Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Dedication.
tzen/ E. E. Gn. vnd Gn. aber nicht
ohn vrsachen zuzuschreiben: Dann
weil ich jhren beyderseits in Gott
ruhenden hochgeliebten Herren
vnd Gemahlin wegen jrer vielfal-
tigen vnd trewhertzigen gnad vnd
wolgewogenheit/ theils auch wirck
licher gutthaten gegen meine we-
nige Person nicht hab gnugsamb
danckbar sein können: vermeinete
ich/ es were besser/ durch diß offent
liche bekäntnuß auch nach jrem se-
ligen absterben/ nur ein kleins theil
meiner schuld abzulegen/ als gantz
vnd gar dahinden/ vnd wie man
sagt/ im
ritardat zu bleiben. Die-
ser künheit hab ich mich vmb so vil
desto mehr vnterfangen: weil E.
E. G. v. G. hierauß beyderseits

anlaß
):( iiij

Dedication.
tzen/ E. E. Gn. vnd Gn. aber nicht
ohn vrſachẽ zuzuſchreiben: Dann
weil ich jhren beyderſeits in Gott
ruhenden hochgeliebten Herren
vnd Gemahlin wegen jrer vielfal-
tigen vnd trewhertzigen gnad vnd
wolgewogẽheit/ theils auch wirck
licher gutthaten gegen meine we-
nige Perſon nicht hab gnugſamb
danckbar ſein können: vermeinete
ich/ es were beſſer/ duꝛch diß offent
liche bekäntnuß auch nach jrem ſe-
ligen abſterbẽ/ nur ein kleins theil
meiner ſchuld abzulegẽ/ als gantz
vnd gar dahinden/ vnd wie man
ſagt/ im
ritardat zu bleiben. Die-
ſer künheit hab ich mich vmb ſo vil
deſto mehr vnterfangen: weil E.
E. G. v. G. hierauß beyderſeits

anlaß
):( iiij
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div n="1">
        <div type="dedication">
          <p>
            <pb facs="#f0009"/>
            <fw place="top" type="header">Dedication.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">tzen/ E. E. Gn. vnd Gn. aber nicht<lb/>
ohn vr&#x017F;ach&#x1EBD; zuzu&#x017F;chreiben: Dann<lb/>
weil ich jhren beyder&#x017F;eits in Gott<lb/>
ruhenden hochgeliebten Herren<lb/>
vnd Gemahlin wegen jrer vielfal-<lb/>
tigen vnd trewhertzigen gnad vnd<lb/>
wolgewog&#x1EBD;heit/ theils auch wirck<lb/>
licher gutthaten gegen meine we-<lb/>
nige Per&#x017F;on nicht hab gnug&#x017F;amb<lb/>
danckbar &#x017F;ein können: vermeinete<lb/>
ich/ es were be&#x017F;&#x017F;er/ du&#xA75B;ch diß offent<lb/>
liche bekäntnuß auch nach jrem &#x017F;e-<lb/>
ligen ab&#x017F;terb&#x1EBD;/ nur ein kleins theil<lb/>
meiner &#x017F;chuld abzuleg&#x1EBD;/ als gantz<lb/>
vnd gar dahinden/ vnd wie man<lb/>
&#x017F;agt/ im</hi> <hi rendition="#aq">ritardat</hi> <hi rendition="#fr">zu bleiben. Die-<lb/>
&#x017F;er künheit hab ich mich vmb &#x017F;o vil<lb/>
de&#x017F;to mehr vnterfangen: weil E.<lb/>
E. G. v. G. hierauß beyder&#x017F;eits</hi><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">):( iiij</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">anlaß</hi> </fw><lb/>
          </p>
        </div>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0009] Dedication. tzen/ E. E. Gn. vnd Gn. aber nicht ohn vrſachẽ zuzuſchreiben: Dann weil ich jhren beyderſeits in Gott ruhenden hochgeliebten Herren vnd Gemahlin wegen jrer vielfal- tigen vnd trewhertzigen gnad vnd wolgewogẽheit/ theils auch wirck licher gutthaten gegen meine we- nige Perſon nicht hab gnugſamb danckbar ſein können: vermeinete ich/ es were beſſer/ duꝛch diß offent liche bekäntnuß auch nach jrem ſe- ligen abſterbẽ/ nur ein kleins theil meiner ſchuld abzulegẽ/ als gantz vnd gar dahinden/ vnd wie man ſagt/ im ritardat zu bleiben. Die- ſer künheit hab ich mich vmb ſo vil deſto mehr vnterfangen: weil E. E. G. v. G. hierauß beyderſeits anlaß ):( iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/9
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/9>, abgerufen am 01.06.2024.