Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

haben, sie beweint ihr Schicksal. Ich war
bereit, sie in dieser Nacht zu entführen; ich
vertraute dem Gefährten meinen Plan, die¬
ser Tückische, der sie anbetet, lockt mich hier¬
her in den dichten Wald, und versetzt mir
heimlich diese Wunde. Darauf verließ er
mich schnell. Seht, das ist meine Geschichte.

Unaufhörlich schwebt das Bild der Grä¬
fin nun vor meinen Augen. Soll ich sie
lassen? kann ich sie wiederfinden? soll ich
einem Wesen mein ganzes Leben opfern?

Franz sagte: Eure Geschichte ist selt¬
sam, die Liebe heilt Euch vielleicht einmal,
daß Ihr Euch in der Beschränkung durch¬
aus glücklich fühlt, denn noch habt Ihr die
Liebe nicht gekannt.

Du bist zu voreilig, mein Freund, sagte
Florestan, nicht alle Menschen sind wie Du,
und genau genommen, weißt Du auch noch
nicht einmal, wie Du beschaffen bist.

haben, ſie beweint ihr Schickſal. Ich war
bereit, ſie in dieſer Nacht zu entführen; ich
vertraute dem Gefährten meinen Plan, die¬
ſer Tückiſche, der ſie anbetet, lockt mich hier¬
her in den dichten Wald, und verſetzt mir
heimlich dieſe Wunde. Darauf verließ er
mich ſchnell. Seht, das iſt meine Geſchichte.

Unaufhörlich ſchwebt das Bild der Grä¬
fin nun vor meinen Augen. Soll ich ſie
laſſen? kann ich ſie wiederfinden? ſoll ich
einem Weſen mein ganzes Leben opfern?

Franz ſagte: Eure Geſchichte iſt ſelt¬
ſam, die Liebe heilt Euch vielleicht einmal,
daß Ihr Euch in der Beſchränkung durch¬
aus glücklich fühlt, denn noch habt Ihr die
Liebe nicht gekannt.

Du biſt zu voreilig, mein Freund, ſagte
Floreſtan, nicht alle Menſchen ſind wie Du,
und genau genommen, weißt Du auch noch
nicht einmal, wie Du beſchaffen biſt.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0223" n="215"/>
haben, &#x017F;ie beweint ihr Schick&#x017F;al. Ich war<lb/>
bereit, &#x017F;ie in die&#x017F;er Nacht zu entführen; ich<lb/>
vertraute dem Gefährten meinen Plan, die¬<lb/>
&#x017F;er Tücki&#x017F;che, der &#x017F;ie anbetet, lockt mich hier¬<lb/>
her in den dichten Wald, und ver&#x017F;etzt mir<lb/>
heimlich die&#x017F;e Wunde. Darauf verließ er<lb/>
mich &#x017F;chnell. Seht, das i&#x017F;t meine Ge&#x017F;chichte.<lb/></p>
          <p>Unaufhörlich &#x017F;chwebt das Bild der Grä¬<lb/>
fin nun vor meinen Augen. Soll ich &#x017F;ie<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en? kann ich &#x017F;ie wiederfinden? &#x017F;oll ich<lb/>
einem We&#x017F;en mein ganzes Leben opfern?</p><lb/>
          <p>Franz &#x017F;agte: Eure Ge&#x017F;chichte i&#x017F;t &#x017F;elt¬<lb/>
&#x017F;am, die Liebe heilt Euch vielleicht einmal,<lb/>
daß Ihr Euch in der Be&#x017F;chränkung durch¬<lb/>
aus glücklich fühlt, denn noch habt Ihr die<lb/>
Liebe nicht gekannt.</p><lb/>
          <p>Du bi&#x017F;t zu voreilig, mein Freund, &#x017F;agte<lb/>
Flore&#x017F;tan, nicht alle Men&#x017F;chen &#x017F;ind wie Du,<lb/>
und genau genommen, weißt Du auch noch<lb/>
nicht einmal, wie Du be&#x017F;chaffen bi&#x017F;t.</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[215/0223] haben, ſie beweint ihr Schickſal. Ich war bereit, ſie in dieſer Nacht zu entführen; ich vertraute dem Gefährten meinen Plan, die¬ ſer Tückiſche, der ſie anbetet, lockt mich hier¬ her in den dichten Wald, und verſetzt mir heimlich dieſe Wunde. Darauf verließ er mich ſchnell. Seht, das iſt meine Geſchichte. Unaufhörlich ſchwebt das Bild der Grä¬ fin nun vor meinen Augen. Soll ich ſie laſſen? kann ich ſie wiederfinden? ſoll ich einem Weſen mein ganzes Leben opfern? Franz ſagte: Eure Geſchichte iſt ſelt¬ ſam, die Liebe heilt Euch vielleicht einmal, daß Ihr Euch in der Beſchränkung durch¬ aus glücklich fühlt, denn noch habt Ihr die Liebe nicht gekannt. Du biſt zu voreilig, mein Freund, ſagte Floreſtan, nicht alle Menſchen ſind wie Du, und genau genommen, weißt Du auch noch nicht einmal, wie Du beſchaffen biſt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/223
Zitationshilfe: Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798, S. 215. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/223>, abgerufen am 17.06.2024.