Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

daß ich durch vier Jahre unbeschreiblich glück-
lich im Arme meines Gatten lebte, ich will da-
her nicht mit ihm hadern, und nicht seine An-
klägerin bei Gott werden. Rückerinnerung an
den unglücklichen, unschuldigen Sohn, den ich
mit ihm gebahr, quält noch immer mein müt-
terliches Herz. Ich konnte es nie erforschen:
Ob er noch, und wie er lebe? Dein sei izt die
Pflicht, dies Nachforschen fortzusetzen, ihn
reichlich zu unterstützen, der Mutter Haabe
mit ihm zu theilen, wenn du ihn arm, ihn
als Bruder zu lieben, wenn du ihn reich und
wohlhabend findest.

Oft wollte ich mich dem Kaiser nahen, und
ihm entdecken, daß ich die Leidende sei, welche
sein ermordeter Liebling einst so glücklich mach-
te, aber immer zitterte ich zurück, wenn ich
diesen Schritt wagen wollte, der dann nur erst
zur Nothwendigkeit wird, wenn man Zweifel
wider deine edle Geburt erregen sollte. Voll-
bringe du dies Vorhaben, wenn deine Mutter
starb, ehe sies vollbrachte, nahe dich mit dei-

daß ich durch vier Jahre unbeſchreiblich gluͤck-
lich im Arme meines Gatten lebte, ich will da-
her nicht mit ihm hadern, und nicht ſeine An-
klaͤgerin bei Gott werden. Ruͤckerinnerung an
den ungluͤcklichen, unſchuldigen Sohn, den ich
mit ihm gebahr, quaͤlt noch immer mein muͤt-
terliches Herz. Ich konnte es nie erforſchen:
Ob er noch, und wie er lebe? Dein ſei izt die
Pflicht, dies Nachforſchen fortzuſetzen, ihn
reichlich zu unterſtuͤtzen, der Mutter Haabe
mit ihm zu theilen, wenn du ihn arm, ihn
als Bruder zu lieben, wenn du ihn reich und
wohlhabend findeſt.

Oft wollte ich mich dem Kaiſer nahen, und
ihm entdecken, daß ich die Leidende ſei, welche
ſein ermordeter Liebling einſt ſo gluͤcklich mach-
te, aber immer zitterte ich zuruͤck, wenn ich
dieſen Schritt wagen wollte, der dann nur erſt
zur Nothwendigkeit wird, wenn man Zweifel
wider deine edle Geburt erregen ſollte. Voll-
bringe du dies Vorhaben, wenn deine Mutter
ſtarb, ehe ſies vollbrachte, nahe dich mit dei-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0286" n="276"/>
daß ich durch vier Jahre unbe&#x017F;chreiblich glu&#x0364;ck-<lb/>
lich im Arme meines Gatten lebte, ich will da-<lb/>
her nicht mit ihm hadern, und nicht &#x017F;eine An-<lb/>
kla&#x0364;gerin bei Gott werden. Ru&#x0364;ckerinnerung an<lb/>
den unglu&#x0364;cklichen, un&#x017F;chuldigen Sohn, den ich<lb/>
mit ihm gebahr, qua&#x0364;lt noch immer mein mu&#x0364;t-<lb/>
terliches Herz. Ich konnte es nie erfor&#x017F;chen:<lb/>
Ob er noch, und wie er lebe? Dein &#x017F;ei izt die<lb/>
Pflicht, dies Nachfor&#x017F;chen fortzu&#x017F;etzen, ihn<lb/>
reichlich zu unter&#x017F;tu&#x0364;tzen, der Mutter Haabe<lb/>
mit ihm zu theilen, wenn du ihn arm, ihn<lb/>
als Bruder zu lieben, wenn du ihn reich und<lb/>
wohlhabend finde&#x017F;t.</p><lb/>
        <p>Oft wollte ich mich dem Kai&#x017F;er nahen, und<lb/>
ihm entdecken, daß ich die Leidende &#x017F;ei, welche<lb/>
&#x017F;ein ermordeter Liebling ein&#x017F;t &#x017F;o glu&#x0364;cklich mach-<lb/>
te, aber immer zitterte ich zuru&#x0364;ck, wenn ich<lb/>
die&#x017F;en Schritt wagen wollte, der dann nur er&#x017F;t<lb/>
zur Nothwendigkeit wird, wenn man Zweifel<lb/>
wider deine edle Geburt erregen &#x017F;ollte. Voll-<lb/>
bringe du dies Vorhaben, wenn deine Mutter<lb/>
&#x017F;tarb, ehe &#x017F;ies vollbrachte, nahe dich mit dei-<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[276/0286] daß ich durch vier Jahre unbeſchreiblich gluͤck- lich im Arme meines Gatten lebte, ich will da- her nicht mit ihm hadern, und nicht ſeine An- klaͤgerin bei Gott werden. Ruͤckerinnerung an den ungluͤcklichen, unſchuldigen Sohn, den ich mit ihm gebahr, quaͤlt noch immer mein muͤt- terliches Herz. Ich konnte es nie erforſchen: Ob er noch, und wie er lebe? Dein ſei izt die Pflicht, dies Nachforſchen fortzuſetzen, ihn reichlich zu unterſtuͤtzen, der Mutter Haabe mit ihm zu theilen, wenn du ihn arm, ihn als Bruder zu lieben, wenn du ihn reich und wohlhabend findeſt. Oft wollte ich mich dem Kaiſer nahen, und ihm entdecken, daß ich die Leidende ſei, welche ſein ermordeter Liebling einſt ſo gluͤcklich mach- te, aber immer zitterte ich zuruͤck, wenn ich dieſen Schritt wagen wollte, der dann nur erſt zur Nothwendigkeit wird, wenn man Zweifel wider deine edle Geburt erregen ſollte. Voll- bringe du dies Vorhaben, wenn deine Mutter ſtarb, ehe ſies vollbrachte, nahe dich mit dei-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/286
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/286>, abgerufen am 17.06.2024.