Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



Lebens-Art, die ein jeder seinen Umständen
nach vermuthlich erwehlen will und soll, auch
nicht zu verabsäumen. Die erstern ziehen
Leute, die sich zu Schul-Lehrern wiederum am
besten schicken. Die andern aber Hoff-Leu-
te und galant hommes, die gute Redner, Poe-
ten, und in den politischen Studiis ziemlicher
Maßen bewandert seyn. Nun werden aber
nicht aus allen Schülern Schul-Lehrer und
auch nicht aus allen jungen Purschen Hof-Leu-
te, oder andere, die nur von der galanterie Pro-
fession
machen wollen, und sollen, sondern es
ist gut, wenn sie zu allerhand expeditionen in
der Welt zugebrauchen, in dem Haupt-Wer-
cke gute fundamenta geleget haben und in den
galanten Studiis mit darbey nicht gantz hospi-
tes
seyn.

§. 11. Bey der Wahl der Schul-Lehrer ist
insonderheit in Obacht zu nehmen, daß solche
Leute darzu genommen werden, die alle zusam-
men diejenige requisita besitzen, die sie haben
sollen und von denen ein jeder sich besonders
auff eine gewisse Wissenschafft oder Sprache
geleget, die zu Unterweisung der studierenden
Jugend nöthig ist, weil es doch unmöglich, daß
einer in allen excelliren kan. Also ist es gut,
wenn der Rector z. E. vornehmlich die Lateini-
sche Sprache und den Lateinischen Stylum cul-

tivi-



Lebens-Art, die ein jeder ſeinen Umſtaͤnden
nach vermuthlich erwehlen will und ſoll, auch
nicht zu verabſaͤumen. Die erſtern ziehen
Leute, die ſich zu Schul-Lehrern wiederum am
beſten ſchicken. Die andern aber Hoff-Leu-
te und galant hommes, die gute Redner, Poe-
ten, und in den politiſchen Studiis ziemlicher
Maßen bewandert ſeyn. Nun werden aber
nicht aus allen Schuͤlern Schul-Lehrer und
auch nicht aus allen jungen Purſchen Hof-Leu-
te, oder andere, die nur von der galanterie Pro-
feſſion
machen wollen, und ſollen, ſondern es
iſt gut, wenn ſie zu allerhand expeditionen in
der Welt zugebrauchen, in dem Haupt-Wer-
cke gute fundamenta geleget haben und in den
galanten Studiis mit darbey nicht gantz hoſpi-
tes
ſeyn.

§. 11. Bey der Wahl der Schul-Lehrer iſt
inſonderheit in Obacht zu nehmen, daß ſolche
Leute darzu genommen werden, die alle zuſam-
men diejenige requiſita beſitzen, die ſie haben
ſollen und von denen ein jeder ſich beſonders
auff eine gewiſſe Wiſſenſchafft oder Sprache
geleget, die zu Unterweiſung der ſtudierenden
Jugend noͤthig iſt, weil es doch unmoͤglich, daß
einer in allen excelliren kan. Alſo iſt es gut,
wenn der Rector z. E. vornehmlich die Lateini-
ſche Sprache und den Lateiniſchen Stylum cul-

tivi-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0398" n="378"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> Lebens-Art, die ein jeder &#x017F;einen Um&#x017F;ta&#x0364;nden<lb/>
nach vermuthlich erwehlen will und &#x017F;oll, auch<lb/>
nicht zu verab&#x017F;a&#x0364;umen. Die er&#x017F;tern ziehen<lb/>
Leute, die &#x017F;ich zu Schul-Lehrern wiederum am<lb/>
be&#x017F;ten &#x017F;chicken. Die andern aber Hoff-Leu-<lb/>
te und <hi rendition="#aq">galant hommes,</hi> die gute Redner, Poe-<lb/>
ten, und in den <hi rendition="#aq">politi</hi>&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Studiis</hi> ziemlicher<lb/>
Maßen bewandert &#x017F;eyn. Nun werden aber<lb/>
nicht aus allen Schu&#x0364;lern Schul-Lehrer und<lb/>
auch nicht aus allen jungen Pur&#x017F;chen Hof-Leu-<lb/>
te, oder andere, die nur von der <hi rendition="#aq">galanterie Pro-<lb/>
fe&#x017F;&#x017F;ion</hi> machen wollen, und &#x017F;ollen, &#x017F;ondern es<lb/>
i&#x017F;t gut, wenn &#x017F;ie zu allerhand <hi rendition="#aq">expeditio</hi>nen in<lb/>
der Welt zugebrauchen, in dem Haupt-Wer-<lb/>
cke gute <hi rendition="#aq">fundamenta</hi> geleget haben und in den<lb/>
galanten <hi rendition="#aq">Studiis</hi> mit darbey nicht gantz <hi rendition="#aq">ho&#x017F;pi-<lb/>
tes</hi> &#x017F;eyn.</p><lb/>
        <p>§. 11. Bey der Wahl der Schul-Lehrer i&#x017F;t<lb/>
in&#x017F;onderheit in Obacht zu nehmen, daß &#x017F;olche<lb/>
Leute darzu genommen werden, die alle zu&#x017F;am-<lb/>
men diejenige <hi rendition="#aq">requi&#x017F;ita</hi> be&#x017F;itzen, die &#x017F;ie haben<lb/>
&#x017F;ollen und von denen ein jeder &#x017F;ich be&#x017F;onders<lb/>
auff eine gewi&#x017F;&#x017F;e Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafft oder Sprache<lb/>
geleget, die zu Unterwei&#x017F;ung der &#x017F;tudierenden<lb/>
Jugend no&#x0364;thig i&#x017F;t, weil es doch unmo&#x0364;glich, daß<lb/>
einer in allen <hi rendition="#aq">excelli</hi>ren kan. Al&#x017F;o i&#x017F;t es gut,<lb/>
wenn der <hi rendition="#aq">Rector</hi> z. E. vornehmlich die Lateini-<lb/>
&#x017F;che Sprache und den Lateini&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Stylum cul-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">tivi-</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[378/0398] Lebens-Art, die ein jeder ſeinen Umſtaͤnden nach vermuthlich erwehlen will und ſoll, auch nicht zu verabſaͤumen. Die erſtern ziehen Leute, die ſich zu Schul-Lehrern wiederum am beſten ſchicken. Die andern aber Hoff-Leu- te und galant hommes, die gute Redner, Poe- ten, und in den politiſchen Studiis ziemlicher Maßen bewandert ſeyn. Nun werden aber nicht aus allen Schuͤlern Schul-Lehrer und auch nicht aus allen jungen Purſchen Hof-Leu- te, oder andere, die nur von der galanterie Pro- feſſion machen wollen, und ſollen, ſondern es iſt gut, wenn ſie zu allerhand expeditionen in der Welt zugebrauchen, in dem Haupt-Wer- cke gute fundamenta geleget haben und in den galanten Studiis mit darbey nicht gantz hoſpi- tes ſeyn. §. 11. Bey der Wahl der Schul-Lehrer iſt inſonderheit in Obacht zu nehmen, daß ſolche Leute darzu genommen werden, die alle zuſam- men diejenige requiſita beſitzen, die ſie haben ſollen und von denen ein jeder ſich beſonders auff eine gewiſſe Wiſſenſchafft oder Sprache geleget, die zu Unterweiſung der ſtudierenden Jugend noͤthig iſt, weil es doch unmoͤglich, daß einer in allen excelliren kan. Alſo iſt es gut, wenn der Rector z. E. vornehmlich die Lateini- ſche Sprache und den Lateiniſchen Stylum cul- tivi-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/398
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 378. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/398>, abgerufen am 03.06.2024.