Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 4. Tübingen, 1805.

Bild:
<< vorherige Seite

jahrswünsche und fünf Kalender, die er zur Aus¬
wahl gehabt und behalten, großmüthig bezahlet
hatte.

Kurz vor 6 Uhr wollte das Paar ein wenig
in die Luft, von der Flitte am liebsten lebte; auf
der Hausschwelle bebte der Pinselmacher Purzel --
jüngerer Bruder des Theaterschneiders -- ihnen
entgegen mit einem ausgehöhlten Gesicht wie ein
Hohlglas (Stirn- und Kinn-Ränder waren konvex)
-- das verschabte Ueberröckchen auf die linke Sei¬
te hinübergeknöpft -- mit einem langen Faden¬
wurm von Zopf aus Zopfband -- und wackelnd
mit dem rechten Knie: "Ihro gnädigen Gnaden,
"fing das Jammerbildchen an, werden meinen
"Miniatur-Pinsel vorgestern herrlich und nett
"erhalten -- Ich stehe davor, daß der Pinsel
"ganz vortrefflich einigermassen -- und bitte denn
"um das Wenige, was er kostet, und auch,
"daß Sie mir bei dieser Gelegenheit etwas schen¬
"ken." -- "Hier!" sagte Flitte zum stillen le¬
bendigen Friedensfest, ja ruhigen R. Friedens¬
protokoll, zu Purzel dem Jüngern.

Abends machte den Waffentanz der Caffe

jahrswuͤnſche und fuͤnf Kalender, die er zur Aus¬
wahl gehabt und behalten, großmuͤthig bezahlet
hatte.

Kurz vor 6 Uhr wollte das Paar ein wenig
in die Luft, von der Flitte am liebſten lebte; auf
der Hausſchwelle bebte der Pinſelmacher Purzel —
juͤngerer Bruder des Theaterſchneiders — ihnen
entgegen mit einem ausgehoͤhlten Geſicht wie ein
Hohlglas (Stirn- und Kinn-Raͤnder waren konvex)
— das verſchabte Ueberroͤckchen auf die linke Sei¬
te hinuͤbergeknoͤpft — mit einem langen Faden¬
wurm von Zopf aus Zopfband — und wackelnd
mit dem rechten Knie: „Ihro gnaͤdigen Gnaden,
„fing das Jammerbildchen an, werden meinen
„Miniatur-Pinſel vorgeſtern herrlich und nett
„erhalten — Ich ſtehe davor, daß der Pinſel
„ganz vortrefflich einigermaſſen — und bitte denn
„um das Wenige, was er koſtet, und auch,
„daß Sie mir bei dieſer Gelegenheit etwas ſchen¬
„ken.“ — „Hier!“ ſagte Flitte zum ſtillen le¬
bendigen Friedensfeſt, ja ruhigen R. Friedens¬
protokoll, zu Purzel dem Juͤngern.

Abends machte den Waffentanz der Caffe

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0064" n="58"/>
jahrswu&#x0364;n&#x017F;che und fu&#x0364;nf Kalender, die er zur Aus¬<lb/>
wahl gehabt und behalten, großmu&#x0364;thig bezahlet<lb/>
hatte.</p><lb/>
        <p>Kurz vor 6 Uhr wollte das Paar ein wenig<lb/>
in die Luft, von der Flitte am lieb&#x017F;ten lebte; auf<lb/>
der Haus&#x017F;chwelle bebte der Pin&#x017F;elmacher Purzel &#x2014;<lb/>
ju&#x0364;ngerer Bruder des Theater&#x017F;chneiders &#x2014; ihnen<lb/>
entgegen mit einem ausgeho&#x0364;hlten Ge&#x017F;icht wie ein<lb/>
Hohlglas (Stirn- und Kinn-Ra&#x0364;nder waren konvex)<lb/>
&#x2014; das ver&#x017F;chabte Ueberro&#x0364;ckchen auf die linke Sei¬<lb/>
te hinu&#x0364;bergekno&#x0364;pft &#x2014; mit einem langen Faden¬<lb/>
wurm von Zopf aus Zopfband &#x2014; und wackelnd<lb/>
mit dem rechten Knie: &#x201E;Ihro gna&#x0364;digen Gnaden,<lb/>
&#x201E;fing das Jammerbildchen an, werden meinen<lb/>
&#x201E;Miniatur-Pin&#x017F;el vorge&#x017F;tern herrlich und nett<lb/>
&#x201E;erhalten &#x2014; Ich &#x017F;tehe davor, daß der Pin&#x017F;el<lb/>
&#x201E;ganz vortrefflich einigerma&#x017F;&#x017F;en &#x2014; und bitte denn<lb/>
&#x201E;um das Wenige, was er ko&#x017F;tet, und auch,<lb/>
&#x201E;daß Sie mir bei die&#x017F;er Gelegenheit etwas &#x017F;chen¬<lb/>
&#x201E;ken.&#x201C; &#x2014; &#x201E;Hier!&#x201C; &#x017F;agte Flitte zum &#x017F;tillen le¬<lb/>
bendigen Friedensfe&#x017F;t, ja ruhigen R. Friedens¬<lb/>
protokoll, zu Purzel dem Ju&#x0364;ngern.</p><lb/>
        <p>Abends machte den Waffentanz der <hi rendition="#aq">Caffe<lb/></hi></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[58/0064] jahrswuͤnſche und fuͤnf Kalender, die er zur Aus¬ wahl gehabt und behalten, großmuͤthig bezahlet hatte. Kurz vor 6 Uhr wollte das Paar ein wenig in die Luft, von der Flitte am liebſten lebte; auf der Hausſchwelle bebte der Pinſelmacher Purzel — juͤngerer Bruder des Theaterſchneiders — ihnen entgegen mit einem ausgehoͤhlten Geſicht wie ein Hohlglas (Stirn- und Kinn-Raͤnder waren konvex) — das verſchabte Ueberroͤckchen auf die linke Sei¬ te hinuͤbergeknoͤpft — mit einem langen Faden¬ wurm von Zopf aus Zopfband — und wackelnd mit dem rechten Knie: „Ihro gnaͤdigen Gnaden, „fing das Jammerbildchen an, werden meinen „Miniatur-Pinſel vorgeſtern herrlich und nett „erhalten — Ich ſtehe davor, daß der Pinſel „ganz vortrefflich einigermaſſen — und bitte denn „um das Wenige, was er koſtet, und auch, „daß Sie mir bei dieſer Gelegenheit etwas ſchen¬ „ken.“ — „Hier!“ ſagte Flitte zum ſtillen le¬ bendigen Friedensfeſt, ja ruhigen R. Friedens¬ protokoll, zu Purzel dem Juͤngern. Abends machte den Waffentanz der Caffe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805/64
Zitationshilfe: Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 4. Tübingen, 1805, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805/64>, abgerufen am 01.06.2024.