Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Walter, Bernhard: Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palæstina. München, 1609.

Bild:
<< vorherige Seite

Wegweyser
poli de Soria nit vil vber zweintzig Teut-
sche Meil/ welche man bißweilen inn ei-
nem Tag/ bißweilen aber auch wol inn
acht oder mehr Tagen nicht volbringen
kan/ so ist derowegen vonn nöhten/ sich
mit Victualien nach Notturfft zuuerse-
hen.

Woferrn denen Raißgesellen ein gu-
te vnnd sichere Gelegenheit vonn Cypro
nach Zaffo zuschiffen zustünde/ mögen
sie hierdurch den Abweg nach Tripoli er-
sparen/ vnd gerad auff Zaffo zufahren.

Es ist auch nicht zuuergessen/ daß
ein jeglicher Peregrin alldort inn Cypern
vmb ein Ducaten oder mehr Türckische
kleine Müntz/ als Maidini vnd Asperi/
ein wechßle/ auffdaß/ wo es die Not-
turfft folgents erfordert/ er mit
kleiner Müntz verse-
hen sey.



Das

Wegweyſer
poli de Soria nit vil vber zweintzig Teut-
ſche Meil/ welche man bißweilen inn ei-
nem Tag/ bißweilen aber auch wol inn
acht oder mehr Tagen nicht volbringen
kan/ ſo iſt derowegen vonn noͤhten/ ſich
mit Victualien nach Notturfft zuuerſe-
hen.

Woferꝛn denen Raißgeſellen ein gu-
te vnnd ſichere Gelegenheit vonn Cypro
nach Zaffo zuſchiffen zuſtuͤnde/ moͤgen
ſie hierdurch den Abweg nach Tripoli er-
ſparen/ vnd gerad auff Zaffo zufahren.

Es iſt auch nicht zuuergeſſen/ daß
ein jeglicher Peregrin alldort inn Cypern
vmb ein Ducaten oder mehr Tuͤrckiſche
kleine Muͤntz/ als Maidini vnd Aſperi/
ein wechßle/ auffdaß/ wo es die Not-
turfft folgents erfordert/ er mit
kleiner Muͤntz verſe-
hen ſey.



Das
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0074"/><fw place="top" type="header">Wegwey&#x017F;er</fw><lb/><hi rendition="#aq">poli de Soria</hi> nit vil vber zweintzig Teut-<lb/>
&#x017F;che Meil/ welche man bißweilen inn ei-<lb/>
nem Tag/ bißweilen aber auch wol inn<lb/>
acht oder mehr Tagen nicht volbringen<lb/>
kan/ &#x017F;o i&#x017F;t derowegen vonn no&#x0364;hten/ &#x017F;ich<lb/>
mit Victualien nach Notturfft zuuer&#x017F;e-<lb/>
hen.</p><lb/>
        <p>Wofer&#xA75B;n denen Raißge&#x017F;ellen ein gu-<lb/>
te vnnd &#x017F;ichere Gelegenheit vonn Cypro<lb/>
nach Zaffo zu&#x017F;chiffen zu&#x017F;tu&#x0364;nde/ mo&#x0364;gen<lb/>
&#x017F;ie hierdurch den Abweg nach Tripoli er-<lb/>
&#x017F;paren/ vnd gerad auff Zaffo zufahren.</p><lb/>
        <p>Es i&#x017F;t auch nicht zuuerge&#x017F;&#x017F;en/ daß<lb/>
ein jeglicher Peregrin alldort inn Cypern<lb/>
vmb ein Ducaten oder mehr Tu&#x0364;rcki&#x017F;che<lb/>
kleine Mu&#x0364;ntz/ als Maidini vnd A&#x017F;peri/<lb/>
ein wechßle/ auffdaß/ wo es die Not-<lb/><hi rendition="#c">turfft folgents erfordert/ er mit<lb/>
kleiner Mu&#x0364;ntz ver&#x017F;e-<lb/>
hen &#x017F;ey.</hi></p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0074] Wegweyſer poli de Soria nit vil vber zweintzig Teut- ſche Meil/ welche man bißweilen inn ei- nem Tag/ bißweilen aber auch wol inn acht oder mehr Tagen nicht volbringen kan/ ſo iſt derowegen vonn noͤhten/ ſich mit Victualien nach Notturfft zuuerſe- hen. Woferꝛn denen Raißgeſellen ein gu- te vnnd ſichere Gelegenheit vonn Cypro nach Zaffo zuſchiffen zuſtuͤnde/ moͤgen ſie hierdurch den Abweg nach Tripoli er- ſparen/ vnd gerad auff Zaffo zufahren. Es iſt auch nicht zuuergeſſen/ daß ein jeglicher Peregrin alldort inn Cypern vmb ein Ducaten oder mehr Tuͤrckiſche kleine Muͤntz/ als Maidini vnd Aſperi/ ein wechßle/ auffdaß/ wo es die Not- turfft folgents erfordert/ er mit kleiner Muͤntz verſe- hen ſey. Das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Eine frühere Ausgabe von 1608 ist in der Niedersä… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609/74
Zitationshilfe: Walter, Bernhard: Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palæstina. München, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609/74>, abgerufen am 14.06.2024.