Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

Judas ein angehender
für/ daß sein Bruder Cain nichts nutz gewesen/ was kan
Jacob der gerechte darfür/ daß sein Bruder Esau ein
schlimmer Gsell ist gewest/ was kan Isaac der fromme
darfür/ daß sein Bruder Ismael nit weit her gewesen/ was
kan das wackere Kriegs-Heer Josue darfür/ daß einer vn-
der ihnen ein Dieb abgeben: was sollen dessenthalben die
Religiosen vnd Geistliche entgelten/ wann einer oder der
andere nicht geistlich/ sondern geißlich ist? gibts doch vn-
der den zwölff Zeichen deß Himmels auch ein gifftigen
Scorpion. Ist doch in der Archen Noe auch ein Raab ge-
wesen/ hat sich doch bey dem hochzeitlichen Panguet auch
ein Lumpeter eingefunden/ der kein hochzeitliches Klayd
angehabt. Was noch mehr ist/ mein lieber Welt-Mensch/
du verehrest mit sonderer Andacht die liebe heilige Engel/
vnd ist solches lob-vnd preißwerth/ auch halt dich von der-
selben Andacht nit ab die geübte Vnthat der maineydigen
Engel/ die Schutz-Engel gelten bey dir vil/ ob schon vil
Schmutz-Engel vnder ihnen gewesen/ vnd vom Himmel
gefallen. Warumb solst du dann die Ehrwürdigste Geist-
lichkeit derenthalben schimpffen/ vmb willen einige vnder
ihnen Lasterhafft gefunden werden: ihr Gelt-Graber/ ihr
Gelt-Schaber/ ihr Gelt-Vögel/ ihr Gelt-Egl/ ihr Gelt-
Rappen/ ihr Gelt-Lappen/ wann ihr einen guten grossen
Sack voll Guldiner auff den Tisch schittet/ worunter ein
fascher angetroffen wird/ so verwerfft ihr nit alle/ bey Leib
nit/ das nit/ daß wäre sauber/ nur das nit/ sondern allein
keith man den schlimmen auff die Seiten/ die andere gu-
te muß man wol auffbehalten/ auß was Vrsachen dann
redet ihr so spöttlich von disem/ oder jenem Orden/ oder
Kloster? worinnen etwann einer nit gerecht ist/ sollen
dann auch Petrus vnd Joannes zu schelten seyn/ vmbwil-
len Judas ihr Cammerath ein Schelm war? wie offt
gibts aber beym weissen Lämbl solche beissende Wölff?

beym

Judas ein angehender
fuͤr/ daß ſein Bruder Cain nichts nutz geweſen/ was kan
Jacob der gerechte darfuͤr/ daß ſein Bruder Eſau ein
ſchlimmer Gſell iſt geweſt/ was kan Iſaac der fromme
darfuͤr/ daß ſein Bruder Iſmael nit weit her geweſen/ was
kan das wackere Kriegs-Heer Joſue darfuͤr/ daß einer vn-
der ihnen ein Dieb abgeben: was ſollen deſſenthalben die
Religioſen vnd Geiſtliche entgelten/ wann einer oder der
andere nicht geiſtlich/ ſondern geißlich iſt? gibts doch vn-
der den zwoͤlff Zeichen deß Himmels auch ein gifftigen
Scorpion. Iſt doch in der Archen Noe auch ein Raab ge-
weſen/ hat ſich doch bey dem hochzeitlichen Panguet auch
ein Lumpeter eingefunden/ der kein hochzeitliches Klayd
angehabt. Was noch mehr iſt/ mein lieber Welt-Menſch/
du verehreſt mit ſonderer Andacht die liebe heilige Engel/
vnd iſt ſolches lob-vnd preißwerth/ auch halt dich von der-
ſelben Andacht nit ab die geuͤbte Vnthat der maineydigen
Engel/ die Schutz-Engel gelten bey dir vil/ ob ſchon vil
Schmutz-Engel vnder ihnen geweſen/ vnd vom Himmel
gefallen. Warumb ſolſt du dann die Ehrwuͤrdigſte Geiſt-
lichkeit derenthalben ſchimpffen/ vmb willen einige vnder
ihnen Laſterhafft gefunden werden: ihr Gelt-Graber/ ihr
Gelt-Schaber/ ihr Gelt-Voͤgel/ ihr Gelt-Egl/ ihr Gelt-
Rappen/ ihr Gelt-Lappen/ wann ihr einen guten groſſen
Sack voll Guldiner auff den Tiſch ſchittet/ worunter ein
faſcher angetroffen wird/ ſo verwerfft ihr nit alle/ bey Leib
nit/ das nit/ daß waͤre ſauber/ nur das nit/ ſondern allein
keith man den ſchlimmen auff die Seiten/ die andere gu-
te muß man wol auffbehalten/ auß was Vrſachen dann
redet ihr ſo ſpoͤttlich von diſem/ oder jenem Orden/ oder
Kloſter? worinnen etwann einer nit gerecht iſt/ ſollen
dann auch Petrus vnd Joannes zu ſchelten ſeyn/ vmbwil-
len Judas ihr Cammerath ein Schelm war? wie offt
gibts aber beym weiſſen Laͤmbl ſolche beiſſende Woͤlff?

beym
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0290" n="254"/><fw place="top" type="header">Judas ein angehender</fw><lb/>
fu&#x0364;r/ daß &#x017F;ein Bruder <hi rendition="#aq">Cain</hi> nichts nutz gewe&#x017F;en/ was kan<lb/><hi rendition="#aq">Jacob</hi> der gerechte darfu&#x0364;r/ daß &#x017F;ein Bruder <hi rendition="#aq">E&#x017F;au</hi> ein<lb/>
&#x017F;chlimmer G&#x017F;ell i&#x017F;t gewe&#x017F;t/ was kan <hi rendition="#aq">I&#x017F;aac</hi> der fromme<lb/>
darfu&#x0364;r/ daß &#x017F;ein Bruder <hi rendition="#aq">I&#x017F;mael</hi> nit weit her gewe&#x017F;en/ was<lb/>
kan das wackere Kriegs-Heer <hi rendition="#aq">Jo&#x017F;ue</hi> darfu&#x0364;r/ daß einer vn-<lb/>
der ihnen ein Dieb abgeben: was &#x017F;ollen de&#x017F;&#x017F;enthalben die<lb/>
Religio&#x017F;en vnd Gei&#x017F;tliche entgelten/ wann einer oder der<lb/>
andere nicht gei&#x017F;tlich/ &#x017F;ondern geißlich i&#x017F;t? gibts doch vn-<lb/>
der den zwo&#x0364;lff Zeichen deß Himmels auch ein gifftigen<lb/>
Scorpion. I&#x017F;t doch in der Archen <hi rendition="#aq">Noe</hi> auch ein Raab ge-<lb/>
we&#x017F;en/ hat &#x017F;ich doch bey dem hochzeitlichen <hi rendition="#aq">Panguet</hi> auch<lb/>
ein Lumpeter eingefunden/ der kein hochzeitliches Klayd<lb/>
angehabt. Was noch mehr i&#x017F;t/ mein lieber Welt-Men&#x017F;ch/<lb/>
du verehre&#x017F;t mit &#x017F;onderer Andacht die liebe heilige Engel/<lb/>
vnd i&#x017F;t &#x017F;olches lob-vnd preißwerth/ auch halt dich von der-<lb/>
&#x017F;elben Andacht nit ab die geu&#x0364;bte Vnthat der maineydigen<lb/>
Engel/ die Schutz-Engel gelten bey dir vil/ ob &#x017F;chon vil<lb/>
Schmutz-Engel vnder ihnen gewe&#x017F;en/ vnd vom Himmel<lb/>
gefallen. Warumb &#x017F;ol&#x017F;t du dann die Ehrwu&#x0364;rdig&#x017F;te Gei&#x017F;t-<lb/>
lichkeit derenthalben &#x017F;chimpffen/ vmb willen einige vnder<lb/>
ihnen La&#x017F;terhafft gefunden werden: ihr Gelt-Graber/ ihr<lb/>
Gelt-Schaber/ ihr Gelt-Vo&#x0364;gel/ ihr Gelt-Egl/ ihr Gelt-<lb/>
Rappen/ ihr Gelt-Lappen/ wann ihr einen guten gro&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Sack voll Guldiner auff den Ti&#x017F;ch &#x017F;chittet/ worunter ein<lb/>
fa&#x017F;cher angetroffen wird/ &#x017F;o verwerfft ihr nit alle/ bey Leib<lb/>
nit/ das nit/ daß wa&#x0364;re &#x017F;auber/ nur das nit/ &#x017F;ondern allein<lb/>
keith man den &#x017F;chlimmen auff die Seiten/ die andere gu-<lb/>
te muß man wol auffbehalten/ auß was Vr&#x017F;achen dann<lb/>
redet ihr &#x017F;o &#x017F;po&#x0364;ttlich von di&#x017F;em/ oder jenem Orden/ oder<lb/>
Klo&#x017F;ter? worinnen etwann einer nit gerecht i&#x017F;t/ &#x017F;ollen<lb/>
dann auch <hi rendition="#aq">Petrus</hi> vnd <hi rendition="#aq">Joannes</hi> zu &#x017F;chelten &#x017F;eyn/ vmbwil-<lb/>
len <hi rendition="#aq">Judas</hi> ihr Cammerath ein <hi rendition="#fr">Schelm</hi> war? wie offt<lb/>
gibts aber beym wei&#x017F;&#x017F;en La&#x0364;mbl &#x017F;olche bei&#x017F;&#x017F;ende Wo&#x0364;lff?<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">beym</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[254/0290] Judas ein angehender fuͤr/ daß ſein Bruder Cain nichts nutz geweſen/ was kan Jacob der gerechte darfuͤr/ daß ſein Bruder Eſau ein ſchlimmer Gſell iſt geweſt/ was kan Iſaac der fromme darfuͤr/ daß ſein Bruder Iſmael nit weit her geweſen/ was kan das wackere Kriegs-Heer Joſue darfuͤr/ daß einer vn- der ihnen ein Dieb abgeben: was ſollen deſſenthalben die Religioſen vnd Geiſtliche entgelten/ wann einer oder der andere nicht geiſtlich/ ſondern geißlich iſt? gibts doch vn- der den zwoͤlff Zeichen deß Himmels auch ein gifftigen Scorpion. Iſt doch in der Archen Noe auch ein Raab ge- weſen/ hat ſich doch bey dem hochzeitlichen Panguet auch ein Lumpeter eingefunden/ der kein hochzeitliches Klayd angehabt. Was noch mehr iſt/ mein lieber Welt-Menſch/ du verehreſt mit ſonderer Andacht die liebe heilige Engel/ vnd iſt ſolches lob-vnd preißwerth/ auch halt dich von der- ſelben Andacht nit ab die geuͤbte Vnthat der maineydigen Engel/ die Schutz-Engel gelten bey dir vil/ ob ſchon vil Schmutz-Engel vnder ihnen geweſen/ vnd vom Himmel gefallen. Warumb ſolſt du dann die Ehrwuͤrdigſte Geiſt- lichkeit derenthalben ſchimpffen/ vmb willen einige vnder ihnen Laſterhafft gefunden werden: ihr Gelt-Graber/ ihr Gelt-Schaber/ ihr Gelt-Voͤgel/ ihr Gelt-Egl/ ihr Gelt- Rappen/ ihr Gelt-Lappen/ wann ihr einen guten groſſen Sack voll Guldiner auff den Tiſch ſchittet/ worunter ein faſcher angetroffen wird/ ſo verwerfft ihr nit alle/ bey Leib nit/ das nit/ daß waͤre ſauber/ nur das nit/ ſondern allein keith man den ſchlimmen auff die Seiten/ die andere gu- te muß man wol auffbehalten/ auß was Vrſachen dann redet ihr ſo ſpoͤttlich von diſem/ oder jenem Orden/ oder Kloſter? worinnen etwann einer nit gerecht iſt/ ſollen dann auch Petrus vnd Joannes zu ſchelten ſeyn/ vmbwil- len Judas ihr Cammerath ein Schelm war? wie offt gibts aber beym weiſſen Laͤmbl ſolche beiſſende Woͤlff? beym

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/290
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/290>, abgerufen am 03.06.2024.