Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Keller, Gottfried: Der grüne Heinrich. Bd. 1. Braunschweig, 1854.

Bild:
<< vorherige Seite

Bühne, bald hinter die Coulissen, und beobach¬
tete mit hoher Freude, wie aus dem unkenntli¬
chen, unterdrückt lärmenden und streitenden Chaos
sich still und unmerklich geordnete Bilder und
Handlungen ausschieden und auf dem freien,
hellen Raume erschienen, wie in einer jenseitigen
Welt, um wieder eben so unbegreiflich in das
dunkle Gebiet zurückzutauchen. Die Schauspieler
lachten, scherzten, koseten und zankten, hier und
da ging einer plötzlich von seiner Gruppe weg
und stand in einem Augenblicke einsam und feier¬
lich mitten auf dem Zauberbanne und machte ein
so frommes Gesicht gegen die mir unsichtbare
Zuschauerwelt hinaus, als ob er vor den ver¬
sammelten Göttern stände. Ehe ich mich dessen
versah, war er wieder mit einem Sprunge unter
uns und setzte die unterbrochenen Schimpf- oder
Schmeichelreden fort, indessen schon irgend ein
Anderer sich ausgeschieden hatte, um es ebenso
zu machen. Die Menschen führten ein doppel¬
tes Leben, wovon das eine ein Traum sein
mochte; aber ich wurde nicht klug daraus, wel¬
ches davon der Traum, und welches für sie die

Buͤhne, bald hinter die Couliſſen, und beobach¬
tete mit hoher Freude, wie aus dem unkenntli¬
chen, unterdruͤckt laͤrmenden und ſtreitenden Chaos
ſich ſtill und unmerklich geordnete Bilder und
Handlungen ausſchieden und auf dem freien,
hellen Raume erſchienen, wie in einer jenſeitigen
Welt, um wieder eben ſo unbegreiflich in das
dunkle Gebiet zuruͤckzutauchen. Die Schauſpieler
lachten, ſcherzten, koſeten und zankten, hier und
da ging einer ploͤtzlich von ſeiner Gruppe weg
und ſtand in einem Augenblicke einſam und feier¬
lich mitten auf dem Zauberbanne und machte ein
ſo frommes Geſicht gegen die mir unſichtbare
Zuſchauerwelt hinaus, als ob er vor den ver¬
ſammelten Goͤttern ſtaͤnde. Ehe ich mich deſſen
verſah, war er wieder mit einem Sprunge unter
uns und ſetzte die unterbrochenen Schimpf- oder
Schmeichelreden fort, indeſſen ſchon irgend ein
Anderer ſich ausgeſchieden hatte, um es ebenſo
zu machen. Die Menſchen fuͤhrten ein doppel¬
tes Leben, wovon das eine ein Traum ſein
mochte; aber ich wurde nicht klug daraus, wel¬
ches davon der Traum, und welches fuͤr ſie die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0282" n="268"/>
Bu&#x0364;hne, bald hinter die Couli&#x017F;&#x017F;en, und beobach¬<lb/>
tete mit hoher Freude, wie aus dem unkenntli¬<lb/>
chen, unterdru&#x0364;ckt la&#x0364;rmenden und &#x017F;treitenden Chaos<lb/>
&#x017F;ich &#x017F;till und unmerklich geordnete Bilder und<lb/>
Handlungen aus&#x017F;chieden und auf dem freien,<lb/>
hellen Raume er&#x017F;chienen, wie in einer jen&#x017F;eitigen<lb/>
Welt, um wieder eben &#x017F;o unbegreiflich in das<lb/>
dunkle Gebiet zuru&#x0364;ckzutauchen. Die Schau&#x017F;pieler<lb/>
lachten, &#x017F;cherzten, ko&#x017F;eten und zankten, hier und<lb/>
da ging einer plo&#x0364;tzlich von &#x017F;einer Gruppe weg<lb/>
und &#x017F;tand in einem Augenblicke ein&#x017F;am und feier¬<lb/>
lich mitten auf dem Zauberbanne und machte ein<lb/>
&#x017F;o frommes Ge&#x017F;icht gegen die mir un&#x017F;ichtbare<lb/>
Zu&#x017F;chauerwelt hinaus, als ob er vor den ver¬<lb/>
&#x017F;ammelten Go&#x0364;ttern &#x017F;ta&#x0364;nde. Ehe ich mich de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
ver&#x017F;ah, war er wieder mit einem Sprunge unter<lb/>
uns und &#x017F;etzte die unterbrochenen Schimpf- oder<lb/>
Schmeichelreden fort, inde&#x017F;&#x017F;en &#x017F;chon irgend ein<lb/>
Anderer &#x017F;ich ausge&#x017F;chieden hatte, um es eben&#x017F;o<lb/>
zu machen. Die Men&#x017F;chen fu&#x0364;hrten ein doppel¬<lb/>
tes Leben, wovon das eine ein Traum &#x017F;ein<lb/>
mochte; aber ich wurde nicht klug daraus, wel¬<lb/>
ches davon der Traum, und welches fu&#x0364;r &#x017F;ie die<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[268/0282] Buͤhne, bald hinter die Couliſſen, und beobach¬ tete mit hoher Freude, wie aus dem unkenntli¬ chen, unterdruͤckt laͤrmenden und ſtreitenden Chaos ſich ſtill und unmerklich geordnete Bilder und Handlungen ausſchieden und auf dem freien, hellen Raume erſchienen, wie in einer jenſeitigen Welt, um wieder eben ſo unbegreiflich in das dunkle Gebiet zuruͤckzutauchen. Die Schauſpieler lachten, ſcherzten, koſeten und zankten, hier und da ging einer ploͤtzlich von ſeiner Gruppe weg und ſtand in einem Augenblicke einſam und feier¬ lich mitten auf dem Zauberbanne und machte ein ſo frommes Geſicht gegen die mir unſichtbare Zuſchauerwelt hinaus, als ob er vor den ver¬ ſammelten Goͤttern ſtaͤnde. Ehe ich mich deſſen verſah, war er wieder mit einem Sprunge unter uns und ſetzte die unterbrochenen Schimpf- oder Schmeichelreden fort, indeſſen ſchon irgend ein Anderer ſich ausgeſchieden hatte, um es ebenſo zu machen. Die Menſchen fuͤhrten ein doppel¬ tes Leben, wovon das eine ein Traum ſein mochte; aber ich wurde nicht klug daraus, wel¬ ches davon der Traum, und welches fuͤr ſie die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/keller_heinrich01_1854
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/keller_heinrich01_1854/282
Zitationshilfe: Keller, Gottfried: Der grüne Heinrich. Bd. 1. Braunschweig, 1854, S. 268. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/keller_heinrich01_1854/282>, abgerufen am 16.06.2024.