Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Tägliche Gebett
tronen/ der Heiligen dises Tags/ vnd aller Hei-
ligen Außerwöhlten steige herab über mich/ vnnd
alle lebendige Menschen/ vnd bleibe bey vns alle-
zeit/ Amen.

Wann man auß dem Beth steiget/
soll man sprechen.

JN dem Namen meines Gecreutzigten Herrn
JEsu Christi stehe ich auff/ der wolle mich
von allem Vbel bewahren/ vnnd zu allem
Guten führen vnnd leiten durch sein H. Leyden
vnd Sterben/ Amen.

Under der Bekleidung aber:

LObet Gott alle Geschlechter/ lobet jhn alle
Bölcker/ dann sein Barmhertzigkeit ist über
vns bestättiget worden/ vnd die Warheit
deß Herren bleibt in Ewigkeit. Ehr sey GOtt
dem Vatter/ etc.

Darauff kan man knyend nachfol-
gende Gebett sprechen:

OAllmächtiger ewiger GOtt/ ich glaube ve-
stiglich/ daß du vnser allerliebster Schöpf-
fer vnd Vatter seyest/ von deme wir alles
Guts verhoffen vnd empfangen/ derohalben bette
dich an mit tieffester Demut/ vnd sage dir höchsten
Danck/ daß du mich dise Nacht so vätterlich be-
wahret/ vnd biß auff disen gegenwertigen Tag er-
halten hast/ damit ich durch den wahren Glau-

ben/

Tägliche Gebett
tronen/ der Heiligen diſes Tags/ vnd aller Hei-
ligen Außerwöhlten ſteige herab über mich/ vnnd
alle lebendige Menſchen/ vnd bleibe bey vns alle-
zeit/ Amen.

Wann man auß dem Beth ſteiget/
ſoll man ſprechen.

JN dem Namen meines Gecreutzigten Herꝛn
JEſu Chriſti ſtehe ich auff/ der wolle mich
von allem Vbel bewahren/ vnnd zu allem
Guten führen vnnd leiten durch ſein H. Leyden
vnd Sterben/ Amen.

Under der Bekleidung aber:

LObet Gott alle Geſchlechter/ lobet jhn alle
Bölcker/ dann ſein Barmhertzigkeit iſt über
vns beſtättiget worden/ vnd die Warheit
deß Herꝛen bleibt in Ewigkeit. Ehr ſey GOtt
dem Vatter/ ꝛc.

Darauff kan man knyend nachfol-
gende Gebett ſprechen:

OAllmächtiger ewiger GOtt/ ich glaube ve-
ſtiglich/ daß du vnſer allerliebſter Schöpf-
fer vnd Vatter ſeyeſt/ von deme wir alles
Guts verhoffen vnd empfangen/ derohalben bette
dich an mit tieffeſter Demut/ vnd ſage dir höchſten
Danck/ daß du mich diſe Nacht ſo vätterlich be-
wahret/ vnd biß auff diſen gegenwertigen Tag er-
halten haſt/ damit ich durch den wahren Glau-

ben/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0032" n="32"/><fw place="top" type="header">Tägliche Gebett</fw><lb/>
tronen/ der Heiligen di&#x017F;es Tags/ vnd aller Hei-<lb/>
ligen Außerwöhlten &#x017F;teige herab über mich/ vnnd<lb/>
alle lebendige Men&#x017F;chen/ vnd bleibe bey vns alle-<lb/>
zeit/ Amen.</p><lb/>
            <div n="4">
              <head>Wann man auß dem Beth &#x017F;teiget/<lb/>
&#x017F;oll man &#x017F;prechen.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">J</hi>N dem Namen meines Gecreutzigten Her&#xA75B;n<lb/>
JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti &#x017F;tehe ich auff/ der wolle mich<lb/>
von allem Vbel bewahren/ vnnd zu allem<lb/>
Guten führen vnnd leiten durch &#x017F;ein H. Leyden<lb/>
vnd Sterben/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Under der Bekleidung aber:</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">L</hi>Obet Gott alle Ge&#x017F;chlechter/ lobet jhn alle<lb/>
Bölcker/ dann &#x017F;ein Barmhertzigkeit i&#x017F;t über<lb/>
vns be&#x017F;tättiget worden/ vnd die Warheit<lb/>
deß Her&#xA75B;en bleibt in Ewigkeit. Ehr &#x017F;ey GOtt<lb/>
dem Vatter/ &#xA75B;c.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Darauff kan man knyend nachfol-<lb/>
gende Gebett &#x017F;prechen:</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger ewiger GOtt/ ich glaube ve-<lb/>
&#x017F;tiglich/ daß du vn&#x017F;er allerlieb&#x017F;ter Schöpf-<lb/>
fer vnd Vatter &#x017F;eye&#x017F;t/ von deme wir alles<lb/>
Guts verhoffen vnd empfangen/ derohalben bette<lb/>
dich an mit tieffe&#x017F;ter Demut/ vnd &#x017F;age dir höch&#x017F;ten<lb/>
Danck/ daß du mich di&#x017F;e Nacht &#x017F;o vätterlich be-<lb/>
wahret/ vnd biß auff di&#x017F;en gegenwertigen Tag er-<lb/>
halten ha&#x017F;t/ damit ich durch den wahren Glau-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ben/</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[32/0032] Tägliche Gebett tronen/ der Heiligen diſes Tags/ vnd aller Hei- ligen Außerwöhlten ſteige herab über mich/ vnnd alle lebendige Menſchen/ vnd bleibe bey vns alle- zeit/ Amen. Wann man auß dem Beth ſteiget/ ſoll man ſprechen. JN dem Namen meines Gecreutzigten Herꝛn JEſu Chriſti ſtehe ich auff/ der wolle mich von allem Vbel bewahren/ vnnd zu allem Guten führen vnnd leiten durch ſein H. Leyden vnd Sterben/ Amen. Under der Bekleidung aber: LObet Gott alle Geſchlechter/ lobet jhn alle Bölcker/ dann ſein Barmhertzigkeit iſt über vns beſtättiget worden/ vnd die Warheit deß Herꝛen bleibt in Ewigkeit. Ehr ſey GOtt dem Vatter/ ꝛc. Darauff kan man knyend nachfol- gende Gebett ſprechen: OAllmächtiger ewiger GOtt/ ich glaube ve- ſtiglich/ daß du vnſer allerliebſter Schöpf- fer vnd Vatter ſeyeſt/ von deme wir alles Guts verhoffen vnd empfangen/ derohalben bette dich an mit tieffeſter Demut/ vnd ſage dir höchſten Danck/ daß du mich diſe Nacht ſo vätterlich be- wahret/ vnd biß auff diſen gegenwertigen Tag er- halten haſt/ damit ich durch den wahren Glau- ben/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/32
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/32>, abgerufen am 01.06.2024.