Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Berlinische Privilegierte Zeitung. Nr. 58. Berlin, 14. Mai 1737.

Bild:
<< vorherige Seite

bracht worden. Die Bagage ist auch bereits über den Dnie-
per geschaffet und des Hr. General Feld=Marschall Graf von
Münnich Exzell. haben in Begriff gestanden unverzüglich
nachzufolgen. Ausser diesen ist auch ein Rußischer Lieuten.
als Curier aus Podolien von dem Obristen Barewsky Re-
gimente in Begleitung zweier sogenannten Lipken nach Pe-
tersburg durgegangen, welcher dem Verlaut nach die mit
dem Groß=Vezier vergleichene Punkte wie der Frieden zwi-
schen denen streitenden Machten wieder hergestellet werden
könne, zu überbringen haben soll; bei dessen Retour ein
mehreres davon zu vernehmen seyn wird. Das lose Gesin-
del der Haydamaken nimmt wieder zu und befinden sich ihrer
jenseit des Dniepers ohnweit Kylowo schon bis sieben hun-
dert Mann.

Danzig, den 8. Mai.

An verwichenen Sonntage haben Jhro Hochfürfl. Durchl.
der regierende Hr. Herzog von Curland und Semigallien,
Ferdinand, dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt.
Sr. Durchl. waren der älteste unter allen in Europa regie-
renden Häuptern, und gebohren den 2 Novemb. 1655. ka-
men im Jahr 1730. zur Regierung, nachdem dessen Hrn.
Bruders Friderich Casimirs Sohns Friderich Wil-
helms Gemalin, Anna Jwanowna, zur Czaarin decla-
riret war, und vermählte sich den 25. Septemb. 1730. zu
Dahme durch Gevollmächtigten mit Johanna Magdale-
na, Herzog Johann Georgens zu Sachsen=Weissenfels
Prinzeßin Tochter, welche den 17. Merz 1708. geboren ist.
Sein Hr. Vater war Jacobus, geboren 1610. gestorben
1682. und die Frau Mutter Louise Charlotte, Churfürst
George Wilhelms zu Brandenburg Tochter, geboren
1617. und gestorben 1676. Er ist der lezte des Kettlerischen
Geschlechts von den Herzogen dieses Landes.

Cölln, den 3. Mai.

Gestern kam unser Durchl. Churfürst von Broel zurük,
allwo sich dieselben mit der Raiger=Peiz belustiget. Heute
ward der solenne Umgang gehalten, welcher jährlich an die-
sem Tage gewöhnlich ist, und zwar in Begleitung unsers
Magistrats und des Prinzens von Sachsen=Zeiz=Neustadt
und Bischoffs von Leumariz Durchl.

bracht worden. Die Bagage ist auch bereits über den Dnie-
per geschaffet und des Hr. General Feld=Marschall Graf von
Münnich Exzell. haben in Begriff gestanden unverzüglich
nachzufolgen. Ausser diesen ist auch ein Rußischer Lieuten.
als Curier aus Podolien von dem Obristen Barewsky Re-
gimente in Begleitung zweier sogenannten Lipken nach Pe-
tersburg durgegangen, welcher dem Verlaut nach die mit
dem Groß=Vezier vergleichene Punkte wie der Frieden zwi-
schen denen streitenden Machten wieder hergestellet werden
könne, zu überbringen haben soll; bei dessen Retour ein
mehreres davon zu vernehmen seyn wird. Das lose Gesin-
del der Haydamaken nimmt wieder zu und befinden sich ihrer
jenseit des Dniepers ohnweit Kylowo schon bis sieben hun-
dert Mann.

Danzig, den 8. Mai.

An verwichenen Sonntage haben Jhro Hochfürfl. Durchl.
der regierende Hr. Herzog von Curland und Semigallien,
Ferdinand, dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt.
Sr. Durchl. waren der älteste unter allen in Europa regie-
renden Häuptern, und gebohren den 2 Novemb. 1655. ka-
men im Jahr 1730. zur Regierung, nachdem dessen Hrn.
Bruders Friderich Casimirs Sohns Friderich Wil-
helms Gemalin, Anna Jwanowna, zur Czaarin decla-
riret war, und vermählte sich den 25. Septemb. 1730. zu
Dahme durch Gevollmächtigten mit Johanna Magdale-
na, Herzog Johann Georgens zu Sachsen=Weissenfels
Prinzeßin Tochter, welche den 17. Merz 1708. geboren ist.
Sein Hr. Vater war Jacobus, geboren 1610. gestorben
1682. und die Frau Mutter Louise Charlotte, Churfürst
George Wilhelms zu Brandenburg Tochter, geboren
1617. und gestorben 1676. Er ist der lezte des Kettlerischen
Geschlechts von den Herzogen dieses Landes.

Cölln, den 3. Mai.

Gestern kam unser Durchl. Churfürst von Broel zurük,
allwo sich dieselben mit der Raiger=Peiz belustiget. Heute
ward der solenne Umgang gehalten, welcher jährlich an die-
sem Tage gewöhnlich ist, und zwar in Begleitung unsers
Magistrats und des Prinzens von Sachsen=Zeiz=Neustadt
und Bischoffs von Leumariz Durchl.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jPoliticalNews" n="1">
        <div type="jArticle" n="2">
          <p><pb facs="#f0006"/>
bracht worden. Die Bagage ist auch bereits über den Dnie-<lb/>
per geschaffet und des Hr. General Feld=Marschall Graf von<lb/>
Münnich Exzell. haben in Begriff gestanden unverzüglich<lb/>
nachzufolgen. Ausser diesen ist auch ein Rußischer Lieuten.<lb/>
als Curier aus Podolien von dem Obristen Barewsky Re-<lb/>
gimente in Begleitung zweier sogenannten Lipken nach Pe-<lb/>
tersburg durgegangen, welcher dem Verlaut nach die mit<lb/>
dem Groß=Vezier vergleichene Punkte wie der Frieden zwi-<lb/>
schen denen streitenden Machten wieder hergestellet werden<lb/>
könne, zu überbringen haben soll; bei dessen Retour ein<lb/>
mehreres davon zu vernehmen seyn wird. Das lose Gesin-<lb/>
del der Haydamaken nimmt wieder zu und befinden sich ihrer<lb/>
jenseit des Dniepers ohnweit Kylowo schon bis sieben hun-<lb/>
dert Mann.</p>
        </div><lb/>
        <div type="jArticle" n="2">
          <head>Danzig, den 8. Mai.</head><lb/>
          <p>An verwichenen Sonntage haben Jhro Hochfürfl. Durchl.<lb/>
der regierende Hr. Herzog von Curland und Semigallien,<lb/>
Ferdinand, dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt.<lb/>
Sr. Durchl. waren der älteste unter allen in Europa regie-<lb/>
renden Häuptern, und gebohren den 2 Novemb. 1655. ka-<lb/>
men im Jahr 1730. zur Regierung, nachdem dessen Hrn.<lb/>
Bruders Friderich Casimirs Sohns Friderich Wil-<lb/>
helms Gemalin, Anna Jwanowna, zur Czaarin decla-<lb/>
riret war, und vermählte sich den 25. Septemb. 1730. zu<lb/>
Dahme durch Gevollmächtigten mit Johanna Magdale-<lb/>
na, Herzog Johann Georgens zu Sachsen=Weissenfels<lb/>
Prinzeßin Tochter, welche den 17. Merz 1708. geboren ist.<lb/>
Sein Hr. Vater war Jacobus, geboren 1610. gestorben<lb/>
1682. und die Frau Mutter Louise Charlotte, Churfürst<lb/>
George Wilhelms zu Brandenburg Tochter, geboren<lb/>
1617. und gestorben 1676. Er ist der lezte des Kettlerischen<lb/>
Geschlechts von den Herzogen dieses Landes.</p>
        </div><lb/>
        <div type="jArticle" n="2">
          <head>Cölln, den 3. Mai.</head><lb/>
          <p>Gestern kam unser Durchl. Churfürst von Broel zurük,<lb/>
allwo sich dieselben mit der Raiger=Peiz belustiget. Heute<lb/>
ward der solenne Umgang gehalten, welcher jährlich an die-<lb/>
sem Tage gewöhnlich ist, und zwar in Begleitung unsers<lb/>
Magistrats und des Prinzens von Sachsen=Zeiz=Neustadt<lb/>
und Bischoffs von Leumariz Durchl.</p>
        </div><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0006] bracht worden. Die Bagage ist auch bereits über den Dnie- per geschaffet und des Hr. General Feld=Marschall Graf von Münnich Exzell. haben in Begriff gestanden unverzüglich nachzufolgen. Ausser diesen ist auch ein Rußischer Lieuten. als Curier aus Podolien von dem Obristen Barewsky Re- gimente in Begleitung zweier sogenannten Lipken nach Pe- tersburg durgegangen, welcher dem Verlaut nach die mit dem Groß=Vezier vergleichene Punkte wie der Frieden zwi- schen denen streitenden Machten wieder hergestellet werden könne, zu überbringen haben soll; bei dessen Retour ein mehreres davon zu vernehmen seyn wird. Das lose Gesin- del der Haydamaken nimmt wieder zu und befinden sich ihrer jenseit des Dniepers ohnweit Kylowo schon bis sieben hun- dert Mann. Danzig, den 8. Mai. An verwichenen Sonntage haben Jhro Hochfürfl. Durchl. der regierende Hr. Herzog von Curland und Semigallien, Ferdinand, dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt. Sr. Durchl. waren der älteste unter allen in Europa regie- renden Häuptern, und gebohren den 2 Novemb. 1655. ka- men im Jahr 1730. zur Regierung, nachdem dessen Hrn. Bruders Friderich Casimirs Sohns Friderich Wil- helms Gemalin, Anna Jwanowna, zur Czaarin decla- riret war, und vermählte sich den 25. Septemb. 1730. zu Dahme durch Gevollmächtigten mit Johanna Magdale- na, Herzog Johann Georgens zu Sachsen=Weissenfels Prinzeßin Tochter, welche den 17. Merz 1708. geboren ist. Sein Hr. Vater war Jacobus, geboren 1610. gestorben 1682. und die Frau Mutter Louise Charlotte, Churfürst George Wilhelms zu Brandenburg Tochter, geboren 1617. und gestorben 1676. Er ist der lezte des Kettlerischen Geschlechts von den Herzogen dieses Landes. Cölln, den 3. Mai. Gestern kam unser Durchl. Churfürst von Broel zurük, allwo sich dieselben mit der Raiger=Peiz belustiget. Heute ward der solenne Umgang gehalten, welcher jährlich an die- sem Tage gewöhnlich ist, und zwar in Begleitung unsers Magistrats und des Prinzens von Sachsen=Zeiz=Neustadt und Bischoffs von Leumariz Durchl.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Peter Fankhauser: Automatische Transformation von TUSTEP nach TEI P5 (DTA-Basisformat).
Deutsches Textarchiv: Metadatenerfassung
Institut für Deutsche Sprache, Mannheim: Bereitstellung der Bilddigitalisate und Volltext-Transkription
Susanne Haaf, Rahel Hartz, Nicole Postelt: Nachkorrektur und Vervollständigung der TEI/DTABf-Annotation
Rahel Hartz: Artikelstrukturierung

Weitere Informationen:

Dieser Text wurde aus dem TUSTEP-Format nach TEI-P5 konvertiert und anschließend in das DTA-Basisformat überführt.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlinpz58_1737
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlinpz58_1737/6
Zitationshilfe: Berlinische Privilegierte Zeitung. Nr. 58. Berlin, 14. Mai 1737, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlinpz58_1737/6>, abgerufen am 08.06.2024.