Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

ich muthmaßte sie nur aus seinen zweideuti-
gen Reden, und war zu sehr Freund, um
ihn durch Verrath unglücklich zu machen.
Ich blieb, als die Thäter flohen. Wie
aber Albrechts Kinder das Rachschwerdt er-
griffen, jeden, der mit den Thätern ehe-
mals Gemeinschaft pflog, vor ihr Gericht
führten, und oft allzu streng richteten, da
trieb auch mich Angst und Furcht in die
Flucht.

Ich ward dadurch verdächtig, überall
gesucht und verfolgt. Ich floh bis an Böh-
mens Gränzen, irrte in seinen Wäldern
umher, und machte endlich mit einer Räu-
berhorde Bekantschaft, welche in den Höh-
len des Forstes ungestöhrt wohnte, und
mich in ihren Bund aufzunehmen versprach.
Ich sah nirgends Sicherheit, nirgends Hof-
nung für mich, und ergriff diese einzige,
um mein Leben zu fristen, nicht Hunger

ich muthmaßte ſie nur aus ſeinen zweideuti-
gen Reden, und war zu ſehr Freund, um
ihn durch Verrath ungluͤcklich zu machen.
Ich blieb, als die Thaͤter flohen. Wie
aber Albrechts Kinder das Rachſchwerdt er-
griffen, jeden, der mit den Thaͤtern ehe-
mals Gemeinſchaft pflog, vor ihr Gericht
fuͤhrten, und oft allzu ſtreng richteten, da
trieb auch mich Angſt und Furcht in die
Flucht.

Ich ward dadurch verdaͤchtig, uͤberall
geſucht und verfolgt. Ich floh bis an Boͤh-
mens Graͤnzen, irrte in ſeinen Waͤldern
umher, und machte endlich mit einer Raͤu-
berhorde Bekantſchaft, welche in den Hoͤh-
len des Forſtes ungeſtoͤhrt wohnte, und
mich in ihren Bund aufzunehmen verſprach.
Ich ſah nirgends Sicherheit, nirgends Hof-
nung fuͤr mich, und ergriff dieſe einzige,
um mein Leben zu friſten, nicht Hunger

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0233" n="223"/>
ich muthmaßte &#x017F;ie nur aus &#x017F;einen zweideuti-<lb/>
gen Reden, und war zu &#x017F;ehr Freund, um<lb/>
ihn durch Verrath unglu&#x0364;cklich zu machen.<lb/>
Ich blieb, als die Tha&#x0364;ter flohen. Wie<lb/>
aber Albrechts Kinder das Rach&#x017F;chwerdt er-<lb/>
griffen, jeden, der mit den Tha&#x0364;tern ehe-<lb/>
mals Gemein&#x017F;chaft pflog, vor ihr Gericht<lb/>
fu&#x0364;hrten, und oft allzu &#x017F;treng richteten, da<lb/>
trieb auch mich Ang&#x017F;t und Furcht in die<lb/>
Flucht.</p><lb/>
        <p>Ich ward dadurch verda&#x0364;chtig, u&#x0364;berall<lb/>
ge&#x017F;ucht und verfolgt. Ich floh bis an Bo&#x0364;h-<lb/>
mens Gra&#x0364;nzen, irrte in &#x017F;einen Wa&#x0364;ldern<lb/>
umher, und machte endlich mit einer Ra&#x0364;u-<lb/>
berhorde Bekant&#x017F;chaft, welche in den Ho&#x0364;h-<lb/>
len des For&#x017F;tes unge&#x017F;to&#x0364;hrt wohnte, und<lb/>
mich in ihren Bund aufzunehmen ver&#x017F;prach.<lb/>
Ich &#x017F;ah nirgends Sicherheit, nirgends Hof-<lb/>
nung fu&#x0364;r mich, und ergriff die&#x017F;e einzige,<lb/>
um mein Leben zu fri&#x017F;ten, nicht Hunger<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[223/0233] ich muthmaßte ſie nur aus ſeinen zweideuti- gen Reden, und war zu ſehr Freund, um ihn durch Verrath ungluͤcklich zu machen. Ich blieb, als die Thaͤter flohen. Wie aber Albrechts Kinder das Rachſchwerdt er- griffen, jeden, der mit den Thaͤtern ehe- mals Gemeinſchaft pflog, vor ihr Gericht fuͤhrten, und oft allzu ſtreng richteten, da trieb auch mich Angſt und Furcht in die Flucht. Ich ward dadurch verdaͤchtig, uͤberall geſucht und verfolgt. Ich floh bis an Boͤh- mens Graͤnzen, irrte in ſeinen Waͤldern umher, und machte endlich mit einer Raͤu- berhorde Bekantſchaft, welche in den Hoͤh- len des Forſtes ungeſtoͤhrt wohnte, und mich in ihren Bund aufzunehmen verſprach. Ich ſah nirgends Sicherheit, nirgends Hof- nung fuͤr mich, und ergriff dieſe einzige, um mein Leben zu friſten, nicht Hunger

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/233
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/233>, abgerufen am 01.06.2024.