Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Siniscalchi, Liborio: Sacramentalisches Abendmahl. Übers. v. Peter Obladen. Costanz/Ulm, 1752.

Bild:
<< vorherige Seite

Von dem H. Altars-Sacrament.
kommen; und nicht nur allein wilst mit ih-
me speisen/ sondern du befihlst sogar/ er sol-
le dich nüssen?

Gespräch mit JEsu.

Ist wohl einmahl in der Welt ein so
thörichter Mensch gefunden wor-
den, welcher, da sich eine hohe Stands-
Persohn zu ihme zu kommen angesagt,
in seinem Hauß alles auf das beste an-
zuordnen, und zuzurichten, die lebhaff-
tiste Zeichen seiner schuldigen Danck-
barkeit zu erkennen zu geben, unterlas-
sen wurde? .. Als zu Elisabeth die
Mutter GOttes eingekehrt, gienge sie
ihr entgegen, und wegen so grosser Ehr
gleichsam entzuckt, schrye sie auf: Wo-
her kommt mir so grosses Glück, daß
die Mutter GOttes sich würdiget,
zu mir zu kommen?
Ja, was noch mehr
ein Mensch begegnet dem andern mit
aller Höfflichkeit, so er bey ihme ein-
kehrt; nur allein dem vermenschten
GOtt will niemand aufstehen. Ein
GOTT von unendlicher Heiligkeit
kommt nicht nur allein in unser Hauß,

sondern

Von dem H. Altars-Sacrament.
kommen; und nicht nur allein wilſt mit ih-
me ſpeiſen/ ſondern du befihlſt ſogar/ er ſol-
le dich nüſſen?

Geſpräch mit JEſu.

Iſt wohl einmahl in der Welt ein ſo
thörichter Menſch gefunden wor-
den, welcher, da ſich eine hohe Stands-
Perſohn zu ihme zu kommen angeſagt,
in ſeinem Hauß alles auf das beſte an-
zuordnen, und zuzurichten, die lebhaff-
tiſte Zeichen ſeiner ſchuldigen Danck-
barkeit zu erkennen zu geben, unterlaſ-
ſen wurde? .. Als zu Eliſabeth die
Mutter GOttes eingekehrt, gienge ſie
ihr entgegen, und wegen ſo groſſer Ehr
gleichſam entzuckt, ſchrye ſie auf: Wo-
her kommt mir ſo groſſes Glück, daß
die Mutter GOttes ſich würdiget,
zu mir zu kommen?
Ja, was noch mehr
ein Menſch begegnet dem andern mit
aller Höfflichkeit, ſo er bey ihme ein-
kehrt; nur allein dem vermenſchten
GOtt will niemand aufſtehen. Ein
GOTT von unendlicher Heiligkeit
kommt nicht nur allein in unſer Hauß,

ſondern
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p>
              <pb facs="#f0180" n="143"/>
              <fw place="top" type="header">Von dem H. Altars-Sacrament.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">kommen; und nicht nur allein wil&#x017F;t mit ih-<lb/>
me &#x017F;pei&#x017F;en/ &#x017F;ondern du befihl&#x017F;t &#x017F;ogar/ er &#x017F;ol-<lb/>
le dich nü&#x017F;&#x017F;en?</hi> </p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Ge&#x017F;präch mit JE&#x017F;u.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">I</hi>&#x017F;t wohl einmahl in der Welt ein &#x017F;o<lb/>
thörichter Men&#x017F;ch gefunden wor-<lb/>
den, welcher, da &#x017F;ich eine hohe Stands-<lb/>
Per&#x017F;ohn zu ihme zu kommen ange&#x017F;agt,<lb/>
in &#x017F;einem Hauß alles auf das be&#x017F;te an-<lb/>
zuordnen, und zuzurichten, die lebhaff-<lb/>
ti&#x017F;te Zeichen &#x017F;einer &#x017F;chuldigen Danck-<lb/>
barkeit zu erkennen zu geben, unterla&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en wurde? .. Als zu <hi rendition="#fr">Eli&#x017F;abeth</hi> die<lb/>
Mutter GOttes eingekehrt, gienge &#x017F;ie<lb/>
ihr entgegen, und wegen &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;er Ehr<lb/>
gleich&#x017F;am entzuckt, &#x017F;chrye &#x017F;ie auf: <hi rendition="#fr">Wo-<lb/>
her kommt mir &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;es Glück, daß<lb/>
die Mutter GOttes &#x017F;ich würdiget,<lb/>
zu mir zu kommen?</hi> Ja, was noch mehr<lb/>
ein Men&#x017F;ch begegnet dem andern mit<lb/>
aller Höfflichkeit, &#x017F;o er bey ihme ein-<lb/>
kehrt; nur allein dem vermen&#x017F;chten<lb/>
GOtt will niemand auf&#x017F;tehen. Ein<lb/>
GOTT von unendlicher Heiligkeit<lb/>
kommt nicht nur allein in un&#x017F;er Hauß,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ondern</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[143/0180] Von dem H. Altars-Sacrament. kommen; und nicht nur allein wilſt mit ih- me ſpeiſen/ ſondern du befihlſt ſogar/ er ſol- le dich nüſſen? Geſpräch mit JEſu. Iſt wohl einmahl in der Welt ein ſo thörichter Menſch gefunden wor- den, welcher, da ſich eine hohe Stands- Perſohn zu ihme zu kommen angeſagt, in ſeinem Hauß alles auf das beſte an- zuordnen, und zuzurichten, die lebhaff- tiſte Zeichen ſeiner ſchuldigen Danck- barkeit zu erkennen zu geben, unterlaſ- ſen wurde? .. Als zu Eliſabeth die Mutter GOttes eingekehrt, gienge ſie ihr entgegen, und wegen ſo groſſer Ehr gleichſam entzuckt, ſchrye ſie auf: Wo- her kommt mir ſo groſſes Glück, daß die Mutter GOttes ſich würdiget, zu mir zu kommen? Ja, was noch mehr ein Menſch begegnet dem andern mit aller Höfflichkeit, ſo er bey ihme ein- kehrt; nur allein dem vermenſchten GOtt will niemand aufſtehen. Ein GOTT von unendlicher Heiligkeit kommt nicht nur allein in unſer Hauß, ſondern

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752/180
Zitationshilfe: Siniscalchi, Liborio: Sacramentalisches Abendmahl. Übers. v. Peter Obladen. Costanz/Ulm, 1752, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752/180>, abgerufen am 03.06.2024.