Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

[Abbildung]
Vierzigstes Kapitel.
Jsmas Leiden.


Jnzwischen war man auf dem Mars recht unge-
duldig. Nachdem die Abreise des ersten Raum-
schiffs sich bereits verzögert hatte, vergingen weitere
fünfundzwanzig Tage, bis die erste kurze Lichtdepesche
die glückliche Ankunft desselben auf der Außenstation
am Südpole der Erde meldete. Dann dauerte es
wieder einige Tage, bis man erfuhr, daß die übrigen
Raumschiffe ebenfalls angelangt und die Luftschiffe in
Betrieb gesetzt seien. Die Verzögerung der Antwort
seitens der britischen Regierung wirkte verstimmend.
Man war daher angenehm überrascht, als man ver-
nahm, daß die Regierung zu einem thatkräftigen Vor-
gehen entschlossen war, und als das Ultimatum an
England bekannt wurde, wurden dem Zentralrate und
insbesondere Jll lebhafte Ovationen dargebracht. Die
nach der Erde mit Verstärkung abgehenden Schiffe
wurden mit begeisterten Abschiedshuldigungen gefeiert.
Man bedauerte nur, daß die Nachrichten von der Erde


[Abbildung]
Vierzigſtes Kapitel.
Jsmas Leiden.


Jnzwiſchen war man auf dem Mars recht unge-
duldig. Nachdem die Abreiſe des erſten Raum-
ſchiffs ſich bereits verzögert hatte, vergingen weitere
fünfundzwanzig Tage, bis die erſte kurze Lichtdepeſche
die glückliche Ankunft desſelben auf der Außenſtation
am Südpole der Erde meldete. Dann dauerte es
wieder einige Tage, bis man erfuhr, daß die übrigen
Raumſchiffe ebenfalls angelangt und die Luftſchiffe in
Betrieb geſetzt ſeien. Die Verzögerung der Antwort
ſeitens der britiſchen Regierung wirkte verſtimmend.
Man war daher angenehm überraſcht, als man ver-
nahm, daß die Regierung zu einem thatkräftigen Vor-
gehen entſchloſſen war, und als das Ultimatum an
England bekannt wurde, wurden dem Zentralrate und
insbeſondere Jll lebhafte Ovationen dargebracht. Die
nach der Erde mit Verſtärkung abgehenden Schiffe
wurden mit begeiſterten Abſchiedshuldigungen gefeiert.
Man bedauerte nur, daß die Nachrichten von der Erde

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0210" n="[202]"/>
          <figure/><lb/>
        </div>
        <div n="2">
          <head>Vierzig&#x017F;tes Kapitel.<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Jsmas Leiden.</hi></hi></head><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p><hi rendition="#in">J</hi>nzwi&#x017F;chen war man auf dem Mars recht unge-<lb/>
duldig. Nachdem die Abrei&#x017F;e des er&#x017F;ten Raum-<lb/>
&#x017F;chiffs &#x017F;ich bereits verzögert hatte, vergingen weitere<lb/>
fünfundzwanzig Tage, bis die er&#x017F;te kurze Lichtdepe&#x017F;che<lb/>
die glückliche Ankunft des&#x017F;elben auf der Außen&#x017F;tation<lb/>
am Südpole der Erde meldete. Dann dauerte es<lb/>
wieder einige Tage, bis man erfuhr, daß die übrigen<lb/>
Raum&#x017F;chiffe ebenfalls angelangt und die Luft&#x017F;chiffe in<lb/>
Betrieb ge&#x017F;etzt &#x017F;eien. Die Verzögerung der Antwort<lb/>
&#x017F;eitens der briti&#x017F;chen Regierung wirkte ver&#x017F;timmend.<lb/>
Man war daher angenehm überra&#x017F;cht, als man ver-<lb/>
nahm, daß die Regierung zu einem thatkräftigen Vor-<lb/>
gehen ent&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en war, und als das Ultimatum an<lb/>
England bekannt wurde, wurden dem Zentralrate und<lb/>
insbe&#x017F;ondere Jll lebhafte Ovationen dargebracht. Die<lb/>
nach der Erde mit Ver&#x017F;tärkung abgehenden Schiffe<lb/>
wurden mit begei&#x017F;terten Ab&#x017F;chiedshuldigungen gefeiert.<lb/>
Man bedauerte nur, daß die Nachrichten von der Erde<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[202]/0210] [Abbildung] Vierzigſtes Kapitel. Jsmas Leiden. Jnzwiſchen war man auf dem Mars recht unge- duldig. Nachdem die Abreiſe des erſten Raum- ſchiffs ſich bereits verzögert hatte, vergingen weitere fünfundzwanzig Tage, bis die erſte kurze Lichtdepeſche die glückliche Ankunft desſelben auf der Außenſtation am Südpole der Erde meldete. Dann dauerte es wieder einige Tage, bis man erfuhr, daß die übrigen Raumſchiffe ebenfalls angelangt und die Luftſchiffe in Betrieb geſetzt ſeien. Die Verzögerung der Antwort ſeitens der britiſchen Regierung wirkte verſtimmend. Man war daher angenehm überraſcht, als man ver- nahm, daß die Regierung zu einem thatkräftigen Vor- gehen entſchloſſen war, und als das Ultimatum an England bekannt wurde, wurden dem Zentralrate und insbeſondere Jll lebhafte Ovationen dargebracht. Die nach der Erde mit Verſtärkung abgehenden Schiffe wurden mit begeiſterten Abſchiedshuldigungen gefeiert. Man bedauerte nur, daß die Nachrichten von der Erde

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/210
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. [202]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/210>, abgerufen am 01.06.2024.