Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

Viele der Räuber liebten und ehrten mich,
sie fühlten Mitleid mit meinem Zustande, und
begleiteten mich nach den Höhlen. Mein Jam-
mer, dessen Grösse ins Unendliche reichte, fand
dennoch Stof zur Vermehrung. Die Sieger
hatten unste so verborgnen Höhlen würklich ge-
funden, sie im Zorne und Iugrimme mit Holz
und Reissern dicht angefüllt, und Feuer darein
geworfen. Noch glimmten Kohlen darinne,
und die schreckliche Hitze verwehrte uns den
Eingang. Ich konute nichts anders vermu-
then, als daß die so schwer verwundete, von
niemanden gepflegte Edeldrud, als sie hülflos
auf ihrem Lager schmachtete, ein Raub der
Flammen geworden sei. Ich raßte von neuen,
und hätten es meine Gefährden nicht gehin-
dert, ich würde mich in die glühenden Höhlen
gestürzt, und dort geendet haben.

Mein Gram, der rastlos an meinem Her-
zen nagte, machte mich unfähig, der Räuber

Viele der Raͤuber liebten und ehrten mich,
ſie fuͤhlten Mitleid mit meinem Zuſtande, und
begleiteten mich nach den Hoͤhlen. Mein Jam-
mer, deſſen Groͤſſe ins Unendliche reichte, fand
dennoch Stof zur Vermehrung. Die Sieger
hatten unſte ſo verborgnen Hoͤhlen wuͤrklich ge-
funden, ſie im Zorne und Iugrimme mit Holz
und Reiſſern dicht angefuͤllt, und Feuer darein
geworfen. Noch glimmten Kohlen darinne,
und die ſchreckliche Hitze verwehrte uns den
Eingang. Ich konute nichts anders vermu-
then, als daß die ſo ſchwer verwundete, von
niemanden gepflegte Edeldrud, als ſie huͤlflos
auf ihrem Lager ſchmachtete, ein Raub der
Flammen geworden ſei. Ich raßte von neuen,
und haͤtten es meine Gefaͤhrden nicht gehin-
dert, ich wuͤrde mich in die gluͤhenden Hoͤhlen
geſtuͤrzt, und dort geendet haben.

Mein Gram, der raſtlos an meinem Her-
zen nagte, machte mich unfaͤhig, der Raͤuber

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0245" n="235"/>
        <p>Viele der Ra&#x0364;uber liebten und ehrten mich,<lb/>
&#x017F;ie fu&#x0364;hlten Mitleid mit meinem Zu&#x017F;tande, und<lb/>
begleiteten mich nach den Ho&#x0364;hlen. Mein Jam-<lb/>
mer, de&#x017F;&#x017F;en Gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;e ins Unendliche reichte, fand<lb/>
dennoch Stof zur Vermehrung. Die Sieger<lb/>
hatten un&#x017F;te &#x017F;o verborgnen Ho&#x0364;hlen wu&#x0364;rklich ge-<lb/>
funden, &#x017F;ie im Zorne und Iugrimme mit Holz<lb/>
und Rei&#x017F;&#x017F;ern dicht angefu&#x0364;llt, <choice><sic>nud</sic><corr>und</corr></choice> Feuer darein<lb/>
geworfen. Noch glimmten Kohlen darinne,<lb/>
und die &#x017F;chreckliche Hitze verwehrte uns den<lb/>
Eingang. Ich konute nichts anders vermu-<lb/>
then, als daß die &#x017F;o &#x017F;chwer verwundete, von<lb/>
niemanden gepflegte Edeldrud, als &#x017F;ie hu&#x0364;lflos<lb/>
auf ihrem Lager &#x017F;chmachtete, ein Raub der<lb/>
Flammen geworden &#x017F;ei. Ich raßte von neuen,<lb/>
und ha&#x0364;tten es meine Gefa&#x0364;hrden nicht gehin-<lb/>
dert, ich wu&#x0364;rde mich in die glu&#x0364;henden Ho&#x0364;hlen<lb/>
ge&#x017F;tu&#x0364;rzt, und dort geendet haben.</p><lb/>
        <p>Mein Gram, der ra&#x017F;tlos an meinem Her-<lb/>
zen nagte, machte mich unfa&#x0364;hig, der Ra&#x0364;uber<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[235/0245] Viele der Raͤuber liebten und ehrten mich, ſie fuͤhlten Mitleid mit meinem Zuſtande, und begleiteten mich nach den Hoͤhlen. Mein Jam- mer, deſſen Groͤſſe ins Unendliche reichte, fand dennoch Stof zur Vermehrung. Die Sieger hatten unſte ſo verborgnen Hoͤhlen wuͤrklich ge- funden, ſie im Zorne und Iugrimme mit Holz und Reiſſern dicht angefuͤllt, und Feuer darein geworfen. Noch glimmten Kohlen darinne, und die ſchreckliche Hitze verwehrte uns den Eingang. Ich konute nichts anders vermu- then, als daß die ſo ſchwer verwundete, von niemanden gepflegte Edeldrud, als ſie huͤlflos auf ihrem Lager ſchmachtete, ein Raub der Flammen geworden ſei. Ich raßte von neuen, und haͤtten es meine Gefaͤhrden nicht gehin- dert, ich wuͤrde mich in die gluͤhenden Hoͤhlen geſtuͤrzt, und dort geendet haben. Mein Gram, der raſtlos an meinem Her- zen nagte, machte mich unfaͤhig, der Raͤuber

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/245
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796, S. 235. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/245>, abgerufen am 16.06.2024.