Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

über, die ihn, die runzligen Hände auf die Knie ge¬
stemmt, aus ihren tief gesunkenen, immer aber noch
ausdrucksvollen Augen forschend ansah, auf den Stamm
einer umgefallenen Weide und sagte:

"Aus Grenwitz, Mütterchen."

"Aus Grenwitz? Sieh einmal! Da bin ich auch
her. Mit Verlaub, Sie sind wohl zum Besuch auf
dem Schlosse?"

"Nicht so eigentlich; ich bin der Hauslehrer der
Knaben."

"Das ist wohl nicht möglich?"

"Warum?"

"Nu, die Herren Candidaten sehen sonst ganz an¬
ders aus." Oswald lachte.

"Und Sie kommen den weiten Weg ganz allein,
Mütterchen?"

"Ich hab' keinen Menschen, der mit mir gehen
könnte. Mein Mann ist längst todt, und meine Jun¬
gens sind todt und meine Dirnens sind todt -- Alles
todt."

Die alte Frau strich sich die Falten ihres Rockes
über den Knieen glatt, als wollte sie sagen: Alle ein¬
gescharrt, und die Erde glatt drüber gedeckt, keine
Spur mehr von ihnen.

Oswald jammerte das einsame, hülflose Alter der

über, die ihn, die runzligen Hände auf die Knie ge¬
ſtemmt, aus ihren tief geſunkenen, immer aber noch
ausdrucksvollen Augen forſchend anſah, auf den Stamm
einer umgefallenen Weide und ſagte:

„Aus Grenwitz, Mütterchen.“

„Aus Grenwitz? Sieh einmal! Da bin ich auch
her. Mit Verlaub, Sie ſind wohl zum Beſuch auf
dem Schloſſe?“

„Nicht ſo eigentlich; ich bin der Hauslehrer der
Knaben.“

„Das iſt wohl nicht möglich?“

„Warum?“

„Nu, die Herren Candidaten ſehen ſonſt ganz an¬
ders aus.“ Oswald lachte.

„Und Sie kommen den weiten Weg ganz allein,
Mütterchen?“

„Ich hab' keinen Menſchen, der mit mir gehen
könnte. Mein Mann iſt längſt todt, und meine Jun¬
gens ſind todt und meine Dirnens ſind todt — Alles
todt.“

Die alte Frau ſtrich ſich die Falten ihres Rockes
über den Knieen glatt, als wollte ſie ſagen: Alle ein¬
geſcharrt, und die Erde glatt drüber gedeckt, keine
Spur mehr von ihnen.

Oswald jammerte das einſame, hülfloſe Alter der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0100" n="90"/>
über, die ihn, die runzligen Hände auf die Knie ge¬<lb/>
&#x017F;temmt, aus ihren tief ge&#x017F;unkenen, immer aber noch<lb/>
ausdrucksvollen Augen for&#x017F;chend an&#x017F;ah, auf den Stamm<lb/>
einer umgefallenen Weide und &#x017F;agte:</p><lb/>
        <p>&#x201E;Aus Grenwitz, Mütterchen.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Aus Grenwitz? Sieh einmal! Da bin ich auch<lb/>
her. Mit Verlaub, Sie &#x017F;ind wohl zum Be&#x017F;uch auf<lb/>
dem Schlo&#x017F;&#x017F;e?&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Nicht &#x017F;o eigentlich; ich bin der Hauslehrer der<lb/>
Knaben.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Das i&#x017F;t wohl nicht möglich?&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Warum?&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Nu, die Herren Candidaten &#x017F;ehen &#x017F;on&#x017F;t ganz an¬<lb/>
ders aus.&#x201C; Oswald lachte.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Und Sie kommen den weiten Weg ganz allein,<lb/>
Mütterchen?&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Ich hab' keinen Men&#x017F;chen, der mit mir gehen<lb/>
könnte. Mein Mann i&#x017F;t läng&#x017F;t todt, und meine Jun¬<lb/>
gens &#x017F;ind todt und meine Dirnens &#x017F;ind todt &#x2014; Alles<lb/>
todt.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Die alte Frau &#x017F;trich &#x017F;ich die Falten ihres Rockes<lb/>
über den Knieen glatt, als wollte &#x017F;ie &#x017F;agen: Alle ein¬<lb/>
ge&#x017F;charrt, und die Erde glatt drüber gedeckt, keine<lb/>
Spur mehr von ihnen.</p><lb/>
        <p>Oswald jammerte das ein&#x017F;ame, hülflo&#x017F;e Alter der<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[90/0100] über, die ihn, die runzligen Hände auf die Knie ge¬ ſtemmt, aus ihren tief geſunkenen, immer aber noch ausdrucksvollen Augen forſchend anſah, auf den Stamm einer umgefallenen Weide und ſagte: „Aus Grenwitz, Mütterchen.“ „Aus Grenwitz? Sieh einmal! Da bin ich auch her. Mit Verlaub, Sie ſind wohl zum Beſuch auf dem Schloſſe?“ „Nicht ſo eigentlich; ich bin der Hauslehrer der Knaben.“ „Das iſt wohl nicht möglich?“ „Warum?“ „Nu, die Herren Candidaten ſehen ſonſt ganz an¬ ders aus.“ Oswald lachte. „Und Sie kommen den weiten Weg ganz allein, Mütterchen?“ „Ich hab' keinen Menſchen, der mit mir gehen könnte. Mein Mann iſt längſt todt, und meine Jun¬ gens ſind todt und meine Dirnens ſind todt — Alles todt.“ Die alte Frau ſtrich ſich die Falten ihres Rockes über den Knieen glatt, als wollte ſie ſagen: Alle ein¬ geſcharrt, und die Erde glatt drüber gedeckt, keine Spur mehr von ihnen. Oswald jammerte das einſame, hülfloſe Alter der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/100
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/100>, abgerufen am 07.06.2024.