Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. 3. Aufl. Bd. 1. Nordhausen, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite
Da ich mich in meinem gantzen Leben bestrebt,
daß ich an Christum gläubte, Christo lebte,
und endlich Christo stürbe.
Du wirst vor deine geringe Arbeit eine grosse
Belohnung erhalten.
Denn wenn dir das Glücke dasjenige, was es mir
seit vielen Jahren her verweigert hat,
wiederfahren lässet,
nemlich, daß du dich wieder zu der abgesonderten Ge-
sellschafft der Menschen gesellen könnest;
So wirst du dir eine kostbare Belohnung zu verspre-
chen, und dieselbe aus dieser Höle mit hinweg
zu nehmen haben;
Wenn du aber so, wie ich, gezwungen bist,
Jn dieser Einsamkeit, als ein Einsiedler, dem Tode
entgegen zu gehen;
So werden doch einige merckwürdige
Schrifften,
die in meinem in Stein gehauenen Sessel verbor-
gen liegen,
dir vielleicht erfreulich und nützlich seyn.
Wohlan!
Nimm dieselben mit danckbarem Hertzen an,
der gütige Himmel mache dich beglückt,
und zwar glücklicher als mich,
wiewohl ich mich niemahls vor recht unglücklich
geschätzt habe.
Lebe wohl, ankommender Freund! Lebe wohl,
höre meine Bitte, begrabe mich,
Und glaube, daß GOTT, welchem ich gedienet,
geben wird:
Daß du wohl lebest.
Die
M 4
Da ich mich in meinem gantzen Leben beſtrebt,
daß ich an Chriſtum glaͤubte, Chriſto lebte,
und endlich Chriſto ſtuͤrbe.
Du wirſt vor deine geringe Arbeit eine groſſe
Belohnung erhalten.
Denn wenn dir das Gluͤcke dasjenige, was es mir
ſeit vielen Jahren her verweigert hat,
wiederfahren laͤſſet,
nemlich, daß du dich wieder zu der abgeſonderten Ge-
ſellſchafft der Menſchen geſellen koͤnneſt;
So wirſt du dir eine koſtbare Belohnung zu verſpre-
chen, und dieſelbe aus dieſer Hoͤle mit hinweg
zu nehmen haben;
Wenn du aber ſo, wie ich, gezwungen biſt,
Jn dieſer Einſamkeit, als ein Einſiedler, dem Tode
entgegen zu gehen;
So werden doch einige merckwuͤrdige
Schrifften,
die in meinem in Stein gehauenen Seſſel verbor-
gen liegen,
dir vielleicht erfreulich und nuͤtzlich ſeyn.
Wohlan!
Nimm dieſelben mit danckbarem Hertzen an,
der guͤtige Himmel mache dich begluͤckt,
und zwar gluͤcklicher als mich,
wiewohl ich mich niemahls vor recht ungluͤcklich
geſchaͤtzt habe.
Lebe wohl, ankommender Freund! Lebe wohl,
hoͤre meine Bitte, begrabe mich,
Und glaube, daß GOTT, welchem ich gedienet,
geben wird:
Daß du wohl lebeſt.
Die
M 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg rendition="#c" type="poem">
          <pb facs="#f0197" n="183"/>
          <l> <hi rendition="#c">Da ich mich in meinem gantzen Leben be&#x017F;trebt,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">daß ich an Chri&#x017F;tum gla&#x0364;ubte, Chri&#x017F;to lebte,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">und endlich Chri&#x017F;to &#x017F;tu&#x0364;rbe.</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Du wir&#x017F;t vor deine geringe Arbeit eine gro&#x017F;&#x017F;e</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Belohnung erhalten.</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Denn wenn dir das Glu&#x0364;cke dasjenige, was es mir</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">&#x017F;eit vielen Jahren her verweigert hat,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">wiederfahren la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">nemlich, daß du dich wieder zu der abge&#x017F;onderten Ge-</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">&#x017F;ell&#x017F;chafft der Men&#x017F;chen ge&#x017F;ellen ko&#x0364;nne&#x017F;t;</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">So wir&#x017F;t du dir eine ko&#x017F;tbare Belohnung zu ver&#x017F;pre-</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">chen, und die&#x017F;elbe aus die&#x017F;er Ho&#x0364;le mit hinweg</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">zu nehmen haben;</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Wenn du aber &#x017F;o, wie ich, gezwungen bi&#x017F;t,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Jn die&#x017F;er Ein&#x017F;amkeit, als ein Ein&#x017F;iedler, dem Tode</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">entgegen zu gehen;</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">So werden doch einige merckwu&#x0364;rdige</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Schrifften,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">die in meinem in Stein gehauenen Se&#x017F;&#x017F;el verbor-</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">gen liegen,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">dir vielleicht erfreulich und nu&#x0364;tzlich &#x017F;eyn.</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Wohlan!</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Nimm die&#x017F;elben mit danckbarem Hertzen an,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">der gu&#x0364;tige Himmel mache dich beglu&#x0364;ckt,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">und zwar glu&#x0364;cklicher als mich,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">wiewohl ich mich niemahls vor recht unglu&#x0364;cklich</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">ge&#x017F;cha&#x0364;tzt habe.</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Lebe wohl, ankommender Freund! Lebe wohl,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">ho&#x0364;re meine Bitte, begrabe mich,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Und glaube, daß GOTT, welchem ich gedienet,</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">geben wird:</hi> </l><lb/>
          <l> <hi rendition="#c">Daß du wohl lebe&#x017F;t.</hi> </l><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">M 4</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[183/0197] Da ich mich in meinem gantzen Leben beſtrebt, daß ich an Chriſtum glaͤubte, Chriſto lebte, und endlich Chriſto ſtuͤrbe. Du wirſt vor deine geringe Arbeit eine groſſe Belohnung erhalten. Denn wenn dir das Gluͤcke dasjenige, was es mir ſeit vielen Jahren her verweigert hat, wiederfahren laͤſſet, nemlich, daß du dich wieder zu der abgeſonderten Ge- ſellſchafft der Menſchen geſellen koͤnneſt; So wirſt du dir eine koſtbare Belohnung zu verſpre- chen, und dieſelbe aus dieſer Hoͤle mit hinweg zu nehmen haben; Wenn du aber ſo, wie ich, gezwungen biſt, Jn dieſer Einſamkeit, als ein Einſiedler, dem Tode entgegen zu gehen; So werden doch einige merckwuͤrdige Schrifften, die in meinem in Stein gehauenen Seſſel verbor- gen liegen, dir vielleicht erfreulich und nuͤtzlich ſeyn. Wohlan! Nimm dieſelben mit danckbarem Hertzen an, der guͤtige Himmel mache dich begluͤckt, und zwar gluͤcklicher als mich, wiewohl ich mich niemahls vor recht ungluͤcklich geſchaͤtzt habe. Lebe wohl, ankommender Freund! Lebe wohl, hoͤre meine Bitte, begrabe mich, Und glaube, daß GOTT, welchem ich gedienet, geben wird: Daß du wohl lebeſt. Die M 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

1731 erschien die Erstausgabe. Die zweite Auflage… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata01_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata01_1740/197
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. 3. Aufl. Bd. 1. Nordhausen, 1740, S. 183. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata01_1740/197>, abgerufen am 11.06.2024.