Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844.

Bild:
<< vorherige Seite
Achtzehnter Auftritt.
Zangler. Die Vorigen.
Zangler (eintretend).
Alles is in Ordnung. Melchior!
Melchior.
Ew. Gnad'n.
Zangler.
Der Wachter steht schon draußen auf der Pass',
wie meine Mündel mit ihrem Entführer in den Wa-
gen steigt, steigt der Kutscher auf den Bock und der
Wachter hint' auf.
Melchior.
Das is klassisch! --
Mad. Knorr.
Sehr ein gutes Compot.
Weinberl (mit gedämpfter Stimme).
Jch werd' den Fasan transchiren.
Christoph
(ebenfalls mit gedämpfter Stimme).
Und ich werd schau'n, ob der wällische Salat
noch nicht bald kommt. --
Mad. Knorr.
Ach, ja! --
Achtzehnter Auftritt.
Zangler. Die Vorigen.
Zangler (eintretend).
Alles is in Ordnung. Melchior!
Melchior.
Ew. Gnad’n.
Zangler.
Der Wachter ſteht ſchon draußen auf der Paſſ’,
wie meine Mündel mit ihrem Entführer in den Wa-
gen ſteigt, ſteigt der Kutſcher auf den Bock und der
Wachter hint’ auf.
Melchior.
Das is klaſſiſch! —
Mad. Knorr.
Sehr ein gutes Compot.
Weinberl (mit gedaͤmpfter Stimme).
Jch werd’ den Faſan tranſchiren.
Chriſtoph
(ebenfalls mit gedaͤmpfter Stimme).
Und ich werd ſchau’n, ob der wälliſche Salat
noch nicht bald kommt. —
Mad. Knorr.
Ach, ja! —
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0130" n="124"/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Achtzehnter Auftritt.</hi> </head><lb/>
          <stage><hi rendition="#g">Zangler. Die Vorigen</hi>.</stage><lb/>
          <sp who="#ZAN">
            <speaker> <hi rendition="#g">Zangler</hi> </speaker>
            <stage>(eintretend).</stage><lb/>
            <p>Alles is in Ordnung. Melchior!</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MEL">
            <speaker><hi rendition="#g">Melchior</hi>.</speaker><lb/>
            <p>Ew. Gnad&#x2019;n.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ZAN">
            <speaker><hi rendition="#g">Zangler</hi>.</speaker><lb/>
            <p>Der Wachter &#x017F;teht &#x017F;chon draußen auf der Pa&#x017F;&#x017F;&#x2019;,<lb/>
wie meine Mündel mit ihrem Entführer in den Wa-<lb/>
gen &#x017F;teigt, &#x017F;teigt der Kut&#x017F;cher auf den Bock und der<lb/>
Wachter hint&#x2019; auf.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MEL">
            <speaker><hi rendition="#g">Melchior</hi>.</speaker><lb/>
            <p>Das is kla&#x017F;&#x017F;i&#x017F;ch! &#x2014;</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#KNO">
            <speaker><hi rendition="#g">Mad. Knorr</hi>.</speaker><lb/>
            <p>Sehr ein gutes Compot.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#WEIN">
            <speaker> <hi rendition="#g">Weinberl</hi> </speaker>
            <stage>(mit geda&#x0364;mpfter Stimme).</stage><lb/>
            <p>Jch werd&#x2019; den Fa&#x017F;an tran&#x017F;chiren.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CHR">
            <speaker> <hi rendition="#g">Chri&#x017F;toph</hi> </speaker><lb/>
            <stage>(ebenfalls mit geda&#x0364;mpfter Stimme).</stage><lb/>
            <p>Und ich werd &#x017F;chau&#x2019;n, ob der wälli&#x017F;che Salat<lb/>
noch nicht bald kommt. &#x2014;</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#KNO">
            <speaker><hi rendition="#g">Mad. Knorr</hi>.</speaker><lb/>
            <p>Ach, ja! &#x2014;</p>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[124/0130] Achtzehnter Auftritt. Zangler. Die Vorigen. Zangler (eintretend). Alles is in Ordnung. Melchior! Melchior. Ew. Gnad’n. Zangler. Der Wachter ſteht ſchon draußen auf der Paſſ’, wie meine Mündel mit ihrem Entführer in den Wa- gen ſteigt, ſteigt der Kutſcher auf den Bock und der Wachter hint’ auf. Melchior. Das is klaſſiſch! — Mad. Knorr. Sehr ein gutes Compot. Weinberl (mit gedaͤmpfter Stimme). Jch werd’ den Faſan tranſchiren. Chriſtoph (ebenfalls mit gedaͤmpfter Stimme). Und ich werd ſchau’n, ob der wälliſche Salat noch nicht bald kommt. — Mad. Knorr. Ach, ja! —

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/130
Zitationshilfe: Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/130>, abgerufen am 13.06.2024.