Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

mit Ungeduld der Zeit, in welcher mir meine
Kräfte einen Ausgang gestatteten.

Ich erfuhr sogleich, daß du mit dem Kai-
ser gen München gezogen seist, und die Tochter
einer edlen, aber stummen Böhmin heurathen
würdest. Ich zitterte und bebte, forschte nach
ihrer Wohnung, und erfuhr dort, daß die
Tochter nach München gereist, die Mutter aber
an eben dem Tage gestorben sei, an welchem
ich sie, und wahrscheinlich sie mich, erkannte.
Ich vergaß Pflicht und Gelübde meines Ordens,
eilte nach München, und hörte, daß mein Un-
glück vollendet sei, der Bruder seine Schwester
würklich geheurathet habe.

Die Schilderung des edlen Paares, welche
noch aller Zungen beschäftigte, die Beschreibung
der reinen, ächten Liebe desselben quälte mein
Herz und reizte es zum Mitleid. Ich zögerte,
so grosses Glück zu stöhren, achtete es für un-

mit Ungeduld der Zeit, in welcher mir meine
Kraͤfte einen Ausgang geſtatteten.

Ich erfuhr ſogleich, daß du mit dem Kai-
ſer gen Muͤnchen gezogen ſeiſt, und die Tochter
einer edlen, aber ſtummen Boͤhmin heurathen
wuͤrdeſt. Ich zitterte und bebte, forſchte nach
ihrer Wohnung, und erfuhr dort, daß die
Tochter nach Muͤnchen gereiſt, die Mutter aber
an eben dem Tage geſtorben ſei, an welchem
ich ſie, und wahrſcheinlich ſie mich, erkannte.
Ich vergaß Pflicht und Geluͤbde meines Ordens,
eilte nach Muͤnchen, und hoͤrte, daß mein Un-
gluͤck vollendet ſei, der Bruder ſeine Schweſter
wuͤrklich geheurathet habe.

Die Schilderung des edlen Paares, welche
noch aller Zungen beſchaͤftigte, die Beſchreibung
der reinen, aͤchten Liebe deſſelben quaͤlte mein
Herz und reizte es zum Mitleid. Ich zoͤgerte,
ſo groſſes Gluͤck zu ſtoͤhren, achtete es fuͤr un-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0249" n="239"/>
mit Ungeduld der Zeit, in welcher mir meine<lb/>
Kra&#x0364;fte einen Ausgang ge&#x017F;tatteten.</p><lb/>
        <p>Ich erfuhr &#x017F;ogleich, daß du mit dem Kai-<lb/>
&#x017F;er gen Mu&#x0364;nchen gezogen &#x017F;ei&#x017F;t, und die Tochter<lb/>
einer edlen, aber &#x017F;tummen Bo&#x0364;hmin heurathen<lb/>
wu&#x0364;rde&#x017F;t. Ich zitterte und bebte, for&#x017F;chte nach<lb/>
ihrer Wohnung, und erfuhr dort, daß die<lb/>
Tochter nach Mu&#x0364;nchen gerei&#x017F;t, die Mutter aber<lb/>
an eben dem Tage ge&#x017F;torben &#x017F;ei, an welchem<lb/>
ich &#x017F;ie, und wahr&#x017F;cheinlich &#x017F;ie mich, erkannte.<lb/>
Ich vergaß Pflicht und Gelu&#x0364;bde meines Ordens,<lb/>
eilte nach Mu&#x0364;nchen, und ho&#x0364;rte, daß mein Un-<lb/>
glu&#x0364;ck vollendet &#x017F;ei, der Bruder &#x017F;eine Schwe&#x017F;ter<lb/>
wu&#x0364;rklich geheurathet habe.</p><lb/>
        <p>Die Schilderung des edlen Paares, welche<lb/>
noch aller Zungen be&#x017F;cha&#x0364;ftigte, die Be&#x017F;chreibung<lb/>
der reinen, a&#x0364;chten Liebe de&#x017F;&#x017F;elben qua&#x0364;lte mein<lb/>
Herz und reizte es zum Mitleid. Ich zo&#x0364;gerte,<lb/>
&#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;es Glu&#x0364;ck zu &#x017F;to&#x0364;hren, achtete es fu&#x0364;r un-<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[239/0249] mit Ungeduld der Zeit, in welcher mir meine Kraͤfte einen Ausgang geſtatteten. Ich erfuhr ſogleich, daß du mit dem Kai- ſer gen Muͤnchen gezogen ſeiſt, und die Tochter einer edlen, aber ſtummen Boͤhmin heurathen wuͤrdeſt. Ich zitterte und bebte, forſchte nach ihrer Wohnung, und erfuhr dort, daß die Tochter nach Muͤnchen gereiſt, die Mutter aber an eben dem Tage geſtorben ſei, an welchem ich ſie, und wahrſcheinlich ſie mich, erkannte. Ich vergaß Pflicht und Geluͤbde meines Ordens, eilte nach Muͤnchen, und hoͤrte, daß mein Un- gluͤck vollendet ſei, der Bruder ſeine Schweſter wuͤrklich geheurathet habe. Die Schilderung des edlen Paares, welche noch aller Zungen beſchaͤftigte, die Beſchreibung der reinen, aͤchten Liebe deſſelben quaͤlte mein Herz und reizte es zum Mitleid. Ich zoͤgerte, ſo groſſes Gluͤck zu ſtoͤhren, achtete es fuͤr un-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/249
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796, S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/249>, abgerufen am 17.06.2024.