht einmal auf dem Reichsboden — ſo
keck zu ſeyn als ihre Vorfahren im 16ten, 17ten
Saͤkul auf beiden waren? Gedachte ſagen, ſie
hofften ſeitdem von den Franzoſen weiter gebracht
zu ſeyn. Unſer Diamant der Freiheit iſt aus un¬
ſerem Ringe in einen Drachenkopf gekommen,
wo er nicht eher glaͤnzen kann als bis wir im
Drachenſchwanze ſtehen.

Ich weiß nicht, ob ich mich dunkel erklaͤre,
hoff es aber.

Trefflichſter! der Humoriſt hat zwar einen
naͤrriſchen, widerlichen Berghabit zum Einfahren
in ſeine Stollen; — er verleibt ſich zwar nach
Vermoͤgen alle Aus- und Miß-Wuͤchſe der
Menſchheit ein, um das Beiſpiel der Mißgebur¬
ten zu befolgen und zu geben, die in vorigen
Jahrhunderten blos darum mit fleiſchernen Fon¬
tangen, Manſchetten und Pluderhoſen geboren
wurden, um damit der Welt, wie die Strafpre¬
diger erriethen, ihre angezogenen vorzuwerfen; —
und hiemit waͤre Vult entſchuldigt —; aber wie
gedacht, ich folge und ſchlage nichts ein als den

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0143" n="137"/>
&#x017F;piel zu geben, nur wenig&#x017F;tens auf dem Druckpa¬<lb/>
pier &#x2014; nicht einmal auf dem Reichsboden &#x2014; &#x017F;o<lb/>
keck zu &#x017F;eyn als ihre Vorfahren im 16ten, 17ten<lb/>
Sa&#x0364;kul auf beiden waren? Gedachte &#x017F;agen, &#x017F;ie<lb/>
hofften &#x017F;eitdem von den Franzo&#x017F;en weiter gebracht<lb/>
zu &#x017F;eyn. Un&#x017F;er Diamant der Freiheit i&#x017F;t aus un¬<lb/>
&#x017F;erem Ringe in einen Drachenkopf gekommen,<lb/>
wo er nicht eher gla&#x0364;nzen kann als bis wir im<lb/>
Drachen&#x017F;chwanze &#x017F;tehen.</p><lb/>
        <p>Ich weiß nicht, ob ich mich dunkel erkla&#x0364;re,<lb/>
hoff es aber.</p><lb/>
        <p>Trefflich&#x017F;ter! der Humori&#x017F;t hat zwar einen<lb/>
na&#x0364;rri&#x017F;chen, widerlichen Berghabit zum Einfahren<lb/>
in &#x017F;eine Stollen; &#x2014; er verleibt &#x017F;ich zwar nach<lb/>
Vermo&#x0364;gen alle Aus- und Miß-Wu&#x0364;ch&#x017F;e der<lb/>
Men&#x017F;chheit ein, um das Bei&#x017F;piel der Mißgebur¬<lb/>
ten zu befolgen und zu geben, die in vorigen<lb/>
Jahrhunderten blos darum mit flei&#x017F;chernen Fon¬<lb/>
tangen, Man&#x017F;chetten und Pluderho&#x017F;en geboren<lb/>
wurden, um damit der Welt, wie die Strafpre¬<lb/>
diger erriethen, ihre angezogenen vorzuwerfen; &#x2014;<lb/>
und hiemit wa&#x0364;re Vult ent&#x017F;chuldigt &#x2014;; aber wie<lb/>
gedacht, ich folge und &#x017F;chlage nichts ein als den<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[137/0143] ſpiel zu geben, nur wenigſtens auf dem Druckpa¬ pier — nicht einmal auf dem Reichsboden — ſo keck zu ſeyn als ihre Vorfahren im 16ten, 17ten Saͤkul auf beiden waren? Gedachte ſagen, ſie hofften ſeitdem von den Franzoſen weiter gebracht zu ſeyn. Unſer Diamant der Freiheit iſt aus un¬ ſerem Ringe in einen Drachenkopf gekommen, wo er nicht eher glaͤnzen kann als bis wir im Drachenſchwanze ſtehen. Ich weiß nicht, ob ich mich dunkel erklaͤre, hoff es aber. Trefflichſter! der Humoriſt hat zwar einen naͤrriſchen, widerlichen Berghabit zum Einfahren in ſeine Stollen; — er verleibt ſich zwar nach Vermoͤgen alle Aus- und Miß-Wuͤchſe der Menſchheit ein, um das Beiſpiel der Mißgebur¬ ten zu befolgen und zu geben, die in vorigen Jahrhunderten blos darum mit fleiſchernen Fon¬ tangen, Manſchetten und Pluderhoſen geboren wurden, um damit der Welt, wie die Strafpre¬ diger erriethen, ihre angezogenen vorzuwerfen; — und hiemit waͤre Vult entſchuldigt —; aber wie gedacht, ich folge und ſchlage nichts ein als den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805/143
Zitationshilfe: Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 4. Tübingen, 1805, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805/143>, abgerufen am 15.06.2024.