Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite
nach angehörtem göttlichen Wort.

8. Ja, was du Gutes hörst, das von dir soll geschehen, das lasse
alsobald in die Erfüllung gehen, so hast du recht gehört, so hast du
Trost und Freud, und geh'st durch JEsu Blut dereinst zur Seligkeit.

9. Mein GOtt! verleih mir Gnad, daß ich die Himmels-Lehren
mög immerdar mit Fleiß zu meinem Nutzen hören, daß ich, was ich
gehört, mit grosser Sorgfalt thu, und also hie und dort gelang zu
deiner Ruh.

Morgen-Gebett am Monntag.
Ps. 141, 1. 2. HErr! ich ruffe zu dir, eile zu mir, vernimm
meine Stimme, wenn ich dich anruffe. Mein Gebett müsse vor
dir tügen, wie ein Rauch-Opfer, meiner Hände Aufheben, wie
ein Abend-Opfer.

GRosser GOtt! du mächtiger Schöpf-
fer, gnädiger Erhalter, und allein
weiser Regierer der grossen und kleinen
Welt. Die Himmel erzählen deine Ehre,
und die Veste verkündiget deiner Hände
Werck: Ein Tag sagts dem andern, und
eine Racht der andern; darum will ich prei-
sen deine Güte, und dein Lob soll immer-
dar in meinem Munde seyn.

Danck sey dir, o gnädiger GOtt und
Vatter! daß du mich diese vergangene
Nacht mit den Flügeln deiner Obhut be-
deckt, daß ich auch diesen Tag mit Gesund-
heit wieder erlebt habe. Dein Aufsehen hat
meinen Odem bewahret, daß ich diß Ta-
ges-Licht gesund wieder sehe, und alle die

Mei-
C 3
nach angehörtem göttlichen Wort.

8. Ja, was du Gutes hörſt, das von dir ſoll geſchehen, das laſſe
alſobald in die Erfüllung gehen, ſo haſt du recht gehört, ſo haſt du
Troſt und Freud, und geh’ſt durch JEſu Blut dereinſt zur Seligkeit.

9. Mein GOtt! verleih mir Gnad, daß ich die Himmels-Lehren
mög immerdar mit Fleiß zu meinem Nutzen hören, daß ich, was ich
gehört, mit groſſer Sorgfalt thu, und alſo hie und dort gelang zu
deiner Ruh.

Morgen-Gebett am Monntag.
Pſ. 141, 1. 2. HErr! ich ruffe zu dir, eile zu mir, vernimm
meine Stimme, wenn ich dich anruffe. Mein Gebett müſſe vor
dir tügen, wie ein Rauch-Opfer, meiner Hände Aufheben, wie
ein Abend-Opfer.

GRoſſer GOtt! du mächtiger Schöpf-
fer, gnädiger Erhalter, und allein
weiſer Regierer der groſſen und kleinen
Welt. Die Himmel erzählen deine Ehre,
und die Veſte verkündiget deiner Hände
Werck: Ein Tag ſagts dem andern, und
eine Racht der andern; darum will ich prei-
ſen deine Güte, und dein Lob ſoll immer-
dar in meinem Munde ſeyn.

Danck ſey dir, o gnädiger GOtt und
Vatter! daß du mich dieſe vergangene
Nacht mit den Flügeln deiner Obhut be-
deckt, daß ich auch dieſen Tag mit Geſund-
heit wieder erlebt habe. Dein Aufſehen hat
meinen Odem bewahret, daß ich diß Ta-
ges-Licht geſund wieder ſehe, und alle die

Mei-
C 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0059" n="37"/>
            <fw place="top" type="header">nach angehörtem göttlichen Wort.</fw><lb/>
            <p>8. Ja, was du Gutes hör&#x017F;t, das von dir &#x017F;oll ge&#x017F;chehen, das la&#x017F;&#x017F;e<lb/>
al&#x017F;obald in die Erfüllung gehen, &#x017F;o ha&#x017F;t du recht gehört, &#x017F;o ha&#x017F;t du<lb/>
Tro&#x017F;t und Freud, und geh&#x2019;&#x017F;t durch JE&#x017F;u Blut derein&#x017F;t zur Seligkeit.</p><lb/>
            <p>9. Mein GOtt! verleih mir Gnad, daß ich die Himmels-Lehren<lb/>
mög immerdar mit Fleiß zu meinem Nutzen hören, daß ich, was ich<lb/>
gehört, mit gro&#x017F;&#x017F;er Sorgfalt thu, und al&#x017F;o hie und dort gelang zu<lb/>
deiner Ruh.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>Morgen-Gebett am Monntag.</head><lb/>
          <cit>
            <quote> <hi rendition="#fr">P&#x017F;. 141, 1. 2. HErr! ich ruffe zu dir, eile zu mir, vernimm<lb/>
meine Stimme, wenn ich dich anruffe. Mein Gebett mü&#x017F;&#x017F;e vor<lb/>
dir tügen, wie ein Rauch-Opfer, meiner Hände Aufheben, wie<lb/>
ein Abend-Opfer.</hi> </quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">G</hi>Ro&#x017F;&#x017F;er GOtt! du mächtiger Schöpf-<lb/>
fer, gnädiger Erhalter, und allein<lb/>
wei&#x017F;er Regierer der gro&#x017F;&#x017F;en und kleinen<lb/>
Welt. Die Himmel erzählen deine Ehre,<lb/>
und die Ve&#x017F;te verkündiget deiner Hände<lb/>
Werck: Ein Tag &#x017F;agts dem andern, und<lb/>
eine Racht der andern; darum will ich prei-<lb/>
&#x017F;en deine Güte, und dein Lob &#x017F;oll immer-<lb/>
dar in meinem Munde &#x017F;eyn.</p><lb/>
          <p>Danck &#x017F;ey dir, o gnädiger GOtt und<lb/>
Vatter! daß du mich die&#x017F;e vergangene<lb/>
Nacht mit den Flügeln deiner Obhut be-<lb/>
deckt, daß ich auch die&#x017F;en Tag mit Ge&#x017F;und-<lb/>
heit wieder erlebt habe. Dein Auf&#x017F;ehen hat<lb/>
meinen Odem bewahret, daß ich diß Ta-<lb/>
ges-Licht ge&#x017F;und wieder &#x017F;ehe, und alle die<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Mei-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[37/0059] nach angehörtem göttlichen Wort. 8. Ja, was du Gutes hörſt, das von dir ſoll geſchehen, das laſſe alſobald in die Erfüllung gehen, ſo haſt du recht gehört, ſo haſt du Troſt und Freud, und geh’ſt durch JEſu Blut dereinſt zur Seligkeit. 9. Mein GOtt! verleih mir Gnad, daß ich die Himmels-Lehren mög immerdar mit Fleiß zu meinem Nutzen hören, daß ich, was ich gehört, mit groſſer Sorgfalt thu, und alſo hie und dort gelang zu deiner Ruh. Morgen-Gebett am Monntag. Pſ. 141, 1. 2. HErr! ich ruffe zu dir, eile zu mir, vernimm meine Stimme, wenn ich dich anruffe. Mein Gebett müſſe vor dir tügen, wie ein Rauch-Opfer, meiner Hände Aufheben, wie ein Abend-Opfer. GRoſſer GOtt! du mächtiger Schöpf- fer, gnädiger Erhalter, und allein weiſer Regierer der groſſen und kleinen Welt. Die Himmel erzählen deine Ehre, und die Veſte verkündiget deiner Hände Werck: Ein Tag ſagts dem andern, und eine Racht der andern; darum will ich prei- ſen deine Güte, und dein Lob ſoll immer- dar in meinem Munde ſeyn. Danck ſey dir, o gnädiger GOtt und Vatter! daß du mich dieſe vergangene Nacht mit den Flügeln deiner Obhut be- deckt, daß ich auch dieſen Tag mit Geſund- heit wieder erlebt habe. Dein Aufſehen hat meinen Odem bewahret, daß ich diß Ta- ges-Licht geſund wieder ſehe, und alle die Mei- C 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/59
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/59>, abgerufen am 16.06.2024.