Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820.

Bild:
<< vorherige Seite

wässer erhalten. Die ganze Gegend südlich dieser
Wiesenhöhe zeichnet sich dadurch besonders aus,
daß die Wiesen sehr erhaben, dabei meistens eben
und sehr fruchtbar sind, jedoch nirgend sich einiges
Quell- oder Flußwasser darinn befindet. Ueber-
haupt sind die wenigen Quellen, welche sich etwa
hier befinden, nur in den Wäldern zu suchen.
Die Ufer der Flüsse sind sehr hoch und hügelich;
nur einzig an diesen befinden sich die Waldpar-
thien. Auch haben alle Flüsse nur wenig Fall,
bilden viele stehende Wassermassen, während in
trockenen Jahrszeiten der Fluß beinahe gänzlich
austrocknet, und dadurch jene Dünste verursacht
werden, welche die Luft ungesund machen.

Sobald man auf die Höhe und nördliche
Seite dieser Wiese anlangt, ändert sich das Gras
der Wiese und der Boden wird sichtbar besser.
Die Flußufer laufen in sanfter Abdachung von
den Wiesen dem Wasser zu und sind ebenfalls
mit Wald bedeckt; und auch dieser zeigt von grö-
ßerm Reichthum des Bodens. Man findet hier
im Illinois-Staate fast alle jene Holzarten, wel-
che oben im Ohio-Staate (Seite 34 ff.) angeführt
sind, außer daß ich neben dem Zucker-Ahorn
(Acer saccharinum L., Sugar Muple)
auch noch den Zuckerbaum (Sugar tree)
fand, welcher sich durch seine Blätter nur

waͤſſer erhalten. Die ganze Gegend ſuͤdlich dieſer
Wieſenhoͤhe zeichnet ſich dadurch beſonders aus,
daß die Wieſen ſehr erhaben, dabei meiſtens eben
und ſehr fruchtbar ſind, jedoch nirgend ſich einiges
Quell- oder Flußwaſſer darinn befindet. Ueber-
haupt ſind die wenigen Quellen, welche ſich etwa
hier befinden, nur in den Waͤldern zu ſuchen.
Die Ufer der Fluͤſſe ſind ſehr hoch und huͤgelich;
nur einzig an dieſen befinden ſich die Waldpar-
thien. Auch haben alle Fluͤſſe nur wenig Fall,
bilden viele ſtehende Waſſermaſſen, waͤhrend in
trockenen Jahrszeiten der Fluß beinahe gaͤnzlich
austrocknet, und dadurch jene Duͤnſte verurſacht
werden, welche die Luft ungeſund machen.

Sobald man auf die Hoͤhe und noͤrdliche
Seite dieſer Wieſe anlangt, aͤndert ſich das Gras
der Wieſe und der Boden wird ſichtbar beſſer.
Die Flußufer laufen in ſanfter Abdachung von
den Wieſen dem Waſſer zu und ſind ebenfalls
mit Wald bedeckt; und auch dieſer zeigt von groͤ-
ßerm Reichthum des Bodens. Man findet hier
im Illinois-Staate faſt alle jene Holzarten, wel-
che oben im Ohio-Staate (Seite 34 ff.) angefuͤhrt
ſind, außer daß ich neben dem Zucker-Ahorn
(Acer saccharinum L., Sugar Muple)
auch noch den Zuckerbaum (Sugar tree)
fand, welcher ſich durch ſeine Blaͤtter nur

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="diaryEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0106" n="92"/>
wa&#x0364;&#x017F;&#x017F;er erhalten. Die ganze Gegend &#x017F;u&#x0364;dlich die&#x017F;er<lb/>
Wie&#x017F;enho&#x0364;he zeichnet &#x017F;ich dadurch be&#x017F;onders aus,<lb/>
daß die Wie&#x017F;en &#x017F;ehr erhaben, dabei mei&#x017F;tens eben<lb/>
und &#x017F;ehr fruchtbar &#x017F;ind, jedoch nirgend &#x017F;ich einiges<lb/>
Quell- oder Flußwa&#x017F;&#x017F;er darinn befindet. Ueber-<lb/>
haupt &#x017F;ind die wenigen Quellen, welche &#x017F;ich etwa<lb/>
hier befinden, nur in den Wa&#x0364;ldern zu &#x017F;uchen.<lb/>
Die Ufer der Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ind &#x017F;ehr hoch und hu&#x0364;gelich;<lb/>
nur einzig an die&#x017F;en befinden &#x017F;ich die Waldpar-<lb/>
thien. Auch haben alle Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e nur wenig Fall,<lb/>
bilden viele &#x017F;tehende Wa&#x017F;&#x017F;erma&#x017F;&#x017F;en, wa&#x0364;hrend in<lb/>
trockenen Jahrszeiten der Fluß beinahe ga&#x0364;nzlich<lb/>
austrocknet, und dadurch jene Du&#x0364;n&#x017F;te verur&#x017F;acht<lb/>
werden, welche die Luft unge&#x017F;und machen.</p><lb/>
          <p>Sobald man auf die Ho&#x0364;he und no&#x0364;rdliche<lb/>
Seite die&#x017F;er Wie&#x017F;e anlangt, a&#x0364;ndert &#x017F;ich das Gras<lb/>
der Wie&#x017F;e und der Boden wird &#x017F;ichtbar be&#x017F;&#x017F;er.<lb/>
Die Flußufer laufen in &#x017F;anfter Abdachung von<lb/>
den Wie&#x017F;en dem Wa&#x017F;&#x017F;er zu und &#x017F;ind ebenfalls<lb/>
mit Wald bedeckt; und auch die&#x017F;er zeigt von gro&#x0364;-<lb/>
ßerm Reichthum des Bodens. Man findet hier<lb/>
im Illinois-Staate fa&#x017F;t alle jene Holzarten, wel-<lb/>
che oben im Ohio-Staate (Seite 34 ff.) angefu&#x0364;hrt<lb/>
&#x017F;ind, außer daß ich neben dem <hi rendition="#g">Zucker-Ahorn</hi><lb/>
(<hi rendition="#aq">Acer saccharinum L., <hi rendition="#g">Sugar Muple</hi></hi>)<lb/>
auch noch den <hi rendition="#g">Zuckerbaum (<hi rendition="#aq">Sugar tree</hi>)</hi><lb/>
fand, welcher &#x017F;ich durch &#x017F;eine Bla&#x0364;tter nur<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[92/0106] waͤſſer erhalten. Die ganze Gegend ſuͤdlich dieſer Wieſenhoͤhe zeichnet ſich dadurch beſonders aus, daß die Wieſen ſehr erhaben, dabei meiſtens eben und ſehr fruchtbar ſind, jedoch nirgend ſich einiges Quell- oder Flußwaſſer darinn befindet. Ueber- haupt ſind die wenigen Quellen, welche ſich etwa hier befinden, nur in den Waͤldern zu ſuchen. Die Ufer der Fluͤſſe ſind ſehr hoch und huͤgelich; nur einzig an dieſen befinden ſich die Waldpar- thien. Auch haben alle Fluͤſſe nur wenig Fall, bilden viele ſtehende Waſſermaſſen, waͤhrend in trockenen Jahrszeiten der Fluß beinahe gaͤnzlich austrocknet, und dadurch jene Duͤnſte verurſacht werden, welche die Luft ungeſund machen. Sobald man auf die Hoͤhe und noͤrdliche Seite dieſer Wieſe anlangt, aͤndert ſich das Gras der Wieſe und der Boden wird ſichtbar beſſer. Die Flußufer laufen in ſanfter Abdachung von den Wieſen dem Waſſer zu und ſind ebenfalls mit Wald bedeckt; und auch dieſer zeigt von groͤ- ßerm Reichthum des Bodens. Man findet hier im Illinois-Staate faſt alle jene Holzarten, wel- che oben im Ohio-Staate (Seite 34 ff.) angefuͤhrt ſind, außer daß ich neben dem Zucker-Ahorn (Acer saccharinum L., Sugar Muple) auch noch den Zuckerbaum (Sugar tree) fand, welcher ſich durch ſeine Blaͤtter nur

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/106
Zitationshilfe: Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/106>, abgerufen am 17.06.2024.