Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Keller, Gottfried: Der grüne Heinrich. Bd. 1. Braunschweig, 1854.

Bild:
<< vorherige Seite

Dort hatten wir nicht Zeit, die aufgehäuften
Gewänder, Waffen und Rüstungen zu betrach¬
ten; denn wir wurden schnell unserer Kleider
entledigt und in abentheuerliche Pelze gesteckt,
welche vom Kopf bis zum Fuße eine Hülle bil¬
deten. Das Meerkatzengesicht konnte wie eine
Kaputze zurückgeschlagen werden, und als wir
solchergestalt verwandelt dastanden, die langen
Schwänze in der Hand haltend, lächelten wir
ganz vergnügt und beglückwünschten uns nun
erst zu unserm unverhofften Glücke. Nun wur¬
den wir auf die Bühne geführt, wo wir von
zwei großen Meerkatzen lustig begrüßt und in
aller Eile für unsere bevorstehende Aufgabe un¬
terrichtet wurden. Wir begriffen dieselbe bald
und leisteten eine gelungene Probe verschiedener
Purzelbäume und Affensprünge, spielten auch
zierlich mit einer Kugel, so daß wir bis zu un¬
serm Auftreten entlassen wurden. Wir spazierten
gravitätisch unter dem Gedränge herum, das sich
auf dem schmalen Raume zwischen den vier wirk¬
lichen und den gemalten Wänden schob und
mischte; ich schaute unverwandt bald auf die

Dort hatten wir nicht Zeit, die aufgehaͤuften
Gewaͤnder, Waffen und Ruͤſtungen zu betrach¬
ten; denn wir wurden ſchnell unſerer Kleider
entledigt und in abentheuerliche Pelze geſteckt,
welche vom Kopf bis zum Fuße eine Huͤlle bil¬
deten. Das Meerkatzengeſicht konnte wie eine
Kaputze zuruͤckgeſchlagen werden, und als wir
ſolchergeſtalt verwandelt daſtanden, die langen
Schwaͤnze in der Hand haltend, laͤchelten wir
ganz vergnuͤgt und begluͤckwuͤnſchten uns nun
erſt zu unſerm unverhofften Gluͤcke. Nun wur¬
den wir auf die Buͤhne gefuͤhrt, wo wir von
zwei großen Meerkatzen luſtig begruͤßt und in
aller Eile fuͤr unſere bevorſtehende Aufgabe un¬
terrichtet wurden. Wir begriffen dieſelbe bald
und leiſteten eine gelungene Probe verſchiedener
Purzelbaͤume und Affenſpruͤnge, ſpielten auch
zierlich mit einer Kugel, ſo daß wir bis zu un¬
ſerm Auftreten entlaſſen wurden. Wir ſpazierten
gravitaͤtiſch unter dem Gedraͤnge herum, das ſich
auf dem ſchmalen Raume zwiſchen den vier wirk¬
lichen und den gemalten Waͤnden ſchob und
miſchte; ich ſchaute unverwandt bald auf die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0281" n="267"/>
Dort hatten wir nicht Zeit, die aufgeha&#x0364;uften<lb/>
Gewa&#x0364;nder, Waffen und Ru&#x0364;&#x017F;tungen zu betrach¬<lb/>
ten; denn wir wurden &#x017F;chnell un&#x017F;erer Kleider<lb/>
entledigt und in abentheuerliche Pelze ge&#x017F;teckt,<lb/>
welche vom Kopf bis zum Fuße eine Hu&#x0364;lle bil¬<lb/>
deten. Das Meerkatzenge&#x017F;icht konnte wie eine<lb/>
Kaputze zuru&#x0364;ckge&#x017F;chlagen werden, und als wir<lb/>
&#x017F;olcherge&#x017F;talt verwandelt da&#x017F;tanden, die langen<lb/>
Schwa&#x0364;nze in der Hand haltend, la&#x0364;chelten wir<lb/>
ganz vergnu&#x0364;gt und beglu&#x0364;ckwu&#x0364;n&#x017F;chten uns nun<lb/>
er&#x017F;t zu un&#x017F;erm unverhofften Glu&#x0364;cke. Nun wur¬<lb/>
den wir auf die Bu&#x0364;hne gefu&#x0364;hrt, wo wir von<lb/>
zwei großen Meerkatzen lu&#x017F;tig begru&#x0364;ßt und in<lb/>
aller Eile fu&#x0364;r un&#x017F;ere bevor&#x017F;tehende Aufgabe un¬<lb/>
terrichtet wurden. Wir begriffen die&#x017F;elbe bald<lb/>
und lei&#x017F;teten eine gelungene Probe ver&#x017F;chiedener<lb/>
Purzelba&#x0364;ume und Affen&#x017F;pru&#x0364;nge, &#x017F;pielten auch<lb/>
zierlich mit einer Kugel, &#x017F;o daß wir bis zu un¬<lb/>
&#x017F;erm Auftreten entla&#x017F;&#x017F;en wurden. Wir &#x017F;pazierten<lb/>
gravita&#x0364;ti&#x017F;ch unter dem Gedra&#x0364;nge herum, das &#x017F;ich<lb/>
auf dem &#x017F;chmalen Raume zwi&#x017F;chen den vier wirk¬<lb/>
lichen und den gemalten Wa&#x0364;nden &#x017F;chob und<lb/>
mi&#x017F;chte; ich &#x017F;chaute unverwandt bald auf die<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[267/0281] Dort hatten wir nicht Zeit, die aufgehaͤuften Gewaͤnder, Waffen und Ruͤſtungen zu betrach¬ ten; denn wir wurden ſchnell unſerer Kleider entledigt und in abentheuerliche Pelze geſteckt, welche vom Kopf bis zum Fuße eine Huͤlle bil¬ deten. Das Meerkatzengeſicht konnte wie eine Kaputze zuruͤckgeſchlagen werden, und als wir ſolchergeſtalt verwandelt daſtanden, die langen Schwaͤnze in der Hand haltend, laͤchelten wir ganz vergnuͤgt und begluͤckwuͤnſchten uns nun erſt zu unſerm unverhofften Gluͤcke. Nun wur¬ den wir auf die Buͤhne gefuͤhrt, wo wir von zwei großen Meerkatzen luſtig begruͤßt und in aller Eile fuͤr unſere bevorſtehende Aufgabe un¬ terrichtet wurden. Wir begriffen dieſelbe bald und leiſteten eine gelungene Probe verſchiedener Purzelbaͤume und Affenſpruͤnge, ſpielten auch zierlich mit einer Kugel, ſo daß wir bis zu un¬ ſerm Auftreten entlaſſen wurden. Wir ſpazierten gravitaͤtiſch unter dem Gedraͤnge herum, das ſich auf dem ſchmalen Raume zwiſchen den vier wirk¬ lichen und den gemalten Waͤnden ſchob und miſchte; ich ſchaute unverwandt bald auf die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/keller_heinrich01_1854
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/keller_heinrich01_1854/281
Zitationshilfe: Keller, Gottfried: Der grüne Heinrich. Bd. 1. Braunschweig, 1854, S. 267. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/keller_heinrich01_1854/281>, abgerufen am 16.06.2024.