Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
last der Himmel: so ferne die herrliche vnd
kunstreiche Wercke deiner Hände jhren
Meister daran allenthalben klar gnugsam
angeben vnd loben. In dem Himmel aber
der H. Engel/ welcher auch aller Außer-
wehlten ewige Wohnung ist/ helstu auff
eine sonderliche weise residentz: Also das
du deine Herrligkeit vnd Majestet von an-
gesicht zu angesicht daselbst in vollkom-
mener Klarheit leuchten lessest. Vnd noch
dennoch befindestu dich auch/ durch deiner
gnaden Gegenwart/ in den Seelen der ge-
rechten/ welche dich hieunten auff Erden
als jhren Vatter auffnehmen vnnd jhre
Hertz zur wohnung eingeben.

Dein Name werde geheiliget.

Sintemahl du O HErr vnser Vat-
ter bist/ so erheischt freylich vnser gebür/
das wir vor allen dingen deine Ehre su-
chen vnd fördern. Aber lieber Gott was
können wir zuevermehrung deiner Ehren
guts bringen? Oder was können wir thun
zue diesem deinem grossen Namen welcher

heist/
A iij

einer andächtigen Seelen.
laſt der Himmel: ſo ferne die herꝛliche vnd
kunſtreiche Wercke deiner Hände jhren
Meiſter daꝛan allenthalben klar gnugſam
angeben vnd loben. In dem Himmel aber
der H. Engel/ welcher auch aller Außer-
wehlten ewige Wohnung iſt/ helſtu auff
eine ſonderliche weiſe reſidentz: Alſo das
du deine Herꝛligkeit vnd Majeſtet von an-
geſicht zu angeſicht daſelbſt in vollkom-
mener Klarheit leuchten leſſeſt. Vnd noch
dennoch befindeſtu dich auch/ durch deiner
gnaden Gegenwart/ in den Seelen der ge-
rechten/ welche dich hieunten auff Erden
als jhren Vatter auffnehmen vnnd jhre
Hertz zur wohnung eingeben.

Dein Name werde geheiliget.

Sintemahl du O HErꝛ vnſer Vat-
ter biſt/ ſo erheiſcht freylich vnſer gebür/
das wir vor allen dingen deine Ehre ſu-
chen vnd fördern. Aber lieber Gott was
können wir zuevermehrung deiner Ehren
guts bringen? Oder was können wir thun
zue dieſem deinem gꝛoſſen Namen welcher

heiſt/
A iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0039" n="5"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
la&#x017F;t der Himmel: &#x017F;o ferne die her&#xA75B;liche vnd<lb/>
kun&#x017F;treiche Wercke deiner Hände jhren<lb/>
Mei&#x017F;ter da&#xA75B;an allenthalben klar gnug&#x017F;am<lb/>
angeben vnd loben. In dem Himmel aber<lb/>
der H. Engel/ welcher auch aller Außer-<lb/>
wehlten ewige Wohnung i&#x017F;t/ hel&#x017F;tu auff<lb/>
eine &#x017F;onderliche wei&#x017F;e re&#x017F;identz: Al&#x017F;o das<lb/>
du deine Her&#xA75B;ligkeit vnd Maje&#x017F;tet von an-<lb/>
ge&#x017F;icht zu ange&#x017F;icht da&#x017F;elb&#x017F;t in vollkom-<lb/>
mener Klarheit leuchten le&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t. Vnd noch<lb/>
dennoch befinde&#x017F;tu dich auch/ durch deiner<lb/>
gnaden Gegenwart/ in den Seelen der ge-<lb/>
rechten/ welche dich hieunten auff Erden<lb/>
als jhren Vatter auffnehmen vnnd jhre<lb/>
Hertz zur wohnung eingeben.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Dein Name werde geheiliget.</hi> </head><lb/>
            <p>Sintemahl du O HEr&#xA75B; vn&#x017F;er Vat-<lb/>
ter bi&#x017F;t/ &#x017F;o erhei&#x017F;cht freylich vn&#x017F;er gebür/<lb/>
das wir vor allen dingen deine Ehre &#x017F;u-<lb/>
chen vnd fördern. Aber lieber Gott was<lb/>
können wir zuevermehrung deiner Ehren<lb/>
guts bringen? Oder was können wir thun<lb/>
zue die&#x017F;em deinem g&#xA75B;o&#x017F;&#x017F;en Namen welcher<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">hei&#x017F;t/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0039] einer andächtigen Seelen. laſt der Himmel: ſo ferne die herꝛliche vnd kunſtreiche Wercke deiner Hände jhren Meiſter daꝛan allenthalben klar gnugſam angeben vnd loben. In dem Himmel aber der H. Engel/ welcher auch aller Außer- wehlten ewige Wohnung iſt/ helſtu auff eine ſonderliche weiſe reſidentz: Alſo das du deine Herꝛligkeit vnd Majeſtet von an- geſicht zu angeſicht daſelbſt in vollkom- mener Klarheit leuchten leſſeſt. Vnd noch dennoch befindeſtu dich auch/ durch deiner gnaden Gegenwart/ in den Seelen der ge- rechten/ welche dich hieunten auff Erden als jhren Vatter auffnehmen vnnd jhre Hertz zur wohnung eingeben. Dein Name werde geheiliget. Sintemahl du O HErꝛ vnſer Vat- ter biſt/ ſo erheiſcht freylich vnſer gebür/ das wir vor allen dingen deine Ehre ſu- chen vnd fördern. Aber lieber Gott was können wir zuevermehrung deiner Ehren guts bringen? Oder was können wir thun zue dieſem deinem gꝛoſſen Namen welcher heiſt/ A iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/39
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/39>, abgerufen am 13.06.2024.